Viel Platz, selbst für Tiere an Bord
Mit einer Länge von knapp 18 Fuß und einer Breite von 2,50 m ist die Open 5.5 für maximal zwölf Passagiere ausgelegt. Diese Zahl erscheint für ein so kompaktes Boot hoch. Für den aktiven Wassersport beim Wasserski oder für Anglertouren ist man eher maximal zu sechst an Bord. Auch ein Familienausflug ist so eher kuschelig. Aber bei einer Rettungssituation oder als schwimmende Basis für eine Gruppe Schnorchler zweifele ich nicht an der Fähigkeit der Zodiac 5.5. Open, auch ein Dutzend Passagiere gut zu handhaben.
Ein Hund an Bord gilt für viele von Schlauchbooten als ein No-Go, denn die Krallen des Vierbeiners könnten die Schläuche des Boots „punktieren“. Seit der float-Reportage über den Hundetörn im Schlauchboot Paradies ohne Spätis wissen wir, dass hier nichts dran ist.

Doch beim Zodiac 5.5 Open wäre auch eine Havarie kein Problem: Die Schläuche bestehen aus laminiertem PVC mit fünf luftdichten Fächern, die durch wasserdichte Wände voneinander getrennt sind. So behält das Boot seine Schwimmfähigkeit bei voller Beladung auch dann, wenn ein Schlauch defekt und komplett entlüftet ist. Das Boot gibt es wahlweise mit Neopren oder dem preisgünstigeren Strongan als Schlauchmaterial.
Breit für viele Einsatzbereiche
Die relativ große Breite gibt dem RIB eine solide Lage auf dem Wasser. Bei jedem Tempo fühlt sich der Aufenthalt an Bord sicher an. Es ist das eigentliche Verdienst der jungen Zodiac-Crew, dass der neue potenzielle Bestseller für alle möglichen Anwendungszwecke gemacht ist: für Schnellfahrer und aktive Wassersportler ebenso wie für Familien und Fischer, die eine ruhige Fahrt bevorzugen.
Außerdem ist das Zodiac 5.5 Open modular, sprich anpassbar. Mit Bugkissen und kleiner Bugreling ist das Vorschiff vor der Konsole schnell zum Sonnendeck aufgehübscht. Taucher und badende Kinder werden die Heckplattformen rechts und links des Motors erfreuen, die das Aus- und Einsteigen stressfrei machen. Neben Becherhaltern gibt es für Angler auch Halter für Angelruten und Köder.


Watertoys bis hin zu Wakeboards finden Platz in der großen und abschließbaren Box auf der Bugseite der Konsole. Raum für Tauchflaschen ist unter der gepolsterten Rückenlehne, die dank Seitenteilen sehr guten Schutz auch bei hohen Fliehkräften gibt. Das T-Top unseres Boots bietet ausgezeichneten Sonnenschutz – und macht das RIB optisch zum echten Boot.
Die Verarbeitungsqualität von Rumpf, Schläuchen und dem Decksaufbau ist einwandfrei. Der einzige Kritikpunkt am Testboot ist der Zweiersitz selbst. Beim Nachbarboot hat der Sitz merklich Spiel, so dass die Schrauben nachgezogen werden müssen. Da sich auch die Passagiere hinter dem Fahrer und Beifahrer hier festhalten, muss eventuell eine solidere Verschraubung geschaffen werden. Eine Kleinigkeit.
Gut geeignet für Familien
Ist das Zodiac Open 5.5 ein Familienboot? Um das zu beantworten, stellt man am besten die nächste Frage: Was konkret unternimmt die Familie gemeinsam auf dem Wasser? Für kleine Leute im Vorschulalter, die beim gemeinsamen Kinderurlaub auf dem Wasser Aufsicht benötigen, ist die Neuheit aus Frankreich als Tender zu empfehlen – wie jedes Schlauchboot, egal ob mit Festrumpf oder ohne. Für die Kleinen herrscht dabei natürlich absolute Rettungswestenpflicht.
Geht es darum, mit größeren Kindern eine Schnorcheltour zu unternehmen und zum fish spotting in die nächste Bucht zu fahren, ist die Open 5.5 uneingeschränkt zu empfehlen. Ankern und Schwimmen vom Boot aus ist extrem einfach. Liegt das RIB still, geht es über das Heck einfach wieder zurück an Bord.
Ich hab’s genossen, beim späten Mittagessen mit den Testcrews von den Dünen der Île d’Houat auf die zehn Boote zu blicken, die sanft schwojend vor dem Strand liegen. Und die uns, nach drei Stunden nahe Quiberon, schnell und sicher wieder zum Festland bringen.

Technische Daten (wie gefahren)
Länge außen: | 5,40 m | |
Länge innen: | 4,22 m | |
Breite: | 2,50 m | |
Schlauchdurchmesser: | 0,575 m | |
Motorisierung: | Yamaha F 130 AETL mit 130 PS (96 kW) | |
Gewicht: | 585 kg (ohne Motor) | |
Maximale Passagierzahl: | 12 Personen | |
CE-Kategorie: | C (küstennahe Gewässer) | |
Preis (ohne Motor): | ab 22.185 Euro (Strongan) | |
als Open 5.5 Neo | 25.160 Euro |
Messwerte
4 Personen an Bord, kaum Wind, Wellengang: 30 cm
Drehzahl (U/min) | Geschwindigkeit (Knoten) | Treibstoffverbrauch (l/h) |
700 | 2,1 | 1,4 |
1.000 | 3,1 | 2,3 |
2.000 | 5,7 | 5,6 |
3.000 | 7,0 | 14,2 |
4.000 | 21,7 | 17,9 |
5.000 | 29,3 | 31,2 |
6.100 | 39,0 | 42,5 |
Mehr Informationen
Einen Händler finden
Zur Zodiac-Open-5.5-Ausstattungsliste

Ein Kommentar
[…] 12 Personen Platz. Wie der ausführliche Test des Bootes im Floatmagazin mit dem Titel “Schweizer Taschenmesser in Bootsform” schon vermuten lässt – was sich dann auch im Test bestätigt – handelt es sich […]