Eine kleine Silent kommt in die Welt: Die österreichische Werft Silent Yachts hat einen standesgemäßen Tender für ihre elektrisch betriebenen Katamaran-Motoryachten vorgestellt. Die Silent Tender ST400 wird selbstverständlich genauso „silent“, also still, wie ihre großen Mutterschiffe Silent 60, 62, 80 und 120.
Dazu stehen für das offene Beiboot mit klassischem Rumpf wahlweise zwei emissionsfreie Motorvarianten zur Verfügung. Entweder man lässt einen elektrischen Jetantrieb fest verbauen oder entscheidet sich für einen elektrischen Außenborder. Beide Maschinen leisten bis zu 30 kW und beschleunigen die Silent Tender 400 auf bis zu 20 Knoten.

Das Boot mit klassischer Rumpfform ist vier Meter lang. Am Heck erreicht es zwei Meter Breite, hat also eine ausgeprägte Keilform. Sie soll laut Werft erhöhte Effizienz möglich machen. Das geringe Gewicht tut ein Übriges: Der Rumpf besteht aus Kohlefaser-verstärktem Kunststoff. Er wiegt ohne Ausrüstung nur 90 Kilogramm.
Kautschuk-Hülle gegen Rempler
Die Carbon-Kunststoff-Konstruktion des Silent Tender ST400 ist oberhalb der Wasserlinie von einer Kautschuk-Hülle umgeben, die unbeabsichtigte Stöße beim Anlegen abfängt und somit Schäden verhindert.
Das Leichtgewicht ist nicht nur hinsichtlich Effizienz und Energiequelle auf die Silent-Welt abgestimmt: Es passt bündig auf die hydraulische Heckplattform des kleinsten Motor-Katamarans Silent 60. Damit kann es mühelos zu Wasser gelassen, wieder an Bord geholt und mitgenommen werden.

Der Akku vom Silent Tender kann an Bord während der Fahrt am Netz des Mutterschiffs wieder aufgeladen werden. Bis zu sechs Personen haben an Bord des offenen Tagesboots Platz. Offenbar sind unterschiedliche Rumpf-Farbgebungen erhältlich. Es soll überdies optionales Zubehör geben. Silent plant bereits weitere Versionen des Tenderboots.
Präsentation und Test in Cannes
Über den Preis des Silent Tender 400 schweigt sich das Unternehmen vorläufig noch aus. Er ist auf dem Cannes Yachting Festival noch bis 11. September zu sehen – im Wasser, direkt neben den großen Solar-Katamaranen.