Premiere: Ufo auf Kufen | float Magazin

Die Monaco One nutzt ein aerodymisches Konzept fürs hohe Tempo © Werft
Premiere Monaco One

Ufo auf Kufen

Aliens vor Monaco? Dieser Katamaran sieht aus wie ein ICE und nutzt ein physikalisches Prinzip aus der Luftfahrt.

von
in
4 Minuten
Monaco One
Die Monaco One... © Werft
Monaco One
… fährt zweibeinig vorm Fürstentum © Werft

Wie eine Flugzeug-Tragfläche

  • Monaco OneDas ausgeklügelte Dynamik-Konzept … © Werft
  • Monaco One… ist nicht hydro-, sondern aerodynamisch © Werft
  • Monaco OneDie Tragflächen sorgen für Unterdruck und Überdruck © Werft

Mehr Tempo, weniger Verbrauch

YouTube


Die Seegängigkeit und das Manövriervermögen an einer Struktur inmitten kabbeliger See haben die Ingenieure bereits untersucht. Unter optimalen Bedingungen fährt der Shuttle bis zu 60 Knoten (über 100 km/h) schnell. Bei schwerer See wird ein Safe-Modus gewählt, der mit 18 Knoten die Gefahr durch Brecher reduziert. Die Festigkeit des Rumpfs hält schwerer See stand, ist man bei A2V überzeugt.

Elektrisch geht’s auch

Konzept für Luxusyacht mit 50-qm-Fläche

  • Die Eignerversion der Monaco OneDie Eignerversion der Monaco One © Werft
  • Die Eignerversion der Monaco One © Werft
  • Die Eignerversion der Monaco OneDie Eignerversion der Monaco One © Werft
  • Die Eignerversion der Monaco OneDie Eignerversion der Monaco One © Werft

Technische Daten Monaco One

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.