Virtue V10 So scharf geschnitten ist ein schnittiger Bug: Das Powerboat Virtue V10 in voller Fahrt © Virtue Yachts
Bootstest: Virtue V10

Was das V beim Powerboat Virtue 10 wirklich bedeutet

Die Virtue V10 ist ein Performance-Boot in Reinform. Das V im Namen, das zeigt unser Test, steht aber für viel mehr.

von Roland Wildberg in ,
Lesezeit: 6 min | Kommentar

float ist frei

… und offen lesbar für alle. Unterstütze uns jetzt als 💙 float friend, damit das so bleibt. Dein Beitrag macht float stark. Ich bin dabei!

Das „V“ kann auch für „Velocity“ stehen

Die Virtue V10 mit zwei V10-Außenbordern beim Testtörn auf der masurischen Seenplatte © Rejs

Das Rumpfdesign stammt von Petestep

  • Virtue V10
    Stabile Sitze bieten Grip auch in der Kurve © Rejs
  • Virtue V10
    Sind beide Bordwände ausgeklappt, entsteht eine große Freifläche © Rejs
  • Virtue V10
    Die Sitzecke wird mit wenigen Griffen zur Liegewiese © Rejs
  • Virtue V10
    Eine Galley mit Herd und Spülbecken macht die Einrichtung komplett © Rejs

Vollwertige Kabine, Galley und Liegewiese

  • Virtue V10
    Die Doppelkoje im Bug der V10 ist indirekt beleuchtet © Rejs
  • Virtue V10
    Blick vom Bett aus dem Luk an der Backbordseite © Rejs
  • Virtue V10
    Bad mit WC und Design-Handwaschbecken © Rejs
  • Virtue V10
    Auch die offene Sitzgruppe hinter dem Cockpit der Virtue V10 kann indirekt beleuchtet werden © Werft

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert