Was ist der Unterschied zwischen Evolution und Entwicklung? Die Antwort: Dort Zufall, hier Strategie. Schlauchboot-Pionier Zodiac hat das verstanden: Bei der Konstruktion neuer RIB-Boote verlassen sich die Franzosen auf fundierte Marktforschung. Anstatt also wild ins Blaue zu entwickeln – in der Hoffnung, dass die neue Mutation sich im Markt-Biotop durchsetzt – erkundet der Hersteller die Kundenwünsche. Auch die neue Zodiac Medline 6.8 will ausdrücklich aktuellen Ansprüchen gerecht werden.
Und das sind neben dem klassischen männlichen RIB-Nutzer neuerdings auch Frauen und Kinder, hat Zodiac festgestellt. „Sie wünschen sich mehr Komfort und Sicherheit, mehr Benutzerfreundlichkeit, mehr Freiheit“, fasst die Werft die Ergebnisse der Untersuchungen zusammen, die in das Design des 6,80 Meter langen Festrumpfschlauchbootes einflossen. In seinem Grundgedanken folgt das Boot den größeren Geschwistern Medline 7.5 und 9.

Sonnendeck auf dem Vorschiff
So erhielt die Medline 6.8 zusätzliche Eigenschaften, die das an sich schon vielseitige RIB zum Alltags-Wasserspielzeug für alle Fälle erweitern. Allen voran das Sonnendeck auf dem Vorschiff. Für ein Boot dieser Größe hat es beachtliche Ausdehnung: Über zwei Meter lang, bietet es zwei sonnenhungrigen Passagieren genug Räkelfläche. Darüberhinaus hat Zodiac unter dem Sonnenbett eine geräumige Staubox eingerichtet. Ein stabiles Scharnier an der Bugseite hält den Deckel.
Diese Idee der maximalen Raumverwertung setzt sich quer über das Boot fort: Auch die Sitzbank vom Skipper birgt einen kleinen Laderaum, die achteren Sitzplätze gleichfalls. Zugleich wurde der Steuerstand platzsparend ausgeführt. So ist ein gefahrloses Hinüberwechseln vom Bug zum Heck oder umgekehrt auf beiden Seiten möglich, ohne über die Schläuche balancieren zu müssen.

Das schneidet ein weiteres wichtiges Kapitel an: Sicherheit. Mit Rücksicht auf Familien und Menschen, die selten auf dem Wasser sind, hat Zodiac auf viele Handgriffe und festen Halt geachtet. Das ist augenfällig im Vorschiff, wo eine ganze Reihe von Fixpunkten – vier einzelne Haltgriffe sowie ein langer Handlauf auf jeder Seite – zur Verfügung stehen.