Invictus Yacht wird auf der boot Düsseldorf (18. bis 26. Januar 2020) eine ganz besondere Weltpremiere präsentieren, die die Kompetenz der italienischen Werft, jedes Modell individuell zu gestalten, in bester Manier unterstreicht.
Premiere für die Invictus 320 GT Atelier
Die dort gezeigte Invictus GT 320 Atelier ist zwar eines der beliebtesten Invictus-Modelle überhaupt, aber es ist eine ganz spezielle Version davon: Der Eigner wünschte sich eine höchst elegante, dabei aber ungewöhnliche Farbkombination – so stehen der glänzend schwarze Rumpf und die Seiten in „Personal White” in einem starken Kontrast zueinander. Das Cockpit wurde mit schwarzem und cremefarbenem Kunstleder ausgestattet, die Rückenlehnen sind mit elfenbeinfarbenem Stoff bezogen.
Der sogenannte Axt-Bug – eines der charakteristischen Merkmale der T-Serie – wurde weiter angepasst, um die 320 GT Atelier noch eleganter zu gestalten. Unterstrichen wird dies durch den Handlauf mit ovalem Querschnitt, der sich über die gesamte Länge des Bootes erstreckt – vom Bug bis zur Heckplattform.
Echte Outdoor-Küche und flexibles Sunpad
Der Zugang zum Cockpit verläuft bei der 320 GT Atelier über die Heckplattform auf der Backbord-Seite. Vorbei am Sunpad, das durch die Umwandlung des Vordersofas vergrößert werden kann, gelangt man in der Mitte des Cockpits zu einer L-förmigen Dinette mit einem Tisch. Und zu einer echten Outdoor-Küche. Samt Kühlschrank, Eiswürfelmaschine, Grill und Waschbecken kann sie in einem Schrank verstaut werden und ist damit – im perfekten Invictus-Stil – nur sichtbar, wenn sie wirklich benötigt wird.
Im Detail bietet die Invictus 320 GT Atelier einige weitere interessante Lösungen. Unter den Optionen sticht etwa das Carbon-Hardtop hervor. Es kann mit einem Bimini verlängert werden, das durch Carbonstützen an Ort und Stelle gehalten wird. Die beiden Sitze für den Eigner oder Kapitän und seinen Beifahrer werten die Navigationsbrücke auf. Im Bugbereich besitzt das große Sonnendeck Kopfstützen, sodass diese Liegeflächen eher an Chaiselongues erinnern als an eine übliche Bepolsterung.
In puncto Antrieb bietet Invictus für die 320 GT Atelier eine breite Palette an Z-Antriebsoptionen – Diesel oder Benziner, Einzel- oder Doppelantrieb – mit bis zu 860 PS.
Das Atelier Invictus
Auch wenn alle Invictus-Modelle in vielen Farb-Varianten und Konfigurationen erhältlich sind. Das Atelier Invictus bietet noch weitere Leistungen, die man so eigentlich fast nur aus dem Megayacht-Segment gewohnt ist.
Das Atelier-Invictus stellt seinen Kunden ein Netzwerk von spezialisierten Handwerkern und hochqualifizierten Lieferanten zur Verfügung, das nahezu jeden Individualwunsch erfüllt. Die Kunden werden bereits in der frühen Phase des Kaufs unterstützt und durch ein virtuelles Labor geführt. Dies ermöglicht die individuelle Gestaltung eines industriell gefertigten Bootes, wodurch die Persönlichkeit, der Stil und der Geschmack des Eigners berücksichtigt warden können.
Um zu unterstreichen, wie wichtig die boot Düsseldorf für die italienische Werft ist, stellt Invictus auch die Modelle CX270, GT280S, GT370, GT280, CX250, CX280, SX280 und FX240 aus. Invictus hat zwei Stände auf der Messe: Halle 4, Stand B39 und Halle 5, Stand B22. Die Auswahl der Boote auf deutsch ist im Web hier zu finden.
Über Invictus Yacht
Invictus Yacht wurde mit der Prämisse gegründet, ein neues Wahrzeichen in der italienischen und internationalen Yacht- und Bootsbranche zu werden. Es ist kein Zufall, dass das Logo der Werft – ein gekreuztes Schild – mit Werten wie Stärke, Schutz, Schönheit und Vertrauen assoziiert wird.
2015 gegründet, besitzt Invictus inzwischen ein Portfolio mit mehreren Modellreihen, darunter die GT-Reihe (370, 320, 280 und 280S), die TT (280), die FX-Serie (270, 240, 200, 190), die CX-Reihe (240, 250, 270 und 280), die HX (200) und die SX (280).
Alle wurden mit den Kriterien entworfen und gefertigt, die den italienischen Bootsbau zu einem der weltweit am meisten geschätzten gemacht haben: starke Ästhetik, exzellente Materialien, modernste Konstruktion, große Zuverlässigkeit, hohe Flexibilität und lange Haltbarkeit. Dank der Zusammenarbeit mit Christian Grande DesignWorks bietet Invictus Boote auf einem sehr hohem technologischen und gestalterischen Level an.
Das Konzept der Modelle hat eine klare Definition: attraktiv, komfortabel, perfekt in jedem Detail, voll ausgestattet und in der Lage, jeder Art von Nutzung und allen Wetterbedingungen zu widerstehen.
Über Christian Grande
Christian Grande war einer der jüngsten italienischen Designer, der in die Riege der größten Yachtdesigner weltweit „aufgenommen” wurde. Er begann bereits 1992, innovative und oft „gewagte” Yachten zu entwerfen, die später Meilensteine des Yacht-Designs wurden.
Bis heute hat Christian Grande über 100 Yachtprojekte realisiert und mehr als 15 internationale Auszeichnungen dafür erhalten. Grande arbeitete unter anderem mit Marken wie Sacs und Sanlorenzo zusammen und entwickelte das Design der gesamten Invictus-Yacht-Serie.