Für eine vierköpfige Familie mit zwei Kindern ist das Boot ein Weekender ohne Abstriche. Links neben der festen Doppelkoje im Vorschiff bietet sich eine Sitzgelegenheit für zwei Personen. Gegenüber befindet sich die Nasszelle an Steuerbord mit elektrischem WC. Ein 30 Liter fassender Fäkalientank ist im Standard eingebaut.

Standard, Extra, Standard
Gekocht und gespült wird im Cockpit. Den Kühlschrank muss man extra ordern, die Druckwasseranlage mit 40 Liter großem Tank dagegen nicht. Teakholzbelag auf allen Decks und auf der großen Badeplattform gehört schon in der Basisversion dazu.
Direkt vor dem Motor gibt es eine weitere Plattform, die beide Seiten neben der Motorwanne miteinander verbindet. Trimmt man den Motor zum Straßentransport oder für den Propellerwechsel hoch, drückt dieser über ein Rollensystem den Gang in die Höhe. Auf diese Weise nutzt Yamarin Platz, der sonst nicht vorhanden wäre.
Der 300 Liter Benzin fassende Kunststoff-Kraftstofftank mit serienmäßigem Vorfilter und Wasserabscheider ist unter dem Cockpitboden im Heck untergebracht. Direkt darüber, also unterhalb der im Rechteck angeordneten Sitzgelegenheiten im Cockpit, befinden sich die Staukästen.

Eine Bank mit Dachfenster
Die Bank hinter den Sitzen von Pilot und Navigator lässt sich komplett aufklappen. Erst dann öffnet sich der reguläre Zugang zur Unterflurkoje. In der Sitzfläche eben dieser Bank ist ein Skylight eingelassen. Aus diesem Dachfenster kann man, von der Mittschiffskajüte aus, ungestört in den Himmel schauen. Aufs Vordeck geht es über den Mittelgang in der Windschutzscheibe über zwei Stufen hinweg. Der Teakbelag und die Reling sorgen für ordentlich Halt und Bewegungssicherheit.
Gute Reichweite
Die neue 88 Day Cruiser von Yamarin ist, was die Decksgestaltung angeht, ein klassisches, offenes Sportboot, das modern und schnörkellos ist. Auffällig auf eine positive Art ist die weit nach hinten gezogene Windschutzscheibe. Diese Scheibe soll bei Gleitfahrt alle Sitzplätze abschirmen, dazu den edlen Teak-Decksbelag und die guten, eigentlich unempfindlichen Polster.

Es besteht kein Zweifel daran, dass dieser Daycruiser alles mitbringt, um mit Freunden oder der Familie eine angenehme Zeit auf dem Wasser zu verbringen. Die Marschfahrt dürfte mit der „kleinen“ Maschine bei gut 30 Knoten liegen. Und der Verbrauch liegt, nach der Faustformel, bei rund 30 Litern pro Stunde. Das entspricht einem Aktionsradius von 300 nautischen Meilen, was für einen Tag mehr als genug ist – und für ein Wochenende sehr gut.
Technische Daten Yamarin 88 DC
Länge: 8,80 m
Breite: 2,95 m
Tiefgang: 0,90 m
Gewicht: 2.350 kg (ohne Motor)
Motorisierung: Außenborder mit 300 bis 350 PS
CE-Kategorie: C