„Wir wollten kein Regattaboot bauen“ | float Magazin

Faurby 363 (vorne) © Werft
Faurby 363

„Wir wollten kein Regattaboot bauen“

Was ist dran an der bestechend eleganten 36-Fuß-Yacht aus Dänemark? Wir sind die neue Faurby 363 im Kleinen Belt gesegelt.

von
in
6 Minuten
  • © Werft
  • © Werft
  • © Werft

Eine Werft lernt vom Olympiasieger

Abspecken, ohne mager zu werden

Unter Segeln © Werft
___STEADY_PAYWALL___
Unser Testboot Faurby 363 mit größerem Schwestermodell © Werft

Mit Muskelkraft im Zweifel schneller

Faurby 363
Teakholz allerorten beide: © Werft
Faurby 363

Regattasegeln, wenn man möchte

Steuerstand, vom Niedergang gesehen © Werft

Unter Deck geht es hyggelig zu

  • Faurby 363Esszimmer
  • alternative textPantry
  • alternative textBlick aus der Vorschiffskajüte
  • alternative textVorschiffskajüte
  • alternative textKojen im Vorschiff
  • alternative textBadezimmer

Ein Trick macht das Boot leicht

Länge über alles:11,25 m (Länge Wasserlinie: 9,70 m)’
Breite über alles:3,30 m
Tiefgang:1,85 m (alternativ 1,60 m/2,00 m)
Gewicht:5.575 kg (T-Kiel)
Ballast:2.175 kg (40 %)
Besegelung:Groß (34,0 m²), Rollgenua (106 %, 27,0 m²)
Theoretische Rumpfgeschwindigkeit:7,57 Knoten
CE-Kategorie:A (Hochsee)
Preis:ab 264.996 Euro (mit Segeln)
Garantie:2 Jahre (5 Jahre gegen Osmose)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.