Fishing-Boote können ganz unterschiedlich sein: hoch spezialisierte motorisierte Untersätze fürs Angeln auf Seen und dem Meer, mit Riffelblechböden und Trolling-Motor, der das Schiff ganz langsam und lautlos fortbewegt. Es können auch PS-starke Sportboote mit Angelequipment sein für schnelle Fahrten zu den Spots draußen auf dem Meer, wo die Fische sind.
Oder auch wetterfeste Kutter mit heizbarer Kajüte und viel Platz an Deck, so wie bei einem traditionellen Fischkutter. Zur Best-for-Fishing-Auswahl 2021 gehören alle drei Bootstypen. Nicht dabei sind diesmal Boote, die das Fishing vor allem im Namen tragen, aber eher Universalisten sind: Dazu gehören französische Weekender, die einst als Boote „pêche-promenade“ sowohl fürs Fischen als auch fürs Cruisen konzipiert wurden – und heute kaum noch zum Angeln genutzt werden.
Boston Wahlers sportlichster Fischer
Die Boston Whaler 280 Vantage (USA), die wir an der französischen Mittelmeerküste fuhren, ist ein hoch motorisiertes offenes Sportboot, dessen Fahreigenschaften und Einrichtungen zum Fischen keine Wünsche offenlassen.
Ultrasolide ist alles bei diesem Boot, von der Seitentür in der Bordwand bis zum Angelrutenträger aus Edelstahl. Die Amerikaner mögen es eben ein bisschen wuchtiger.
Die Vantage-Baureihe ist als sportlichste Baureihe von Boston Whaler auch ein Wellenwunder, das bei Seegang nicht aus dem Takt gerät. Das stellten wir bei unserer Ausfahrt vor Mandelieu-la-Napoule fest. Bei höherem Tempo läuft das Boot wie auf einem Gleis. Es bügelt jede Welle weg und bleibt dabei immer bestens kontrollierbar.
Alessandro Lorenzon, bei Brunswick zuständig für Boston Whaler, nennt es ein „maskulines Boot“. Wir wissen nicht, was der freundliche Venezianer sich unter einem femininen Motorboot vorstellt; großen Fahrspaß mit der Boston Wahler 280 Vantage hatten wir allemal. Angeln? Vielleicht beim nächsten Mal.
Von achtern bis Bug alles auf Alu
Rumpf und Deck der Silver Shark CCx (Finnland) sind komplett aus Aluminium gefertigt. Beim neuesten Bootsmodell des skandinavischen Produzenten, das wir in Helsinki fuhren, sind die metallenen Laufflächen geriffelt. Da rutscht nix, außer vielleicht der Fisch dem Angler vom Haken aus der Hand.
Dem schnellen Wechsel von hinten nach vorn steht also nichts im Weg: vom Achterdeck, wo selbst die Badeplattformen rutschfest sind, bis zum Vorschiff, wo man standsicher auf dem Schappdeckel Position beziehen kann. Gefahren wird an der mittigen Konsole. Hier und an den rundum laufenden Relingstangen findet man Halt. Das hohe Freibord sorgen dafür, dass man sich reinknien kann ins Geschehen jenseits der Bordwand.
In anderer Gestalt, als Bowrider-Version, lag das Schwestermodell Silver Shark BRx ebenfalls am Steg. Basierend auf demselben Rumpf, bietet auch dieser Daycruiser die gleichen tollen Fahreigenschaften wie das Angelboot. Das Deck ist hier komplett aus GFK gestaltet, was einen komplett anderen Eindruck (und eine andere Zielgruppe) ergibt. Unser Bericht folgt!
Auch fein für Familien
Die Quicksilver 705 Pilothouse (ebenfalls aus den USA) ist eine neue, größere Variante des 2020 mit dem Best of Boats Award ausgezeichneten Pilothouse-Boots von Quicksilver. Als einziges geschlossenes Fishing-Boot beim Best of Boats Award 2021 ist die GFK-Konstruktion dem Trend folgend ein Hybridboot. Hybrid heißt in diesem Fall multifunktional – also nutzbar fürs Angeln auf See, aber auch als kleines Familienboot für Wochenend-Reisen mit den Kleinen.
Bei unserer Probefahrt Anfang September in Südfrankreich zeigte sich das Angelboot auch schönwettertauglich. Das meint: Ein angenehm leichter Wind wehte durchs Deckshaus, vorm prallen Sonnenlicht waren wir auch im Achterdeck gut geschützt. In der kleinen Kajüte hätten wir auch ein Schläfchen halten können, wäre nicht Testtag samt Fototermin gewesen.
Apropos Fotos: Das vom spanischen Fotografen gewünschte Kreise fahren in hohem Tempo (welcher Boatie macht das im wirklichen Leben?) hatte für mich den nützlichen Nebeneffekt, die Kombination aus Mercury-Außenborder und Rumpf im Grenzbereich kennenzulernen. Das Steuer verreißt nie, der Propeller macht seine Arbeit und zieht bei Schräglage nicht Luft. Auf Kurvenfahrt zu gehen und durch Wellen zum Angelrevier hinaus zu fahren sind also das kleine 1×1 für die Quicksilver 705 Pilothouse.
Was gebraucht wird, um die QS 705 zum Fischerboot zu machen, findet sich auf der Optionsliste – vom Angelrutenhalter bis zum Fischtank. Echte Angler lassen ihren Fang inzwischen weitgehend wieder frei. Außer in Deutschland: Hier ist das nicht erlaubt.
Best for Fishing im Überblick
Boston Whaler 280 Vantage (USA)
Silver Shark CCx (Finnland)
Quicksilver 705 Pilothouse (USA)
Preisverleihung bei der Boot & Fun Berlin
Die Preisverleihung für den Best of Boats Award 2021 ist am Donnerstag, den 11. November, am ersten Tag der Boot & Fun Berlin 2021 auf dem Messegelände.
Showtime für den Live-Award in der neuen Halle 27 ist um 18.30 Uhr. Tagestickets für die Boot & Fun Berlin gibt es ausschließlich online, und zwar hier.