16:9 Header

Sieben beste Boote und Zukunftspreis bei Europas größtem Award
Der Best of Boats Award wurde zum 10. Mal verliehen. Mehr Gäste als je zuvor feierten die besten Motorboote des Jahres.

Berlin ist wieder Salonstadt – für Elektroboote
Aus der Nische auf die Hauptbühne gewandert sind Elektroboote und E-Motoren im E-Boot-Salon der Boot & Fun, präsentiert von float.

Einmal Windsbraut sein
Fotografin Verena Brüning überquerte mit Frauencrew den Atlantik. Ihr Buch zur Reise kommt bald, der Endspurt zum Crowdfunding läuft.

Frischer Wind in Berlin
Beim Segeln deutlich nachgelegt hat die Boot & Fun Berlin – mit Daycruisern, Familienyachten und Neo-Klassikern.

Eine Sargo kneift nicht
Der finnische Spezialist für Explorer-Yachten stellt mit der Sargo 45 das größte Modell seiner Art vor. Und das stabilste. Gemacht für Sturm und Eis.

Berlin, die Metropole der Motorboote
Bei Motorbooten spielt die Boot & Fun Berlin in der Europaliga. Hier ist die Startaufstellung für 2023.

Transat Jacques Vabre? Für Melwin und Lennart: Mega!
Ihr starker Schlussspurt wurde vorm Ziel ausgebremst. Lennart Burke und Melwin Fink feiern dennoch „Supererfolg“ mit ihrem Atlantikrennen.

Friede, Freude und gepökelter Rochen
Wer in der Karibik vor Venezuela segelt, wird belohnt. Das ist Jens Brambuschs Fazit nach dem Abstecher zur Inselgruppe Los Testigos.

Die Nacht der deutschen Zielankünfte
Hochspannung zum Ende des Transat Jacques Vabre für die deutschen Teilnehmer in den Class 40 und Imoca. Lennart Burke, Melwin Fink und Andreas Baden im Ziel.

Wer wagt sich nach Venezuela?
Jens Brambusch hat auf seiner Dilly-Dally das Abenteuer riskiert – trotz aller Unkenrufe. Er wurde belohnt. Teil 1 der Venezuela-Reportage.

Wie kommt die Bombe aus dem Meer?
In Nord- und Ostsee liegen Millionen Tonnen Munition, die zunehmend Gift freisetzen. Doch wie holt man den mörderischen Müll aus der Tiefe?

Electric Summit #2 in Berlin
Es geht Schlag auf Schlag: Beim 2. Electric Summit auf der Boot & Fun springt der Funke von der Branche auf die Politik über. Wer alles dabei ist.

Greenboats is getting big
Greenboats wants to produce their sustainable fibre in large scales. Important step: Sharing the production site with Fassmer, one of the big players of the industry.

Honda packt den V8 ans Heck
Der japanische Hersteller Honda präsentiert seinen ersten V8-Außenborder. Wir testeten die Neuheit nach der Weltpremiere auf der Adria.

Greenboats produziert bald nachhaltig in Serie
Der grüne Bootsbau-Pionier Greenboats partnert mit Fassmer und startet eine Produktion für nachhaltige Verbundfaserplatten.

Große deutsche Segelträume
Deutsche Segel-Akteure träumen wieder vom America’s Cup. In Kiel werden Pläne geschmiedet. Einstieg über Youth und Women’s America’s Cup.

Ruyant ist König – Boris Herrmann als Siebter im Ziel
Thomas Ruyant und Morgan Lagravière haben das Transat Jacques Vabre gewonnen. Boris Herrmann und Will Harris erreichen Martinique als Siebte.

Mast der Tally Ho steht „für immer“
Der Mast der Tally Ho wird endgültig gesetzt. Ein stolzer Moment, der Leo Sampson seine Rückenschmerzen vergessen lässt.

Erik Heil segelt die Formel 1 auf dem Wasser
Erik Heil führt das Team Germany im SailGP. Der zweimalige Olympiamedaillen-Gewinner liebt die Herausforderung im Hochgeschwindigkeits-Circuit.

Oceanvolt gewinnt DAME Award
Der Oceanvolt Highpower Servoprop 25 bekommt den wichtigsten Equipment-Award. Der elektrische Saildrive könnte ein Game-Changer werden.

World Sailing ehrt Neuschäfer und The Magenta Project
World Sailing ehrt die größten Leistungen mit Auszeichnungen für Golden-Globe-Siegerin Kirsten Neuschäfer und The Magenta Project.

Keine Angst vor Kollisionen
Sea.AI diversifiziert erfolgreich sein Kollisionswarnsystem, macht es bezahlbar und entwickelt es weiter.

Boris Herrmann kämpft auf der Südroute
Die ersten Ultim-Trimarane sind im Ziel beim Transat Jacques Vabre. Das Imoca-Feld hat sich geteilt. Burke und Fink suchen den Anschluss in der Class40.

Kinder werden die Parker Sorrento lieben
Für die sportliche Familie: Die Sorrento ist der vielseitige Neuzugang beim polnischen Bootsbauer Parker. Schnell, sicher und variabel.

Wie rangiert man 24.000 Container im Hafen?
Jeder große Pott braucht zum Manövrieren und Anlegen im Hamburger Hafen einen Lotsen. Hafenlotse Götz Bolte kennt die Tücken des Jobs.

Boris Herrmann arbeitet sich nach vorn
Drei Tage läuft das Transat Jacques Vabre für die Imocas. Die deutschen Teams trotzen Technikproblemen und Seekrankheit.

America’s Cup setzt auf De Antonio
Der America’s Cup will grüner werden – und wählt dazu das Elektroboot E23 von De Antonio als offiziellen Support.

Chartern, aber richtig!
Beim Charter-Kongress kann man online alles Wichtige zum Thema erfahren – rechtzeitig vor der Urlaubsplanung 2024.

Elektrischer Molabo-Außenborder im Award-Finale
Das bayerische Startup Molabo präsentiert seinen ersten Elektro-Außenborder. Und verrät im float-Gespräch die nächsten Schritte.

Imocas endlich im Rennen
Enges Wetterfenster, aber die Imocas nutzen es. Beim Transat Jacques Vabre konnten jetzt Boris Herrmann und die anderen Imoca-Skipper starten.

Nur die Harten fahr’n mit Quarken
Die finnische Bootswerft Quarken legt nach ihrem Erstling zwei Varianten nach. Die 27er mit Deckshaus ist besonders vielseitig.

Sunbeams Boot für alle Fälle
Als ultimativen Weekender sieht Andreas Schöchl die neue Sunbeam 29.1. Im float-Gespräch erklärt der Werftchef das modulare Konzept.

Der schönste Tag auf der Tally Ho
Die Tally Ho kommt ins Freie, damit der Mast aufgestellt werden kann. Dyneema und Fichte glänzen um die Wette.

Die unglaubliche Schönheit des Segelns
Der Schauspieler Burghart Klaußner über seine Leidenschaft fürs Segeln und seine Kindheit auf dem Wannsee.

Endlich geht es los mit der Munitionsbergung
Tausende Tonnen Munition liegen im Meer, bald beginnen die ersten Bergungsversuche. Interview mit der Geomar-Wissenschaftlerin Mareike Kampmeier.

Alle in Deckung beim Transat Jacques Vabre
Orkantief Ciaran hat die Flotten des Transat Jacques Vabre in der Nacht auf Donnerstag in den Häfen von Lorient und Le Havre erwischt.

Ist das jetzt alles Schrott?
Am Ende der Woche sind die Häfen Damp, Maasholm und Schilksee fast geräumt. Doch was passiert mit den abgeborgenen Booten?

Lennart und Melwin: Durch die Waschmaschine
Heftige Böen vor Le Havre und ein Sturmtief in der Biskaya haben die Organisatoren des Transat Jacques Vabre zum Umplanen gezwungen.

Keep it simple, Sailor
Das Handbuch Sturmtaktik zeigt, was viele Lehrwerke nur kurz anreißen: sicheres Abwettern bei Sturm mit Para-Anchor und Beidrehen bei Sturmbesegelung.

Rand hat neue Pläne für große Elektroboote
Der dänische Bootsbauer Rand will mit feinem Design die Preisbarriere zwischen Benzinern und E-Motoren einreißen.