Small Image Header

Farewell, Wilfried Erdmann
Der deutsche Weltumsegler Wilfried Erdmann starb im Alter von 83 Jahren.

Ikonoklasten! Säbeltürken! Schrumpfgermanen!
Das Bild des saufenden, fluchenden Seefahrers hat der treue Freund von Comic-Held Tim geprägt wie kein anderer.

In 72 Tagen um die Welt
Die Journalistin Nellie Bly reiste als schnellste Frau des 19. Jahrhunderts um die Welt. Heute vor 130 Jahren kam sie an.

Zwei Flüchtlinge pro Fuß Bootslänge
Der Diebstahl von Yachten im Mittelmeer nimmt zu. Mal werden sie für den Menschenschmuggel missbraucht, mal nach Russland gebracht. Auch Charteryachten sind betroffen.

Hanse auf Wachstumskurs
Hanse-Yachts-Chef Jens Gerhardt im Interview zu Zahlen, Zukunft und den neuen Aktien des Bootsherstellers.

Dream on!
🇬🇧 10 sailors, five continents, one port in Turkey – Jens Brambusch tells the stories of sailing dropouts.

Träum weiter!
10 Segler, fünf Kontinente, ein Hafen in der Türkei. Jens Brambusch erzählt die Geschichten der Segelaussteiger.

Neue Führung für Sea Ray
Stühlerücken bei Sea Ray: Hans Roelants kehrt als General Manager der US-Motorbootmarke zu Brunswick zurück.

Die vergessenen Inseln
Thomas Käsbohrer ist Historiker und Segler. Sein neues Buch führt unterhaltsam und kundig von Insel zu Insel und von Epoche zu Epoche durchs Mittelmeer.

„Vor uns das Meer“ jetzt auf DVD
float verschenkt 3 Filme an neue Abonnenten ud Abonenntinnen.

Der letzte Yachtmatrose
Ferdinand Jahn fuhr als Lohnmatrose für reiche Leute segelnd zur See – bis die GFK-Boote kamen.

Im Eis wartet der Tod
Ian McGuires Roman „Nordwasser“ entführt in die düstere und kalte Welt des Walfangs vor 150 Jahren.

Was Fische wissen
Wie unsere Verwandten unter Wasser lieben, spielen, planen

Wo der Bordstrom leise whispert
Großes Generator-Update für Torqeedos Deep Blue System

Dranbleiben
Wenn ihr einfach auf dem Laufenden bleiben oder direkt mit uns in Kontakt treten wollt – hier die Übersicht aller Möglichkeiten.

Magische Momente
Nikolaus Gelpke, Chefredakteur und Verleger, spricht über die Bedeutung von Fotografie in 20 Jahren mare.

Glückliches Kentern
Fünf Schiffe versenken und trotzdem das Gute sehen.

Die Königin der Yacht-Fotografie
Legendäre Yacht-Fotografin Eileen Ramsay mit 101 Jahren gestorben

Funsportmesse
Vom 24. bis 27. November 2016 öffnet die BOOT & FUN in Berlin. Wie schafft sie es, entgegen dem Trend an Beliebtheit zu gewinnen?

Rutschfestes Bootsporzellan
Sitzt, passt – und wackelt nicht: Das erste rutschfeste Porzellan speziell für Segler und Bootsbesitzer ist da.

Bunnys Beach Girls
Bunny Yeagers Strandakte sind Ikonen der Pin-up-Fotografie der 1950er und 1960er. Ihr Lieblingsmodell war Bettie Page.

Vielseitige Instrumente
Analoge oder digitale Anzeige? Mit diesen Diplays von Raymarine ist beides möglich.

Taucheruhr aus U-Bootstahl
Die Frankfurter Uhrenmarke Sinn ist bekannt für ihre besonders robusten Taucheruhren.

Wer suchet, der glaubt zu finden
Nachdem der mareverlag sich vor einigen Jahren mit abgelegen Inseln beschäftigte, wirft er nun ein Licht auf solche, die zwar oft gesehen und verzeichnet worden sind, aber gar nicht existieren – Phantominseln eben.

„Deutschland ist strategisch wichtig“
Werftchef Jean-Paul Chapeleau spricht im float-Gespräch über die aktuelle Entwicklung von Jeanneau – und die Pläne für die Zukunft.