Dinge Archives
September 2020

Funken mit Aussicht
B&G hat seinem Bordfunkgerät ein Modul spendiert, das auch AIS-Signale sendet. Das macht auch kleine Boote sichtbar.

Monique und Guirec kommen ins Kino
Der Segler mit Huhn kommt ins Kino: Guirec Soudée zeigt jetzt seinen Film „Vom Nordpol zum Südpol“.

BMW ist zurück auf See
Nach 33 Jahren betritt BMW erneut den Marine-Markt: Oxe aus Schweden baut in seine Außenborder bayerische Turbodiesel ein.

Für Liebe und Revolution
Zivile Seenotrettung ist noch bescheuerter als es sich anhört. Pia Klemps Roman über ihre Zeit als Kapitänin im Mittelmeer ist alles andere als das.
August 2020

Erebus, die Biografie eines verlorenen Schiffs
Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltgrößte Rätsel auf See: Michael Palin von Monty Python nimmt sich die Erebus vor.

Mit Kummer ohne Sorgen
Jens Brambusch und Sebastian Kummer haben ein Buch über die Rettung des Seglers aus dem Niemandsland geschrieben. Auch float spielt mit.
Juli 2020

Navigation nicht nur für Nerds
Open CPN ist eine günstige Navigation für Android-Smartphones und Tablets. Wie nutzerfreundlich ist das offene System?

Avontuur, die Fünfte
Der Segelfrachter Avontuur von Timbercoast kommt jetzt in Hamburg an. Die Bedingungen beim 187-Tage-Rückweg waren hart.

Wasser und Boot
Ein alter Seefahrertraum ist es, Trinkwasser aus Meerwasser zu bereiten. Watermaker machen das möglich. Doch lohnt sich der teure Einbau?
Juni 2020

Hardware on the Rocks
Raymarine stellt neue Kartenplotter vor: Axiom+ kommt mit schnellerer Hardware, Augmented Reality und bald mit eigenen Seekarten.
Mai 2020

Karten auf den Tisch!
Letzte Chance für Orientierungslose: Wer einen Raymarine-Kartenplotter kauft, erhält gratis bis 31. Mai Seekarten von Navionics dazu.

Das Boot vom Mars
Wenn er nicht für die Raumfahrt arbeitet, segelt Charles Kuehmann seine Elan GT5 mit Diesel-Hybridantrieb, der Segeln noch leiser und leichter macht.
April 2020

Navico gibt die Karten aus
Kartenplotter von Simrad und B&G gibt es bis Ende Mai im Paket mit aktuellen Seekarten. Was gibt es für bis zu 300 Euro weniger?

Skärgård – Die Route der Wikinger
Mit Skärgård ist der zweite Teil der Film-Trilogie von Claus Aktoprak da. Wir laden zu Ostern zum gemeinsamen Filmabend ein.
März 2020

Nomen est Omen
Die Namensgebung der eigenen Yacht ist ein Wagnis – denn beim falschen Bootsnamen sind die Folgen unabsehbar. Ein kleines Aberglaubensbekenntnis.

Muckelig warm auf dem Boot
Eine Daunenjacke, die winddicht ist, wasserabweisend und noch dazu schön anzuschauen? Wir haben die Bekanntschaft mit Maxim gemacht.

See Stücke
Das Museum Kunst der Westküste auf Föhr zeigt Meer-Visionen in zwei Ausstellungen, von klassisch bis modern.
Februar 2020

Das Teak bleibt im Wald!
Wie synthetisches Teakholz den Bootsbau positiv verändert: Die Bilanz von Flexiteek aus Schweden nach 20 Jahren.
Januar 2020

Swatch für die Seenotrettung
Beim Wassersport hört der Spaß augenblicklich auf, wenn jemand über Bord gefallen ist. Der Motorenbauer Mercury hat etwas dagegen.

Torqeedo und ZF bauen elektrische Antriebe
Torqeedo und ZF kündigen neue Elektro-Antriebe für Segelboote, Wassertaxis und Fähren an. Zuerst kommt der lenkbare Saildrive.

Blown Away – Die Reise ihres Lebens
25.000 Seemeilen, 225 Musiker, 31 Länder, 2 Freunde, 1 Traum: Den Film der Sailing Conductors gibt es jetzt auch als DVD und Blue-ray.
Dezember 2019

Zu Hause an Bord, auch im Winter
Die eigene Wohnung auflösen und als Segelaussteiger auf ein Boot ziehen? So geht’s auch in Deutschland – und im Winter.

Mercurys Maximal-Maschine
Der neue Mercury Racing 450R ist der größte Außenborder, den Mercury je baute. Wir fuhren den ungewöhnlich laufruhigen Motor im Praxistest.

Stripmates of the Avontuur
Ein ganz besonderer Foto-Kalender ist entstanden auf dem emissionsfreien Frachtsegler Avontuur von Timbercoast.

Mit Carlos auf Tuchfühlung
Der neue Marinepool-Blazer für Wassersportler für alle Anlässe. Ein nicht so ganz ernst gemeinter Test – ganz ohne Schwitzen.

Wünsch Dir was vom Weihnachtsmann
Der Weihnachtsmann hat für unsere float-Abonnenten viele Geschenke in seinen Sack gelegt. Such Dir was aus!
Oktober 2019

Der Pinsel und das Meer
Die Kunstausstellung auf der Hamburg Boat Show zeigt Bilder von Booten und Meer – klassisch, abstrakt, in Öl und auf Treibholz.

Das Auge fürs Schiff
Wo ein Fernglas versagt, schlägt die Stunde der neuen Flir-Kamera: Sie erkennt Licht und Wärme – und kann noch mehr.

12 Sonnen, morgens und abends
Der Spenden-Kalender für die Seenotretter geht in die zweite Runde. float-Autoren sind mit dabei.

Foilen mit Jetski, und das elektrisch
Das erste elektrische Wassermotorrad auf Tragflügeln namens Wave Flyer wird in Australien entwickelt. Es schwebt schon.

Community of liveaboards
🇬🇧 There are many forums for boaters. The website noforeignland.con goes one step further as a social network for liveaboards.

Langzeittörn durchs Datenmeer
Foren für Bootsfahrer gibt es viele. Noforeignland geht als Social Network für Langzeitsegler einen Schritt weiter.
September 2019

Sonne im Glas
Die autarke Solarlampe Sonnenglas bringt schönes Licht an Bord. Hergestellt wird die in Südafrika entwickelte Solarlampe in Townships.

Kunst an der Westküste
Seit zehn Jahren gibt es das Museum Kunst der Westküste auf Föhr. Das wird mit hochkarätigen Ausstellungen gefeiert.
August 2019

Kein Plastik an Bord – so geht’s
Was können wir auf dem Wasser tun, um Plastik zu vermeiden? Hier sind die float-Tipps.

Frischer Wind für Windy
Die Windanzeige-App Windy hat einen neuen Investor – und viele verbesserte und neue Funktionen.

Boombox zum Bootfahren
Musik für Frau Forelle und Herrn Hecht: Die Aktivbox Soundcup-D von Hama ist ein tragbarer Lautsprecher, der sogar im Wasser funktioniert.
Juli 2019

Die Rache des Walfischs
Moby-Dick-Autor Herman Melville wird 200 Jahre. Die 1820 von einem Wal versenkte Essex war seine Roman-Vorlage. Was geschah dort wirklich?

Dream on!
🇬🇧 10 sailors, five continents, one port in Turkey – Jens Brambusch tells the stories of sailing dropouts.

Träum weiter!
10 Segler, fünf Kontinente, ein Hafen in der Türkei. Jens Brambusch erzählt die Geschichten der Segelaussteiger.

Lowrance und Garmin bauen Elektromotoren
Die neuen Trolling-Motoren, mit denen Elektronikhersteller den Markt aufrollen wollen, sind für Freizeitangler gemacht.

Kleines Meer für daheim
Eine Wellenmaschine im Tischformat hat der Peruaner Brian Nordt ausgetüftelt. Auf deren Wogen schwimmt sogar ein Segelboot.

Die Avontuur kommt nach Hamburg
Der Frachtsegler macht am 6. Juli am Hafenmuseum in Hamburg fest. Dann werden die Waren aus Übersee von Hand gelöscht.
Juni 2019

Rasterkarte? Vektorkarte? Beides.
Raster- oder Vektorkarten zum Navigieren? Das Systemproblem ist jetzt gelöst: Die NV Charts App macht einfach beides.

Rette das Meer, trag ein Netz
Bracenets sind bunte Armbänder aus Fischernetzen. Die Schmuckstücke sind gleichzeitig ein Stück Meeresschutz – und extrem erfolgreich.
Mai 2019

Einparkhilfe für 46 Fuß
DockSense von Raymarine ist die erste funktionierende Lösung, um eine Yacht ohne Anstoßen assistiert anzulegen.
März 2019

Sail Movie nach London
Und London ruft Schiff Ahoi – so heißt das neue Buch von Stephan Boden. Eine ungewöhnliche, pannenreiche Segelreise nach England.

Grünes Tauwerk aus alten Plastikflaschen
Neues Tauwerk aus recycelten PET-Flaschen gibt es jetzt beim Schiffsausrüster Toplicht.

Mehr Bio im Epoxy
Das nachhaltig konzipierte Epoxidharz Entropy macht den Bootsbau umweltfreundlicher. Seit kurzem ist es in Europa erhältlich.

Schlüssel im Wasser?
Den Keyfender, einen wasserdichten und stoßsicheren Schlüssel-Safe für Wassersportler, haben zwei Kitesurfer aus Hamburg entwickelt.
Februar 2019

So werden Segel gemacht
Bei seinem Praktikum beim Segelmacher lernt float-Autor Jens Brambusch, die eigenen Segel zu schneidern. Teil 2: planen, messen, nähen.

Praktikum beim Segelmacher
float-Autor Jens Brambusch lebt auf einen Segelschiff. Jetzt macht er ein Praktikum beim Segelmacher – und hilft mit, seine eigenen Segel zu schneidern.

Coffee to sail
Teikei heißt der Kaffee, den der Frachtsegler Avontuur von Mexiko nach Hamburg bringt: Ökologisch angebaut und fair gehandelt direkt zum Verbraucher.

Albatross – Eine Liebesgeschichte aus dem Pazifik
Plastik zerstört das Leben der Albatrosse auf den Midway-Inseln im Pazifik. Chris Jordan hat einen beeindruckenden Film darüber gemacht.

Der Mann fürs Grüne
Friedrich Deimann setzt mit Flachsfaserverbundstoff auf Nachhaltigkeit im Bootsbau. Jetzt stellt er den ersten eigenen Daysailer vor.
Januar 2019

Suchen, buchen, kommentieren
Schwarmintelligenz macht’s möglich: Mittels App lassen sich die besten Liegeplätze im Mittelmeer finden und buchen.
Dezember 2018

Die vergessenen Inseln
Thomas Käsbohrer ist Historiker und Segler. Sein neues Buch führt unterhaltsam und kundig von Insel zu Insel und von Epoche zu Epoche durchs Mittelmeer.

Yachtfotografie zum Aufhängen
Durchs Jahr mit schönen Bildern von schönen Booten: float stellt vier besondere Segelkalender für 2019 vor.

Replace Plastic bewegt Firmen zum Umdenken
Über 140.000 Mal wurde die App gegen unnötige Plastikverpackungen genutzt. Jetzt hat Replace Plastic ein Update bekommen.

An der dritten Tonne backbord abbiegen
Navigationsprogramme auf dem Handy fluten derzeit die Download-Stores. Doch wie zuverlässig sind sie wirklich?

Ozeanische Erlebnisse
Mareike Guhr, Seglerin von Kindesbeinen an, hat sich den Traum einer Weltumsegelung erfüllt. Ihr Buch Blau Türkis Grün nimmt uns mit auf die Weltreise.
November 2018

Torqeedo wird stärker
Torqeedo stellt den 100-kW-Motor Deep Blue 100i, deutlich stärkere Batterien und den neuen Außenborder Travel 1103 C vor.
Oktober 2018

Neue Mittelklasse bei Suzuki
Bei neuen Außenbordern der Mittelklasse setzt Suzuki Marine auf Vierzylinder-Technik. Warum das Sinn ergibt, erfuhren wir in Genua.

Die Elemente im Boot
Am 5. Oktober veröffentlichen Element of Crime ihr neues Album. Heute Abend sind sie live auf radio eins.
August 2018

Kennzeichen V
Für Mercury Marine bietet ein guter Außenborder vor allem eins: viel Hubraum. Die modernsten V8-Motoren sind aber auch: unheimlich leise.

Meeresmüll rund um die Osterinsel
Ein chilenisch-deutsches Forscherteam findet Plastikmüll an den entlegensten Orten. Die Auswirkungen auf den Südpazifik sind beunruhigend.

„Vor uns das Meer“ jetzt auf DVD
float verschenkt 3 Filme an neue Abonnenten ud Abonenntinnen.
Juli 2018

Im Eis wartet der Tod
Ian McGuires Roman „Nordwasser“ entführt in die düstere und kalte Welt des Walfangs vor 150 Jahren.

Gaffel mit Dorn statt Hahnepot
Ein neuer Beschlag für Gaffelsegel soll Holzbootklassikern Vorteile bringen.

Was Fische wissen
Wie unsere Verwandten unter Wasser lieben, spielen, planen

Dänische Südseeperlen
Besondere Plätze und Geschichten ums Segeln zeigt der Revierführer von Stephan Boden
Juni 2018

Autonomes Anlegen
Das Self Docking System von Volvo Penta lässt Boote selbst einparken.

Volvo Penta wird elektrisch
Volvo Penta will bis 2021 die treibende Kraft für nachhaltige Energielösungen werden.

Die Farbe des Horizonts
Ein junges Paar erlebt Schiffbruch. Die Frau muss das Schiff in einen sicheren Hafen bringen. Wir sprachen mit Tami Oldham-Ashcroft, auf deren Erlebnissen der Kinofilm basiert.
Mai 2018

Plastik ersetzen!
Eine App gegen Plastikverpackungen hat der Verein Küste gegen Plastik entwickelt. Replace Plastic kommt direkt im Supermarkt zum Einsatz.

Das Oktopus-Universum
Alles über ultraschlaue und freundliche Achtfüßler in sechs Minuten Video.

Lernkarten-App für den Seeschein
Eine Führerschein-App, die aufs Langzeitgedächtnis zielt. Und keine Daten sammelt.

Der Schatz im Bodensee
Eine hohle Betonkugel kann die Zukunft der Energiespeicherung werden.
April 2018

Schweden zahlt für E-Bootsmotoren
5-PS-Benziner sollen aus Schwedens Booten verschwinden.

Neue Wellen-Energie
Feuertaufe für zwei Systeme zur Stromerzeugung durch Wellenkraft
März 2018

Wo der Bordstrom leise whispert
Großes Generator-Update für Torqeedos Deep Blue System

Kinofilm „Vor uns das Meer“
Heute ist Filmstart

Mini-Folkeboote, maximaler Spaß
Ein kleines Modellboot gegen den Winterblues
Februar 2018

Drohne per Boots-Display fliegen
Raymarine lässt TV-Drohnen über die Bord-Elektronik steuern.

Ærødynamisch segeln
Svenja Neumann lernt in der dänischen Südsee segeln. Ihr Buch dazu ist zum Niederknien.

Teakholz: Legal, illegal, ganz egal?
Das Problem mit illegalem Teakholz – und wie es sich bald von selbst lösen könnte

Trocken durch den Winter
Zwei Experten erklären, welche Handgriffe im Winterlager oft zu kurz kommen.
Januar 2018

Der „Haken“ an der Lifeline
Ein tödlicher Unfall auf See wird Monate später technisch brisant – und geht alle Seesegler an.

Dranbleiben
Wenn ihr einfach auf dem Laufenden bleiben oder direkt mit uns in Kontakt treten wollt – hier die Übersicht aller Möglichkeiten.
Dezember 2017

Rendezvous mit einem Oktopus
Kraken sind extrem schlau und unglaublich empfindsam

Liegeplatz per Handy finden
Die Hafen-App Harba machts möglich

mare-Kalender 2018
Auch dieses Jahr wieder eine Augenweide.

Das gläserne Boot
Glas wird zu einem elementaren Werkstoff im Yacht- und Bootsbau
November 2017

Steiner-Fernglas mit Lasermessung
Im Test: das Steiner Commander 7×50 LRF kann Entfernungen messen

Take Me to the Lakes
Ein wundervoller Seenguide über die schönsten Gewässer um Berlin
Oktober 2017

Riva – Immagini del Momento
Riva-Fotograf Olaf Tamm stellt in Hamburg aus.

Embark: Kostenlos navigieren
Ansprechende Navigations-App von i-Sea
September 2017

Stromaufwärts
Boatmovie über das Kennenlernen zweier Brüder

Mehr Windfinder
Großes Update beim Klassiker unter den Wetter-Apps

Glückliches Kentern
Fünf Schiffe versenken und trotzdem das Gute sehen.
August 2017

Es kommt nicht auf die Größe an
Ein Signalhorn im Taschenformat ist auch schön laut
Juli 2017

Scharf 2.0
Wenn sich Dyneema wie Butter schneiden lässt

Ich surf‘ auf meiner eigenen Welle
Der Waterwolf bietet Brettsurfen – per E-Motor.
Juni 2017

Gummierter Pilzanker für Beiboote
Eine runde Alternative zum Klappanker

Nix Is Lost
Der Kinofilm „All Is Lost“ lief im ZDF. Die Empörung ist groß.

Windy, woher kommt der Wind?
Eine App für Wind und Wetter, die Kontakt mit Leuten vor Ort bietet.

Starten und Landen von Drohnen an Bord
Ein Norweger zeigt im Video, wie es geht.

Smarte Phone-Halterung für Schlauchboote
Befestigungssystem zum Aufkleben
Mai 2017

Automatischer Lenzverschluss
Plugpad: Smartes System hält das Boot trocken.

Rettungsweste oder nicht?
Sollte das Tragen von Rettungswesten an Bord verpflichtend sein – oder eben nicht? Was sonst kann helfen, damit die Crew allzeit sicher ist?
April 2017

Apps an Bord, Teil 3. Nützliches für Android.
Praktische Helfer für den Bordalltag

Sonne an USB – Neues Solarmodul
Das Solarpanel Phaesun Trek King 2×6 im Test

Apps an Bord. Teil 2: Wetter-Apps.
Marktübersicht der wichtigsten Apps
März 2017

Apps an Bord. Teil 1: Navigation
Worauf es bei mobilen Anwendungen ankommt.

BMW i goes Boating
Nimbus und Torqeedo bringen PKW-Batterietechnik aufs Wasser

Retter im Smartphone
Für jeden Wassersportler zur Pflicht werden sollte diese neue Seenotretter-App: Denn SafeTrx kann Leben retten.

Havarie mit iPad
Wer sich beim Navigieren mit Tablets nicht auskennt, riskiert sein Boot.
Februar 2017

Zukunft im Ruder
Die Rudder Drive Entwickler von Torqeedo und Hanse Yachts im Interview
Januar 2017

Neue App: Handbreit
A.W. Niemeyer bietet eine neue kostenlose App rund um den Wassersport.

Bionik: Nachhaltig Boote bauen
Das Green-Bente-Material im Test am Bionik-Innovationszentrum der Hochschule Bremen.

Helferlein für Prüflinge
Der Weg aufs Boot führt hierzulande über den Führerschein. Für die Prüfungsvorbereitung bieten sich zahlreiche Apps an.
Dezember 2016

Kinderkrankheiten geheilt
Delius Klasing hat seine Yacht Navigator App überarbeitet. float hat sie sich angesehen.

Die besten float-Tipps für Tablet und Co. an Bord
Was man bei Schutz und Befestigung von Mobilgeräten beachten muss.

Verbotene Gaben, Teil 2
Was Männer ihren Skipperinnen besser nicht unter den Baum legen sollten.

Verbotene Gaben
Was Frauen ihrem Skipper besser nicht auf den Gabentisch legen sollten
November 2016

Rutschfestes Bootsporzellan
Sitzt, passt – und wackelt nicht: Das erste rutschfeste Porzellan speziell für Segler und Bootsbesitzer ist da.
Oktober 2016

Wasserfest & stereo
Neue Lautsprecher-Box für Wassersportler.
September 2016

Vielseitige Instrumente
Analoge oder digitale Anzeige? Mit diesen Diplays von Raymarine ist beides möglich.

Handlich und mit Kompass
Gestochen scharfe Bilder auch bei Wind und Wetter.

Neues Leben für Surfsegel
Ein Modelabel verarbeitet ausgediente Windsurfmaterialien zu lässigen Umhängetaschen. Gefertigt werden sie von Häftlingen.
August 2016

Taucheruhr aus U-Bootstahl
Die Frankfurter Uhrenmarke Sinn ist bekannt für ihre besonders robusten Taucheruhren.

Wer suchet, der glaubt zu finden
Nachdem der mareverlag sich vor einigen Jahren mit abgelegen Inseln beschäftigte, wirft er nun ein Licht auf solche, die zwar oft gesehen und verzeichnet worden sind, aber gar nicht existieren – Phantominseln eben.

Soft-Hardware
Sören Brand (Kohlhoff) zeigt im Video, wie man einen Softschäkel macht.

Mobiles Kraftwerk
Smarte All-In-One Stromlösung aus dem Autobobilbereich