Nachhaltigkeit
Kork schlägt Holz
Kork ist weich, leicht, schallisolierend und brandhemmend: Als Decksbelag könnte das nachwachsende Material Teak und Kunststoff den Rang ablaufen.
Leise surrend auf dem Khlong
Torqeedo motorisiert thailändische Fähren elektrisch. Die sparsamen Boote sollen Bangkoks Luftverschmutzung reduzieren helfen.
Stille Teilhaber am Paradies
Ein nachhaltiges Hotel auf dem Wasser, mit solarbetriebenen Motor-Katamaranen als Häusern – das ist die Idee der Silent Resorts.
Avontuur, die Fünfte
Der Segelfrachter Avontuur von Timbercoast kommt jetzt in Hamburg an. Die Bedingungen beim 187-Tage-Rückweg waren hart.
Das Teak bleibt im Wald!
Wie synthetisches Teakholz den Bootsbau positiv verändert: Die Bilanz von Flexiteek aus Schweden nach 20 Jahren.
Kein Plastik an Bord – so geht’s
Was können wir auf dem Wasser tun, um Plastik zu vermeiden? Hier sind die float-Tipps.
Meeresmüll rund um die Osterinsel
Ein chilenisch-deutsches Forscherteam findet Plastikmüll an den entlegensten Orten. Die Auswirkungen auf den Südpazifik sind beunruhigend.
Bionik: Nachhaltig Boote bauen
Das Green-Bente-Material im Test am Bionik-Innovationszentrum der Hochschule Bremen.