Kultur

Welcher Boots-Typ bist Du?
Mit dem float Boat Game lassen sich Lieblingsboote per Swipen finden. Premiere ist auf der Boot & Fun Inwater – und hier online.

Gäb’s ohne Seefahrt kein Vokal-Alphabet?
Die alten Griechen ruderten und erfanden dabei das Vokal-Alphabet auf See, wie Kulturtheoretiker Klaus Theweleit ergründet.

Gentleman über Bord
„Gentleman über Bord“ erschien erstmals vor 87 Jahren. Jetzt wurde der Klassiker über einen Ertrinkenden neu aufgelegt.

16-jährige Weltumseglerin auf Netflix
Jessica Watson segelt 2010 als jüngster Mensch um die Welt. Zeigt Netflix mit dem Film True Spirit den wahren Spirit der Australierin?

Eine Segelreise, die unter die Haut geht
Blauwassersegler Maik Ulmschneider kommt nicht von der See los. Das lässt sich an seinen zahlreichen Tätowierungen ablesen.

Der Film übers goldene Rennen um die Welt
Eine junge Regisseurin dreht mit ihrem Team einen Dokumentarfilm über Captain Gugg. Sie braucht Support.

Styx – das Wasser des Grauens
Eine Ärztin segelt einhand nach Süden. Vor der afrikanischen Küste trifft sie auf ein Boot mit Geflüchteten. Was soll sie tun?

Auf See gestochen
Wer an Seeleute denkt, hat Tattoos vor Augen. Was bedeuten die Motive, die gestochen scharf unter die Haut gehen?

In die Tiefe des Meeres scrollen
Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug in die Tiefsee? Keine Angst, niemand wird dabei nass! Es braucht keinen Schnorchel, nur ein Smartphone oder Tablet.

Festivals der Klassiker
Klassische Segelyachten sind immer eine Schau. Der Bildband von Nico Krauss und Sina Wolf fängt die europäische Szene aus der Innenperspektive ein.

Die endlose Nacht – eingeschlossen in der Antarktis
Die Geschichte der Belgica, die 1897 zur Erkundung der Antarktis aufbrach und dort im Packeis stecken blieb. So spannend wie Jules Verne.

Auf Nordlandfahrt
1896 startet in Hamburg eine der ersten touristischen Schiffsreisen nach Spitzbergen. Der Veranstalter Wilhelm Bade gilt als Erfinder der Polartouristik.

So klingt Wasser
Das Konzerthaus-Orchester Berlin hat Wassergeräusche inszeniert – von der Ente auf der Spree bis zum Außenborder.

Die Himmelskugel
Der Roman, für den Olli Jalonen Finnlands renommiertesten Literaturpreis bekam, ist ein Meisterwerk über Inseln, Freiheit und Aufklärung.

float macht Bücherwünsche wahr
Jetzt float friend werden und mit etwas Glück dein Wunschbuch für die Feiertage geschenkt bekommen.

Keep it simple, Sailor
Das Handbuch Sturmtaktik zeigt, was viele Lehrwerke nur kurz anreißen: sicheres Abwettern bei Sturm mit Para-Anchor und Beidrehen bei Sturmbesegelung.

Streng reell!
Warlich heißt der berühmteste deutsche Tätowierer, der auf St. Pauli Seefahrern die Haut verzierte. An ihn erinnert jetzt ein Rum gleichen Namens.

Die Einsamkeit des Langstreckenseglers
Boris Herrmann hat ein Buch geschrieben, oder vielmehr: schreiben lassen, über seine ganz persönlichen Eindrücke bei der Vendée Globe.

Couchsailing über den Atlantik
Timo Peters nimmt uns mit auf seine Reise als Couchsurfer von Europa nach Südamerika – als Gast auf Segelyachten.

My Blu Quarantine
🇬🇧 The book about Sebastian Kummer’s captivity on sea climbed to No. 1 in sailing books sales. Now, the English version is on the market.

Geburt eines Solo-Seglers
Maik Ulmschneider hat seine spannenden Solosegler-Geschichten jetzt als Buch veröffentlicht – als Birth of a Solo Sailor.

Jenseits des Trubels
Der neue Film von Marian Carton zeigt unbekannte Orte im traumschönen Segelrevier Sardinien.

Ein Anker fürs Gedächtnis
Ein Tagebuch für Hausbootfahrer, speziell gemacht für Urlaubstouren auf Binnengewässern.

Crazy Horse
Seepferdchen sind gendergerecht, sie wechseln ihr Geschlecht und die Männchen tragen die Jungen aus. Ein spannendes Buch über die kleinen Wasserrösser.

Die Stille vor dem Sturm
Die meerbegeisterte Autorin Marina Heib entführt uns in eine Welt mit außergewöhnlichem Setting für einen Mord.

Weiße Finsternis
Zwei Freunde sind unterwegs im ewigen Eis, mit ihrem Leben aufeinander angewiesen, verbunden im Wettlauf um die Frau, die sie beide lieben.

Mehr als die obersten 40 Meter kennen wir nicht
Von Yeti-Krabben, leuchtenden Medusen und heißen Oasen im Ozean erzählt Alex Rogers in „Das große tiefe Blau“.

Das Seemeilenbuch
Das Meilenbuch der Designerin Nadine Kessler ist fertig – auch als float Special Edition.

Lieber mit Low-tech
Autark leben auf dem Wasser hat Corentin de Chatelperron im Selbstversuch probiert. Im Buch Sailing for Future zeigt der Ingenieur seine besten Ideen.

Es float-nachtet sehr!
Der Weihnachtsmann bringt schöne maritime Geschenke, die wir unter allen float-Newsletter-Abonnenten verlosen.

Ein Hund macht auch blau
Vom Straßenstreuner zum Bordhund: Jens Brambusch neues Buch über seine vierbeinige Leichtmatrosin Cingene.

Das Buch zum Schiff
Der Rahsegler Peking hatte vom Frachter zum Museumsschiff eine wechselvolle Geschichte. Jetzt kommt der Bildband.

float hört Yachtrock
Windstärke vier, leichter Raumschotkurs, Sonne von Luv – die passende Musik dazu ist Yachtrock, ein spezieller Sound der 1970er Jahre.

Monique und Guirec kommen ins Kino
Der Segler mit Huhn kommt ins Kino: Guirec Soudée zeigt jetzt seinen Film „Vom Nordpol zum Südpol“.

Für Liebe und Revolution
Zivile Seenotrettung ist noch bescheuerter als es sich anhört. Pia Klemps Roman über ihre Zeit als Kapitänin im Mittelmeer ist alles andere als das.

Erebus, die Biografie eines verlorenen Schiffs
Ein Schiff, zwei Fahrten und das weltgrößte Rätsel auf See: Michael Palin von Monty Python nimmt sich die Erebus vor.

Mit Kummer ohne Sorgen
Jens Brambusch und Sebastian Kummer haben ein Buch über die Rettung des Seglers aus dem Niemandsland geschrieben. Auch float spielt mit.

Skärgård – Die Route der Wikinger
Mit Skärgård ist der zweite Teil der Film-Trilogie von Claus Aktoprak da. Wir laden zu Ostern zum gemeinsamen Filmabend ein.

Nomen est Omen
Die Namensgebung der eigenen Yacht ist ein Wagnis – denn beim falschen Bootsnamen sind die Folgen unabsehbar. Ein kleines Aberglaubensbekenntnis.

See Stücke
Das Museum Kunst der Westküste auf Föhr zeigt Meer-Visionen in zwei Ausstellungen, von klassisch bis modern.