
Sicherheit als App-Game
Raymarine macht aus Sicherheits-Equipment Entertainment. Es lässt sich per App direkt ansteuern und miteinander verknüpfen. Das macht richtig Spaß.

Motoren des Fortschritts
Diese drei Motor-Innovationen könnten die Effizienz und Qualität elektrischer Bootsantriebe demnächst spürbar steigern.

Das Meer kommt zu dir
Die Oceanbox bringt das Meer nach Hause, ins Büro und in die float-Redaktion.

Entrollt den Bootshaken
Dank der englischen Firma Revolve kann man seinen Bootshaken zur Schnecke rollen. Da freut sich Marie Kondo.

Das Tretboot hebt ab
Mit dem Jetcycle fliegt man per Muskelkraft übers Wasser. Moderne Foil-Technik aus dem Segelsport macht es möglich.

Das Navi nach Herzenslust herumkommandieren
Nach einem umfangreichen Software-Update des US-Herstellers Garmin hört die Navigationselektronik ab sofort aufs Wort.

Solar-Inseln bekommen Innovationspreis
Ungenutzte Wasserflächen gibt es in Häfen viele. HelioRec zeigt mit Solar-Inseln, wie sich dort Strom erzeugen lässt.

Die endlose Nacht – eingeschlossen in der Antarktis
Die Geschichte der Belgica, die 1897 zur Erkundung der Antarktis aufbrach und dort im Packeis stecken blieb. So spannend wie Jules Verne.

In die Tiefe des Meeres scrollen
Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug in die Tiefsee? Keine Angst, niemand wird dabei nass! Es braucht keinen Schnorchel, nur ein Smartphone oder Tablet.

Weiterhin schön Gas geben?
Der jetzt ausgehandelte Steuerrabatt gilt auch für Wassersportler. Die Branchenverbände mahnen angesichts hoher Energiepreise zur Mäßigung.

Styx – das Wasser des Grauens
Eine Ärztin ist einhand auf dem Weg in den Südpazifik. Vor der afrikanischen Küste trifft sie auf ein Boot mit Geflüchteten. Was soll sie tun?