Dinge | float Magazin

Autonomes Fahren

Erster Schritt zum autonomen Bootsfahren

Für das Kamerasystem NeuBoat Dock partnert Navigationselektroniker Raymarine mit Avikus, einem Spezialhersteller für autonome Schifffahrt.

Alternative Kraftstoffe

Sind E-Fuels die Rettung für alte Bootsmotoren?

Verbrennungsmotoren werden zum Auslaufmodell, doch die Elektro-Umrüstung ist teuer. Können alte Motorboote mit E-Fuels überleben?

Frachtsegler Avontuur

Zum Glück wird der Korn nicht seekrank

Mit zwei Masten gegen die Containerriesen: Der Frachtsegler Avontuur legt zum nächsten Transatlantik-Törn ab. float sprach mit Kapitän Cornelius Bockermann.

Volle Kraft, maximale Stille: Die neuen Avator-Außenborder können auch größere Schlauchboote mobilisieren. © Mercury Marine
Update Elektromobilität

Mercurys Blitzstart ins Avator-Universum

Auf den Mercury Avator 7.5e folgen die E-Außenbordmotoren 20e und 35e, als drei starke Argumente für Elektromobilität auf dem Wasser.

float Inwater Game

Welcher Boots-Typ bist Du?

Mit dem float Boat Game lassen sich Lieblingsboote per Swipen finden. Premiere ist auf der Boot & Fun Inwater – und hier online.

Bootsmotoren

Außenborder, die Mikroplastik sammeln

Außenbordmotoren von Suzuki filtern selbstständig Plastikmüll aus dem Wasser. Warum kam man nicht früher darauf?

Cashback-Aktion

300 Euro Rabatt für leichte Außenborder

Torqeedo bringt ein starkes Argument für den Wechsel auf Elektroantrieb: 300 Euro kann man sparen, wenn man bis 31. August einen Travel-Außenborder kauft.

Lesetipp

Gäb’s ohne Seefahrt kein Vokal-Alphabet?

Die alten Griechen ruderten und erfanden dabei das Vokal-Alphabet auf See, wie Kulturtheoretiker Klaus Theweleit ergründet.

Electric Boating

Doppelte Reichweite mit Torqeedos neuem Akku

Doppelte Kapazität bei weniger Platzbedarf: Torqeedo stellt eine neue Batterie vor, die es in sich hat.

Electric & Marine Hybrid Award

Molabo-Motor erhält Innovationspreis

Molabo sammelt Auszeichnungen: Die jüngste erhielt das Startup aus München jetzt für sein gesamtes System, den 48-Volt-Elektroantrieb für Boote.

Praxistest Mercury V10 Verado

Rakete am Heck

Dass ein Bootsmotor mit zehn Zylindern zeitgemäß sein kann, zeigt der neue Mercury V10 Verado. Wir fuhren ausführlich Probe mit vier Booten.

floats beste Geschichten

mehr dinge

Juni 2023

Praxistest

Endlich elektrisch: erster Hybridmotor von Volvo Penta

Volvo Penta und Beneteau stellen gemeinsam den ersten E-Antrieb für Familienboote vor. float hat den Game Changer auf dem Wasser erlebt.

Test Mercury Avator 7.5e

Ave, Avator!

Mit dem Außenborder Avator steigt Mercury Marine bei elektrischen Bootsmotoren ein. Den float-Fahrtest absolvierte er direkt vor der Europapremiere.

Lesetipp

Gentleman über Bord

„Gentleman über Bord“ erschien erstmals vor 87 Jahren. Jetzt wurde der Klassiker über einen Ertrinkenden neu aufgelegt.

Mai 2023

Ausrüstung

Dicke Decke an Deck

Gestrickt und gewalkt – mit der Methode wird eine Wolldecke zur winddichten Komfortzone. So wie die Decken von Rymhart.

Lesetipp

Paradies am Limit

In seiner Abenteuerreportage „Noch einmal Paradies“ besegelt Marc Bielefeld das Mittelmeer – und stößt überall an Grenzen unserer Existenz.

Elektromobilität

Herztransplantation für einen Klassiker

Der Segel-Klassiker Talisman von Abeking & Rasmussen wurde restauriert. Nun hat er auch eine neue Maschine und keiner hört’s.

April 2023

Lesetipp

Das Rätsel der Orcas

Warum greifen Orcas Segelboote an? Autor Thomas Käsbohrer sucht in seinem neuen Buch nach Antworten.

Innovation

Flügel killen nicht

Flügelsegel versprechen komfortables und effizientes Segeln. An den grundlegenden Problemen arbeiten die Werften Royal Huisman und Artemis Technologies.

Elektromobilität

Bootfahren mit der Kraft der Qualle

Finx baut Motoren, die Wassertiere imitieren. Der erste funktioniert bereits – und kommt im Sommer auf den Markt. Und bald kommt noch mehr.

März 2023

Elektromobilität

Kleiner Elektro-Honda ist Teil eines großen Ganzen

Der japanische Bootsmotorenhersteller Honda entwickelt einen kleinen Außenborder. Er profitiert von einem nachhaltigen Akku-System.

Technik-Praxis

Dicke Kabel für hohe Ströme

Wer die Bordelektrik erneuern will, steht vor der Gretchenfrage: Wie wähle ich den passenden Kabelquerschnitt? Jan Athenstädt weiß Antwort.

Elektromobilität

Volvo Penta baut Hybridmotor

Volvo Penta und Beneteau entwickeln einen kombinierten Elektro- und Dieselantrieb. Das Pilot-Boot ist eine Jeanneau NC37. Im Sommer wird getestet.

Elektronik

Wenn Lithium-Ionen-Batterien brennen

Lithium-Ionen-Batterien werden an Bord immer beliebter, doch bergen spezielle Brandgefahren. Versicherer raten zu Umsicht, bleiben aber gelassen.

Februar 2023

Lesetipp

Do-it-Yourself-Bibel für Klassiker

Uwe Baykowski und Anna-Marie Frick sind Experten für klassische Yachten. Ihr Ratgeber hilft Bootseignern auf die Sprünge.

Bootsmotoren

Die Neuerfindung des Außenborders?

Das slowenische Startup Remigo bringt sein erstes Produkt auf den Markt: ein elektrischer Außenborder wie aus einer anderen Welt.

Elektronik

Endlich Grips an Bord

Seit die Dilly-Dally der Raymarine-Autopilot Evolution steuert, segelt Skipper Jens Brambusch viel entspannter über den Atlantik.

Filmtipp

16-jährige Weltumseglerin auf Netflix

Jessica Watson segelt 2010 als jüngster Mensch um die Welt. Zeigt Netflix mit dem Film True Spirit den wahren Spirit der Australierin?

Bootsmotoren

Kleiner Panda an Bord

Fischer Panda stellt mit dem ePanda einen kompakten Elektromotor für kleine Boote vor. 5 Kilowatt machen den Anfang.

Bootsmotoren

Molabo kommt in Fahrt

Niedrigvolt läuft: Molabo startet die erste Werftkooperation mit Capoforte. Und denkt schon an weitere Partner.

Elektronik

So muss Navigation!

Raymarine stellte in Düsseldorf zahlreiche Neuheiten vor, darunter die besten Kartenplotter, die der Navi-Spezialist derzeit anbietet.

Januar 2023

MarineShift360

🇬🇧 Show me your Carbon Footprint

The MarineShift 360 software shows who is the eco leader in boating industry. The focus is on life cycle analysis.

Nachhaltigkeit

Zeig mir deine Ökobilanz

Mit der Software MarineShift 360 kann die Bootsindustrie vergleichen, wer der Öko-Primus ist. Im Mittelpunkt steht die Lebenszyklusanalyse.

Zwei Boote können gleichzeitig an einer Gleichstrom-Ladesäule mit bis zu 75 Kilowatt laden. © Aqua Super-Power
Electric Boating

Fast boat chargers coming to the coast

Electric boat driving is terrific, charging electric boats is tough. Aqua Super-Power changes this with a net of fast charging stations.

Innovation

Bootsdiesel als Mini-Kraftwerk

Stromerzeugung auf Segelbooten bleibt eine Achillesferse. Das Integrel-System bietet eine verblüffende Lösung.

Dezember 2022

Batterietechnik

Lithium für die Langfahrt?

Jens Brambusch bereitet die Dilly-Dally auf die Atlantiküberquerung vor – unter anderem durch Umrüsten auf Lithium-Batterien. Was spricht dafür?

November 2022

Bootsmotoren

Motoren des Fortschritts

Bootsmotor neu gedacht: Finx, Rim 6 und Bluenav könnten die Effizienz elektrischer Boots-Antriebe bald spürbar steigern.

Electric Boating

Torqeedo erfindet sich neu

Zur Einweihung des zentralen Firmensitzes präsentiert Torqeedo den nächsten Entwicklungssprung. Wie will der Electric-Boating-Pionier führend bleiben?

Klassiker

Wie versichere ich einen Klassiker?

Handfeste Tipps von Bootsbauer Tommy Loewe für alle, die mit einer klassischen Yacht liebäugeln. Und ihr Boot versichern wollen.

Electric Boating

Q would be delighted

A new motor builder announces itself. QDrive presents a very powerful integrated electric boat drives. float was at the preview.

Electric Boating

Q wäre entzückt

Mit dem QDrive kündigt ein neuer e-Motorenbauer starke integrierte elektrische Bootsantriebe an. float war bei der Vorpremiere.

Marine-Smartwatch Garmin Quatix 7

Kleines Crewmitglied am Handgelenk

Die Quatix 7 von Garmin macht das Bordleben nochmals leichter. Wir haben uns die Marine-Smartwatch angesehen.

Oktober 2022

Elektromobilität

Elektrisch übers Wasser fliegen

Das erste elektrische Wasserflugzeug ePlane hat seinen Erstflug absolviert. Jetzt wird es Vorbild für eine ganze Flotte.

Zwei Boote können gleichzeitig an einer Gleichstrom-Ladesäule mit bis zu 75 Kilowatt laden. © Aqua Super-Power
Aqua superPower

Die elektrische Perlenkette

Elektroboot fahren ist schön. E-Boote laden ist zäh. Das will die Aqua superPower mit schnellen Ladestationen ändern. Wir fuhren – und luden – mit.

Sicherheit an Bord

Wie schütze ich mein Boot bei Gewitter?

Auf hoher See ist nichts bedrohlicher und unberechenbarer als ein Gewitter. Dabei gibt es Schutz gegen zerstörerische Blitze.

Wird der Pop Fender an die Reling gehängt, schieben sich die vier hohlen Elemente auseinander. © Pop Fender
Premiere Pop Fender

Liebling, ich hab die Fender geschrumpft

Pop Fender hat einen Schutz für Bootsrümpfe entwickelt, der viel Platz spart, nicht quietscht und dabei umweltfreundlich ist.

September 2022

Tattoos

Eine Segelreise, die unter die Haut geht

Blauwassersegler Maik Ulmschneider kommt nicht von der See los. Das lässt sich an seinen zahlreichen Tätowierungen ablesen.

Filmprojekt

Der Film übers goldene Rennen um die Welt

Eine junge Regisseurin dreht mit ihrem Team einen Dokumentarfilm über Captain Gugg. Sie braucht Support.

Schlauchboote

Eine zweite Haut für Honwave

Honda hat seine Honwave-Schlauchboote abgehärtet – mit einer zusätzlichen Schutzschicht. So funktioniert sie.

Nachhaltigkeit

Die Sonne am Mast einfangen

Solarmodule sind an Bord seit langem etabliert. Der kleine Anbieter Flin aus Norddeutschland hat sie fliegend um ein Fünftel effizienter gemacht.

August 2022

Filmtipp

Styx – das Wasser des Grauens

Eine Ärztin segelt einhand nach Süden. Vor der afrikanischen Küste trifft sie auf ein Boot mit Geflüchteten. Was soll sie tun?

Tattoos

Auf See gestochen

Wer an Seeleute denkt, hat Tattoos vor Augen. Was bedeuten die Motive, die gestochen scharf unter die Haut gehen?

Bootsmotoren

Außenborder, die mit dir reden

Mercury Marine bringt neue Außenborder mit 25 bis 30 PS Leistung. Sie sind beeindruckend leicht und kommunikativ.

Guck mal, was da treibt: Neal Agarwal zeigt in seiner Visualisierung, welche Meeretiere welche Wassertiefen erreichen. © The Deep Sea
Webprojekt

In die Tiefe des Meeres scrollen

Wie wäre es mit einem kleinen Ausflug in die Tiefsee? Keine Angst, niemand wird dabei nass! Es braucht keinen Schnorchel, nur ein Smartphone oder Tablet.

Juli 2022

Navigation

Das Google Maps für Segler?

Savvy Navvy will zur Navigations-App erster Wahl werden – praktisch, sicher und informativ. Halten die Briten, was sie versprechen?

Juni 2022

Mobile Generatoren

Bordstrom vom Kraftzwerg

Solarpaneele sind gut und schön. Wird richtig Power benötigt, muss ein Generator her. Der kleinste von Honda wiegt nur 13 Kilogramm.

Mai 2022

Elektromobilität

Erster Innenborder von ePropulsion

Überraschend leicht ist der erste starke Innenbord-Elektromotor von ePropulsion. Auf welchem Bootstyp geht der Motor ab Juni ins Rennen?

Nachhaltigkeit

Wo die Segel grüner werden

Noch sind Segel nicht nachhaltig. Doch Hersteller wie Elvstrøm und Segelmacher wie Frog Sails arbeiten intensiv an einer Öko-Wende. Wie funktioniert das?

Lese-Tipp

Festivals der Klassiker

Klassische Segelyachten sind immer eine Schau. Der Bildband von Nico Krauss und Sina Wolf fängt die europäische Szene aus der Innenperspektive ein.

Viele schmutzige Rümpfe, aber einer ist bald sauber: der im Vordergrund wird gerade geschrubbt! © Retunder AB
Nachhaltigkeit

Rumpf-Reinigung im Bürsten-Umdrehen

Die automatische Drive-in-Bootswäsche reinigt Boote umweltschonend direkt am Steg – rein mechanisch.

Navigationselektronik

Sicherheit als App-Game

Raymarine macht aus Sicherheits-Equipment Entertainment. Es lässt sich per App direkt ansteuern und miteinander verknüpfen. Das macht richtig Spaß.

Oceanbox

Das Meer kommt zu dir

Die Oceanbox bringt das Meer nach Hause, ins Büro und in die float-Redaktion.

April 2022

Innovation

Entrollt den Bootshaken

Dank der englischen Firma Revolve kann man seinen Bootshaken zur Schnecke rollen. Da freut sich Marie Kondo.

1
Innovation

Das Tretboot hebt ab

Mit dem Jetcycle fliegt man per Muskelkraft übers Wasser. Moderne Foil-Technik aus dem Segelsport macht es möglich.

Bordelektronik

Das Navi nach Herzenslust herumkommandieren

Nach einem umfangreichen Software-Update des US-Herstellers Garmin hört die Navigationselektronik ab sofort aufs Wort.

Ocean Tribute Award

Solar-Inseln bekommen Innovationspreis

Ungenutzte Wasserflächen gibt es in Häfen viele. HelioRec zeigt mit Solar-Inseln, wie sich dort Strom erzeugen lässt.

März 2022

Lesetipp

Die endlose Nacht – eingeschlossen in der Antarktis

Die Geschichte der Belgica, die 1897 zur Erkundung der Antarktis aufbrach und dort im Packeis stecken blieb. So spannend wie Jules Verne.

Energiepreise

Weiterhin schön Gas geben?

Der jetzt ausgehandelte Steuerrabatt gilt auch für Wassersportler. Die Branchenverbände mahnen angesichts hoher Energiepreise zur Mäßigung.

Digitale Seekarten

Karte gut, alles gut

Navigations-Experte Garmin gibt seinen Navionics-Karten ein Update. Für wen sind die Neuerungen nützlich?

Recycling-Bootsbau

Das ewige Boot

Boston Whaler baut ein Boot, dessen Rumpf komplett recyclebar ist. Die Amerikaner wissen auch schon, wie das Material später verwertet wird.

Februar 2022

Bootsmotoren

Achtung, Avator!

Bootsmotoren-Gigant Mercury Marine präsentiert sein erstes Elektro-Konzept. Bis Jahresende ist der Außenborder fertig.

Bordelektronik

Smart Home auf dem Wasser

Raymarine fasst Bordnetz, universelle Bedienung und Überwachung in einem Gerät zusammen. Kommt mit Yachtsense die Fernbedienung für Yachten?

Binnen-Navigation

Elwis geht auf Binnen-Tour

Das Navi für die deutschen Wasserstraßen kommt – als App des Infosystems Elwis.

Januar 2022

© Marell Boats
Electric Boating

Volvo Penta unter Strom

Bringt Volvo Penta bald einen eigenen Elektromotor für Boote? Dafür haben die Schweden zwei wegweisende Partnerschaften geschlossen.

Lesetipp

Auf Nordlandfahrt

1896 startet in Hamburg eine der ersten touristischen Schiffsreisen nach Spitzbergen. Der Veranstalter Wilhelm Bade gilt als Erfinder der Polartouristik.

Rymhart-Troyer

Das sind alles Zuhauses

Warum die Troyer von Rymhart so besonders sind. Ein Besuch von float in der Strickerei in Stade.

3
Musik

So klingt Wasser

Das Konzerthaus-Orchester Berlin hat Wassergeräusche inszeniert – von der Ente auf der Spree bis zum Außenborder.

Dezember 2021

Lesetipp

Die Himmelskugel

Der Roman, für den Olli Jalonen Finnlands renommiertesten Literaturpreis bekam, ist ein Meisterwerk über Inseln, Freiheit und Aufklärung.

Weihnachtsverlosung

float macht Bücherwünsche wahr

Jetzt float friend werden und mit etwas Glück dein Wunschbuch für die Feiertage geschenkt bekommen.

Torqeedo Cruise
Elektromobilität

Neues Trio von Torqeedo geht cruisen

Mit drei neuen Cruise-Außenbordern und deutlich mehr Leistung setzt Torqeedo auf Evolution – interessant für Segler, flotte RIBs und Fähren.

November 2021

Wollzeug

Er ist ein echter Halbstarker

Rymhart hat sich etwas Neues ausgedacht: ein leichter Hoody aus gewalkter Wolle. Wir haben ihn anprobiert.

OSCAR Sentry
Antikollsionssystem

Oscar ortet Objekte im Ozean

Das Treibgut-Ortungssystem Oscar kam bisher nur Segelyachten zugute. Jetzt überrascht der Hersteller mit einer erweiterten Version für Motorboote.

Mercury V12
Mercury V12 Verado

Wie vom Katapult abgeschossen

Der stärkste Außenborder in der Geschichte von Mercury Marine heißt V12 Verado. Wir sind den leisen Riesen gefahren.

Winterlager

WG für den Winter gesucht

Die traurigste Jahreszeit für Segler und Motorboot-Eigner beginnt: Jetzt muss ihr Schatz über die kalten Tage vergraben werden. So funktioniert das Winterlager.

Oktober 2021

Die Antenne von Cyclone verkraftet bis zu 100 Knoten Windgeschwindigkeit © Raymarine
Navigationstechnik

Kabeljau auf Kollisionskurs

Das neue Raymarine-Radar Cyclone will in vielem besser sein. Besonders gut eignet es sich, um Meerestieren nachzuspüren.

Sturm-Taktik
Lesetipp

Keep it simple, Sailor

Das Handbuch Sturmtaktik zeigt, was viele Lehrwerke nur kurz anreißen: sicheres Abwettern bei Sturm mit Para-Anchor und Beidrehen bei Sturmbesegelung.

Bei der Testfahrt beschleunigte der Molabo-Motor das sieben Meter lange Boot bis auf 28 Knoten © Molabo
Electric Boating

Viel Welle mit wenig Volt

Molabo will den Markt für elektrische Bootsmotoren mit einem komplett neuen Konzept erobern. Ihr Antrieb wurde gerade für den DAME Award nominiert.

Parasailor
Parasailor

Beflügelt segeln

Der Parasailor gilt als perfektes Vorsegel für Langfahrtsegler. float-Autor Jens Brambusch lässt das Segel mit dem Flügel neuerdings vor seiner Moody 425 fliegen.

Forschung

Segelnde Drohne erforscht den Atlantik

Eine signalrote Schwimmzigarre durchkreuzt ferngesteuert vom Geomar-Institut den tropischen Atlantik, um überlebenswichtige Daten zu sammeln.

September 2021

Update Anlege-Assistenten

Wenn dein Boot dir ins Ruder greift

Volvo Penta und Garmin bieten neue Hilfen fürs Anlegen. Raymarine hat seinen Parkpiepser zum Einpark-Assistenten aufgebohrt.

Christian Warlich erklärt potenziellen Kunden anhand seines Musterbuchs Preise und Aufwand der Tattoos © Warlich
Warlich Rum

Streng reell!

Warlich heißt der berühmteste deutsche Tätowierer, der auf St. Pauli Seefahrern die Haut verzierte. An ihn erinnert jetzt ein Rum gleichen Namens.

Electric Boating

Elektrischer Außenborder von Mercury angekündigt

Mercury Racing entwickelt einen starken elektrischen Außenborder, der erst einmal für die E1-Rennbootserie.

Boris Herrmann

Die Einsamkeit des Langstreckenseglers

Boris Herrmann hat ein Buch geschrieben, oder vielmehr: schreiben lassen, über seine ganz persönlichen Eindrücke bei der Vendée Globe.

Hybrid Cat Excess 15

„We call it hybrid sailing“

🇬🇧 Beneteau and Torqeedo presented the next step on the way to emission-free and self-sufficient sailing: the hybrid cat Excess 15.

Hybrid-Kat Excess 15

„Wir nennen es Hybrid-Segeln“

Beneteau und Torqeedo präsentieren in Cannes den nächsten Schritt auf dem Weg zum emissionsfreien und autarken Segeln: den Hybrid-Kat Excess 15.

AIS-Apps fürs Smartphone

Ship-Spotting mit der AIS-App

Das Positionssystem AIS ist auch fürs Bootegucken praktisch. Wir haben vier Apps fürs Smartphone getestet.

August 2021

Innovation

Kommt der Wasserstoffmotor aufs Wasser?

Torqeedo-Mutter Deutz stellt den ersten Wasserstoff-Motor vor. Kommt der Verbrenner auch auf dem Wasser zum Einsatz, fragten wir die Firmenzentrale.

Lesetipp

Couchsailing über den Atlantik

Timo Peters nimmt uns mit auf seine Reise als Couchsurfer von Europa nach Südamerika – als Gast auf Segelyachten.

Praxistest

I got bag

Ein Mainzer Start-Up sammelt Plastik aus dem Meer und macht daraus flotte Rucksäcke. Wir haben das Rolltop Backpack ausprobiert.

Sailing Literature

My Blu Quarantine

🇬🇧 The book about Sebastian Kummer’s captivity on sea climbed to No. 1 in sailing books sales. Now, the English version is on the market.

Juli 2021

1
Erste Hilfe an Bord

Diese Bordapotheke gehört auf jedes Boot

Auf jedes Schiff gehört eine gut ausgestattete Bordapotheke für medizinische Notfälle. Wir haben sie für euch gepackt.

Parfümeur Geza Schön

Der Duft des Mittelmeers

Parfümeur Geza Schön spricht mit float über seinen Mittelmeer-Duft Eau du Levant und die Frage: Wie riecht das Meer als Parfüm?

Lesetipp

Geburt eines Solo-Seglers

Maik Ulmschneider hat seine spannenden Solosegler-Geschichten jetzt als Buch veröffentlicht – als Birth of a Solo Sailor.

Segelfilm

Jenseits des Trubels

Der neue Film von Marian Carton zeigt unbekannte Orte im traumschönen Segelrevier Sardinien.

Drohnen an Bord

Wenn Drohnen baden gehen

Quadrokopter machen tolle Videos, doch immer mit Havarie-Risiko. Wenn Drohnen an Bord plantschen gehen, pennt meist der Mensch.

Seefunk mit Garmin inReach

Handy für die hohe See

Weltweite Kommunikation über Satellit war bisher sehr teuer. Mit inReach bietet Garmin jetzt eine günstige Light-Version – mit dem Wetter von morgen.

Sicherheit an Bord

Finde den Funkspruch

Eine Website hilft Bootsfahrern und Seglern beim automatischen Erstellen von Funksprüchen.

Juni 2021

Hausboot auf Binnenrevier © Timothy Eberly
Hausboot-Logbuch

Ein Anker fürs Gedächtnis

Ein Tagebuch für Hausbootfahrer, speziell gemacht für Urlaubstouren auf Binnengewässern.

Satellitenfunk mit Inmarsat, Thuraya, Globalstar

Die Alternativen zu Iridium

Inmarsat, Thuraya und Globalstar sind Alternativen für Satellitenfunk auf dem Meer – mit Tücken und Lücken.

Mit Hilfe der Hardware-Erweiterung Iridium Go! lassen sich auch Wetterkarten empfangen © Iridium
Satellitenfunk mit Iridium

Notruf nur mit Guthaben?

Auf sieben Weltmeeren per Handy erreichbar sein, das geht mit Satelliten-Telefonie von Iridium. Wo liegen die Stolperfallen?

Lesetipp

Crazy Horse

Seepferdchen sind gendergerecht, sie wechseln ihr Geschlecht und die Männchen tragen die Jungen aus. Ein spannendes Buch über die kleinen Wasserrösser.

Nachhaltigkeit

Das nachhaltigste SUP-Board der Welt

Stand-Up-Paddling ist ein öko-freundlicher Sport, aber das SUP-Board selbst ist es nicht. Drei Kieler haben es neu erfunden mit Bienenwachs und Leim aus Käse.

Mai 2021

Lesetipp

Die Stille vor dem Sturm

Die meerbegeisterte Autorin Marina Heib entführt uns in eine Welt mit außergewöhnlichem Setting für einen Mord.

Segeltechnik

Kabellos mit Code Zero fliegen

Segel sind weniger spektakulär als Foils, aber genauso Hightech. Mit Cableless-Technologie werden künftig Regatten entschieden.

Schlüsseltresor Keyfender

Mein schönstes Schlüssel-Erlebnis

Elektronische Autoschlüssel lieben Wasser nicht. Zwei Kitesurfer entwickelten deshalb den knallroten Schlüsseltresor Keyfender.

Electric Boating

Wird Amerika jetzt elektrisch?

Branchenriese Brunswick steigt ins Electric Boating ein. Vier elektrisch angetriebene Modelle sollen allein bis 2023 kommen.

Lesetipp

Weiße Finsternis

Zwei Freunde sind unterwegs im ewigen Eis, mit ihrem Leben aufeinander angewiesen, verbunden im Wettlauf um die Frau, die sie beide lieben.

Rettungsmittel Pob-Net

Rettung mit dem Riesen-Kescher

Wie ein Fisch im Netz: Pob-Net soll über Bord Gefallene sicher retten. Wir wollten wissen, wie das in der Praxis funktioniert.

April 2021

Bordelektronik

VesselView für Boote mit Raymarine und Garmin

Mercury-Motorendaten kommen jetzt per VesselView direkt auf Bord-Displays von Raymarine und Garmin.

Lesetipp

Mehr als die obersten 40 Meter kennen wir nicht

Von Yeti-Krabben, leuchtenden Medusen und heißen Oasen im Ozean erzählt Alex Rogers in „Das große tiefe Blau“.

Für float friends

Das Seemeilenbuch

Das Meilenbuch der Designerin Nadine Kessler ist fertig – auch als float Special Edition.

Februar 2021

Assisted Docking System

Der Anlege-Butler

Volvo Penta hat ein Assistenz-System entwickelt, das beim Anlegen Motoryachten sicher auf Kurs hält – wie eine Einparkhilfe beim Auto.

Premiere Mercury V12 Verado 600

Der Zwölfender

Die einen sprechen vom Downsizing, andere bauen einen Zwölfzylinder mit 600 PS: Der Außenbordmotor V12 Verado spielt in seiner eigenen Liga.

Refit-Projekt

Coppercoat – Fluch oder Segen?

Kaum eine Frage polarisiert mehr: Was ist der beste Unterwasseranstrich? Jens Brambusch nahm Coppercoat.

Teakholz-Alternative

Kork schlägt Holz

Kork ist weich, leicht, schallisolierend und brandhemmend: Als Decksbelag könnte das nachwachsende Material Teak und Kunststoff den Rang ablaufen.

Januar 2021

Nachhaltigkeit

Lieber mit Low-tech

Autark leben auf dem Wasser hat Corentin de Chatelperron im Selbstversuch probiert. Im Buch Sailing for Future zeigt der Ingenieur seine besten Ideen.