Mehr als die obersten 40 Meter kennen wir nicht | float Magazin

Vielfältiger Meeresbewohner, fast nur aus Wasser: eine Quelle © Andrea Rizzo
Lesetipp

Mehr als die obersten 40 Meter kennen wir nicht

Von Yeti-Krabben, leuchtenden Medusen und heißen Oasen im Ozean erzählt Alex Rogers in „Das große tiefe Blau“.

von
in
4 Minuten
Meeresbewohner Medusa © Janayara Machado

Weiße augenlose Krabben bei 120 Grad

___STEADY_PAYWALL___
Eine schwarzer Raucher
Der Schwar­ze Rau­cher Kan­de­la­bra in 3.300 Me­ter Was­ser­tie­fe © Marum / CC BY 4.0

Fatale Folgen für fragile Ökosysteme


Die Auswirkung von Grundschleppnetzen und der Suche nach unterseeischen Bodenschätzen, Überfischung, Plastikmüll, Korallenbleiche und die Versauerung des Meeres. Schon vor einem Jahrzehnt warnte er vor dem massenhaften Artensterben durch Stress, den die Meere haben.

Tiefsee-Biotop
Weißer Raucher des untermeerischen Vulkans Eifuku © Marum / CC BY 4.0

Die Ozeane haben große Wirkung fürs Land

Das große tiefe Blau Das große tiefe Blau
Von Yeti-Krabben, leuchtenden Medusen und anderen Geheimnissen des Meeres“
Autor: Alex Rogers
dtv München
350 Seiten, gebunden
22 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.