Apps an Bord, Teil 3. Nützliches für Android. | float Magazin

Smartphone-Apps

Apps an Bord, Teil 3. Nützliches für Android.

Praktische Helfer für den Bordalltag

4
von
in
4 Minuten | 4 Kommentare

Smart Compass

smart kompass
Fotos: Hersteller

DigiHud Speedometer

  • DigiHudDigiHud
  • DigiHud WindowDigiHud Window
___STEADY_PAYWALL___

Saildroid

ankerwache
Fotos: Hersteller

Ankerwache

ankerwache
Fotos: Hersteller

Vaavud

  • vaavudFoto: vaavud
  • vavuudFoto: vaavud
YouTube

SafeTrx

4 Kommentare

Moin, ich habe gerade Euren Beitrag gesehen.

Wenn Ihr wieder einmal ein Update dieses Beitrags machen, könntet Ihr Euch vielleicht meine AnchorChainCalculator App einmal anschauen. Mit dieser App kann man die beim Ankern minimal benötigte Kettenlänge berechnen, als Funktion von Windstärke, Wassertiefe, Schwell, Ankertiefe, Kettenstärke, Ankerstropp / Hahnepot, Bootstyp, etc. Dies liefert sehr viel genauere Ergebnisse als dreifache Wassertiefe oder ähnlich allgemeine Ratschläge, welche mir als Physiker nie gefallen haben.

Eine Beschreibung meiner App ist unter diesem Link zu finden:

https://trimaran-san.de/ankerketten-rechner/

Von dort ist auch ein Link zu finden mit der zugrunde liegenden mathematischen Modellierung. Das Model geht über eine einfache Kettenkurve hinaus, da es die Energie eines Schwells und den Effekt von Ankerstropps / Hahnepots mit berücksichtigt. Gerade im flachen Wasser werden letztere wichtig, da dort die Kette extrem ineffektiv ist.

Vielen Dank und Beste Grüße

Mathias

Antwort
Mathias /

Nachtrag: Die AnchorChainCalculator App ist nun auch in Die Yacht besprochen worden und in Blauwasser.de : https://www.blauwasser.de/ankergeschirr-berechnen-ausbrechen-app

Antwort
Volker_aus_HH /

Schöne Zusammenstellung! Eine kleine Ergänzung für die Fans des elektronischen Log-Buchs: LD-Log. Habe die App als Verfechter des Papier-Logbuchs auf mehreren Törns eingesetzt und bin extrem zufrieden. Ich führe zwar immer noch mein Logbuch lieber per Hand, aber das ist ja Geschmackssache. Die App kann jedenfalls vollumfänglich ein Papier-Logbuch ersetzen und besitzt viele Features, die auf Papier nur umständlich sind (Exakte Position festhalten, Fotos machen, Manöver auf Knopfdruck eintragen, Tages- und Gesamtmeilen ausrechnen etc.)

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.