Das Teak bleibt im Wald! | float Magazin

Flexiteek Flexiteek ähnelt Teakholz, kommt aber ohne Einschlag beim Regenwald aus © Flexiteek
Teakholz-Alternative

Das Teak bleibt im Wald!

Wie synthetisches Teakholz den Bootsbau positiv verändert: Die Bilanz von Flexiteek aus Schweden nach 20 Jahren.

von
in
6 Minuten

Romantisch auf der Ostsee, katastrophal in Asien

Teak Teakholz Teakbaum
Ein natürlich gewachsener Teakbaum © Raypeloors, CC BY-SA 3.0

Eine Idee und ein langer Weg

___STEADY_PAYWALL___
Flexiteek
Der Stand von Flexiteek 2003 auf der Marinemesse METS Trade Amsterdam © Flexiteek

Langsam wachten die Werften auf

  • Sirius DS 40Die Sirius DS 40 mit Flexiteek © Sirius Yachtbau
  • Hanse 630Der erste größere Auftrag für eine Serienwerft war diese Hanse 630 © Ubben Decks
Flexiteek
Nach der ersten wurde auch gleich die zweite Hanse 630 mit Flexiteek belegt © Flexiteek

Die nächste Generation wird entwickelt

  • FlexiteekFlexiteek ist leichter und wird daher auch gern für schnelle Cruiser wie dieser X-Yacht genommen © Flexiteek
  • FlexiteekDas synthetische Deck bleat farbecht und lässt sich gut reinigen © Flexiteek
  • FlexiteekAuch auf luxuriösen Motoryachten ist Flexiteek sehr gefragt © Flexiteek

Was ist Flexiteek und wo kommt es her?

  • FlexiteekDie Maschine extravert genau nach Maß © Flexiteek
  • FlexiteekDas Verfugen ist nach wie vor Handarbeit © Flexiteek
  • FlexiteekAm Ende werden noch Unebenheiten geschliffen © Flexiteek

Ein Baum für jeden 10. Quadratmeter

Mit Ökostrom und Reststoffverwertung

Ausgewählte Vertragshändler
Ubben-Decks
24623 Großenaspe
Tel. +49 4327 8979120
[email protected]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.