Zwei junge Frauen und ein Mann umschwirren den Golden Globe Racer Captain Gugg vor dem Start wie gelbe Bienen. Julia Eder (28), die junge Filmemacherin aus Wien, begleitet den österreichischen Segler mit ihrem Team. In ihrem kommenden Debütfilm „Race to the Race“ dokumentiert sie die Vorbereitung und Teilnahme des Profiseglers Michael Guggenberger am Golden Globe Race.
Der Skipper auf seiner Biscay 36 Ketch mit dem Namen „Nuri“ ist am 4. September in Les Sables d’Olonne gestartet und will etwa 27.000 Seemeilen einhand und nonstop um den Globus segeln. Alleine, ohne Hilfe und reduziert auf die technischen Möglichkeiten des ersten Rennens 1968 beschreitet er eines der letzten großen Abenteuer unserer Zeit, wie es der Organisator Don McIntyre beschreibt.
Über die gesamte Dauer des Rennens ist die Kommunikation mit der Außenwelt auf ein Minimum reduziert. Kein GPS, kein Plotter, kein Watermaker oder Handy sind erlaubt, weil es sie schlicht noch nicht gab 1968. Was braucht es, um sich rund 200 Tage lang den Herausforderungen der Ozeane unter solch extremen Bedingungen zu stellen?
Wie bereitet man sich darauf vor? Das fragten wir im float Originals Podcast, und dies treibt auch Julia Eder um. Welche Ängste, Hoffnungen und Freuden begleiten Michael Guggenberger bei seinen Vorbereitungen und während des Rennens? Diese Fragen will der Film der jungen Regisseurin beantworten.
Dokumentarfilm über einen Weltumsegler
Seit über einem Jahr begleiten Julia Eder und ihr kleines Team Captain Gugg bereits und waren auch beim Start vor Ort. „Wir sind während der Dreharbeiten immer näher zusammengerückt. Für alle Beteiligten wurde die Entstehung dieses Dokumentarfilms zum Herzensprojekt. Nun geht es darum, die seltenen Gelegenheiten zu nutzen, Michael auch während des Rennens direkt zu sprechen und zu filmen.”
An vier Pressestops dürfen sich Medienvertreter während dieses Rennens mit kleinen Booten den Teilnehmern der Regatta nähern: in Lanzarote (Kanaren), Kapstadt (Südafrika), Hobart (Tasmanien) und Punta del Este (Uruguay).
RACE TO THE RACE – Am Weg um die Welt
Trailer zum Kinodokumentarfilm
Um den Film um diese Eindrücke zu bereichern, möchte das Filmteam eine oder mehrere dieser Destinationen besuchen. Wer das Projekt unterstützen möchte, kann es hier tun: Race to the Race Crowdfunding. Mit den Erlösen einer aktuell laufenden Crowdfunding-Kampagne sollen die Reisekosten abgedeckt werden.