Die Rache des Walfischs | float Magazin

Herman Melville Moby Dick Owen Chase Essex Illustration aus dem 19. Jahrhundert: Walfänger harpunieren einen Pottwal © Public Domain
Lesetipp

Die Rache des Walfischs

Moby-Dick-Autor Herman Melville wird 200 Jahre. Die 1820 von einem Wal versenkte Essex war seine Roman-Vorlage. Was geschah dort wirklich?

von
in
5 Minuten
Owen Chase Essex Melville Moby Dick
Der Schriftsteller Herman Melville in einem zeitgenössischen Porträt © Public Domain/ Library of Congress

Ein weißer Wal, der Schiffe attackiert

Owen Chase Essex Melville Moby Dick
Illustration von 1858: Ein Wal zerstört ein Fangboot © Public Domain

Das Los entschied, wer sich opfern sollte


Die Besatzung konnte sich und einige Notfallvorräte gerade noch in ihre Beiboote retten, bevor ihr Schiff in den Fluten versank.

___STEADY_PAYWALL___
Owen Chase Essex Melville Moby Dick
Als Walfang-Kapitän sehr erfolgreich: Owen Chase in späteren Jahren © Public Domain

Folgenreiche Begegnung auf dem Pazifik

Owen Chase Essex Melville Moby Dick
Walfangschiffe im Pazifik verarbeiten ihren Fang. Gemälde von Sir Oswald Brierly, 1876 © Public Domain

Einmal bleibt der Wal siegreich

Owen Chase Essex Melville Moby Dick
Ahabs letzte Jagd © public domain
Owen Chase Essex Melville Moby Dick
Moby Dick zermamlt seine Gegner © Public Domain

Die Rache des Walfischs

Owen Chase
Tage des Grauens und der Verzweiflung
Herausgegeben, übersetzt und mit einem
Nachwort versehen von Michael Klein

208 Seiten, teilweise illustriert
13 x 20 cm, gebunden
ISBN: 978-3-945424-71-1
20,00 Euro

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.