Im dänischen Nationalarchiv in Kopenhagen wird die Beschreibung eines alten Seeweges durch die Schären wie ein Schatz gehütet. Der Musiker und Segler Claus Aktoprak hat 2018 mit Hilfe dieses mittelalterlichen Buchs und dem seefahrerischen Wissen der Wikinger fünf Monate lang die vergessene Route der Wikinger mit seinem Segelboot „La Mer“ erkundet und die Segelreise dokumentiert.
float hat sein Projekt vor und während der Reise begleitet und ihn direkt vor seiner Rückkehr nach seinen Erfahrungen gefragt. Jetzt ist der zweite Teil seiner Filmtrilogie „Die Route der Wikinger – Salz und Erde“ fertig. Hier ist ein Vorgeschmack.
direkt zum VideoFünf Monate unterwegs
Durch Zufall erfährt Claus Aktoprak von diesem Itinerar, und seine Neugier ist geweckt. Das von Mönchen handgeschriebene lateinische Dokument ist eine der ältesten Quellen zur Navigation auf der Ostsee.
Es besteht aus einer Auflistung von Orten, die zusammen eine – meist durch die Schären geschützte – Seeroute von Dänemark entlang der Ostseeküste Schwedens über die Ålands und Süd-Finnland bis Tallinn bildete. Dieser vergessenen Segelroute folgt Claus Aktoprak auf seinem 40 Jahre alten Segelboot „La Mer“ durch die Schärengebiete Skandinaviens.
Fünf Monate und 1.630 Seemeilen weit ist er auf den Spuren der Nordmänner unterwegs. Teil 1 „Salz&Erde“ begleitete Claus Aktoprak nach der Entdeckung der Route und dem Start in Haithabu bis in die südlichen Stockholmer Schären. Teil 2 „Skärgård“ spielt vollständig in der traumhaften Welt der sommerlichen Stockholmer Schären – mit einem Abstecher in die alte Wikingersiedlung auf Birka im Mälarensee – und endet in der Einsamkeit des Åland Archipels.
Neben beeindruckenden Landschaftsaufnahmen steht auch die Navigation der Wikinger mit Sonnenkompass und Sonnenstein im Fokus des Films. Wer es genauer wissen möchte, findet sämtliche Koordinaten der auf der Reise besuchten Orte und den genauen Wortlaut der alten Routenbeschreibung hier.
Gemeinsamer Filmabend an Ostern
Nun haben uns für Ostermontag ein besonderes Geschenk für unsere Leserinnen und Leser ausgedacht. float lädt 20 float Abonnenten zum gemeinsamen Filmabend mit Claus Aktoprak im Lifestream ein. Ihr braucht im float friday Newsletter nur auf den link zu klicken und bekommt einen Code zugesendet.