Der Weihnachtsmann bringt auch dieses Jahr und trotz Corona wieder schöne maritime Geschenke, die vor Heiligabend verlost werden. Wenn ihr ein bestimmtes Geschenk bekommen möchtet, abonniert schnell den float Friday Newsletter und nutzt den Link im aktuellen Newseltter, um uns euren Geschenke-Wunsch zu senden. Am 23. Dezember wird der Sack zugemacht – und dann weihnachtet es sehr, so schnell die Post hinterherkommt.
Auch wir, die float-Crew, freuen uns über Zuwendung, nicht nur zur Weihnachtszeit. Als float friend bist Du dabei, unabhängigen Journalismus auf dem Wasser zu finanzieren: mit rund 300 Beiträgen pro Jahr, dem Blick fürs Wesentliche und Besondere und dem float Originals Podcast – ab schlanken 3 Euro pro Monat. Auf geht’s.
Der Weihnachtsmann ist auf dem Weg zu float. Natürlich mit dem Boot.
Die Wellenbrecherinnen
Meike, Cätschi, Steffi und Timna stehen vor der Herausforderung ihres Lebens. Die vier Frauen nehmen als erstes deutsches Team am härtesten Ruderrennen der Welt teil und überqueren den Atlantik im Ruderboot. Auf dem 5.000 Kilometer langen Weg warten extreme Bedingungen auf sie: meterhohe Wellen, sengende Hitze und unbarmherzige Stürme. Begleitet wurden sie von der Filmproduktion Close Distance, die einen wunderbaren Film über die Wellenbrecherinnen gemacht haben. (Wert: je 15,90 Euro)
Der unglaubliche Film über die vier Ruderinnen, die beim Talisker Race über den Atlantik ruderten, gibt es jetzt auf DVD. Wir verschenken vier Stück.
Seaman-App von der WetterWelt
Der Weihnachtsmann hat zwei Jahreslizenzen für die Seaman-App der Wetterwelt in den Geschenkesack gelegt. Euch stehen damit laufend aktualisiert die wichtigen Seewetterparameter als Vorhersage zur Verfügung: Wetterzustand als Symbol, mittlere Windrichtung und -stärke, Böen, Luftdruck, Temperatur, dazu Wellenhöhe und Dünungsrichtung. Die 5-Tage- und 48-Stunden-Prognose basieren auf den weltweit besten Vorhersagemodellen. (Wert: je 59 Euro)
Wissen, mit dem man auf dem Meer sicher unterwegs sein kann. Wir verschenken zwei Lizenzen für ein ganzes Jahr.
Classic Sailing 2021 für die Wand
Der Berliner Fotograf Sören Hese fotografiert Regatten und hält die besten Momente auf sehr packende Weise fest. Wir verlosen zu Weihnachten ein Exemplar des schönen großformatigen Segelkalenders mit den schönsten Motiven der letzten Jahre. Die meisten Bilder sind auf seinem Heimatrevier entstanden. (Wert: 39,95 Euro)
Die Highlights der Segelsaison im Bild, 14 Blätter im Überformat DIN A 2, mit edel gestaltetem dunklen Kalendarium.
Der mare-Kulturkalender 2021
Sehnsuchtsort, Projektionsfläche, endloser Quell der Inspiration – das Meer war dem Menschen seit frühester Zeit mehr als einfach ein erforschbares Ökosystem. Woche für Woche hebt der mare-Kulturkalender Preziosen aus Kunst und Kultur aufs Papier – mit Texten und Bildern von alten Meistern und fremden Wesen, von Strandschönheiten und Sturmfahrten. (Wert: 22 Euro)
52 Wochen maritime Kultur auf ebenso vielen Kalenderblättern von mare aus Hamburg. Wir verschenken ein Exemplar.
Sechsteiliges Polierset von Bootspunkt
Mit der Pflegeserie von Bootspunkt hast Du alles, was Du brauchst, um dein Boot auf Hochglanz zu bringen und zu erhalten. Die richtige Grundreinigung für innen und außen ist die Basis für eine lang anhaltende Pflege. Leichte Kratzer im Gelcoat werden fein ausgeschliffen und anschließend poliert. (Wert: je 85 Euro)
Die komplette Pflegeserie fürs Boot „in groß“ mit Reinigungsflüssigkeit für stark und fein, Schrubb-Pads und Poliertüchern – 2x für zwei fleißige Refitter
B&G V60 Seefunkgerät mit AIS von Navico
Bleib in Verbindung mit dem UKW-Seefunkgerät von B&G im schlanken Design mit abnehmbarem Handmikrofon und integriertem GPS. Andere Schiffe hast mit dem integrierten AIS-Empfänger im Blick. Wir haben das Funkgerät ausführlich hier vorgestellt und verlosen ein Exemplar. (Wert: 596,21 Euro)
Damit kann man nicht nur funken. Durch das integrierte AIS erkennen andere dein Boot unter allen Bedingungen, bei Tag und bei Nacht.
Warme Mütze für kalte Tage von Mercury
Der Winter kann kommen: Die Polarmütze aus der Mercury Collection hält Kopf und Ohren wohlig warm – auch bei eisigen Temperaturen. Mit Kaninchenfell und Ohrenklappen trotzt sie Kälte und Wind – in S/M oder L/XL. (Wert: 25,06 Euro)
In Schwarz mit rotem Weblabel mit Mercury-Logo hält die Mütze mullewarm.
Courier-Rucksack für Stadt und Steg von Mercury
Einfach praktisch: Der Rucksack aus der Mercury Collection mit seinem cleanen, klassischen Look ist funktional und aufwändig verarbeitet. Der geräumige Innenraum (31,5 l) hat ein zusätzlich gepolstertes Fach für Laptop oder Tablet. Gepolsterte Schultergurte sogen für sehr guten Tragekomfort. (Wert: 56,36 Euro)
Klassischer Look, gut 30 Liter Volumen und Polsterung für Schultern und Laptop
Çingene, der lächelnde Bordhund
float-Autor Jens Brambusch ist auf den Hund gekommen. Seit Anfang des Jahres hat er eine kleine Nomadin an Bord, der das Seeleben offenbar gut gefällt: Çingene. Die Hündin war eine echte Landratte, bevor sie ihre Pfoten auf die Segelyacht „Dilly-Dally“ setzte. Das Buch des Segelaussteigers erzählt auf 160 Seiten die Geschichte aus zwei Perspektiven. Jedes Kapitel beginnt mit einem Comic, in dem Çingene als Protagonistin erzählt. (Wert: je 15,90 Euro)
Vom Straßenstreuner zum Bordhund: Jens Brambusch neues Buch über seine vierbeinige Leichtmatrosin – für drei float-Hundefreunde
„Blown Away“ mit den Sailing Conductors
Benjamin Schaschek und Hannes Koch lernen sich beim Tontechnik-Studium in Berlin kennen. Als Ben mit seinem Master in Australien fertig ist, ruft er Hannes an, ob er mit ihm zurücksegelt. In vier Jahren nehmen die Sailing Conductors in 31 Ländern mit über 200 Musikern 130 Songs auf. Ihre „Expedition Music“ wird ein Film, der auch uns weggeblasen hat.
25.000 Seemeilen, 225 Musiker, 31 Länder, zwei Freunde, ein Traum: der Film der Sailing Conductors. Wir verschenken 2 DVDs und 1 Blue-Ray-Disc.
Mit Kummer ohne Sorgen
Auf 270 Seiten beschreibt Jens Brambusch in seinem neuen Buch „Mit Kummer ohne Sorgen“ die abenteuerliche Odyssee von Sebastian Kummer, der im ersten Lockdown auf einer Charteryacht im Niemandsland hängen bleibt. An seiner Rettung aus dem Niemandsland ist als Mittler auch float beteiligt.
Jens Brambusch und Sebastian Kummer haben ein Buch über die Rettung des Seglers aus dem Niemandsland geschrieben.
Stripmates of the Avontuur
Die „Avontuur“ ist eines der bekanntesten Frachtsegelschiffe der Welt. Über das Schiff und seine Crews hat float schon oft berichtet. Nach einer Rum-getränkten Nacht an Land hatte Fotografin Verena Brüning, die die „Avontuur“ über den Atlantik begleitete, mit ihren Shipmates eine ganz besondere Idee. Entstanden sind Aktfotos der Crew, die sie so geschickt fotografierte, dass das Wesentliche immer unsichtbar bleibt: „Stripmates“ eben. (Wert: je 15 Euro)
Eine Frachtsegler-Crew, eine Fotografin und eine Schnapsidee: Postkarten mit etwas anderen Pin-Ups in der edlen Alu-Schachtel.
Trilogie: Die Route der Wikinger
Der Musiker und Segler Claus Aktoprak hat 2018 mit Hilfe eines mittelalterlichen Buchs fünf Monate lang die vergessene Route der Wikinger mit seinem Segelboot „La Mer“ erkundet und die Segelreise dokumentiert. Jetzt ist Teil 3 „Weit ist das Meer“ fertig, der die Reise von den Ålandinseln durch die finnischen Schären bis Tallinn beschreibt. Wir verschenken die komplette Trilogie. (Wert: je 34,95 Euro)
Vier Stunden Film in drei Episoden: Mit dem Segelboot auf den Spuren der Wikinger. Wir verschenken 3x drei DVDs.
Sicher mit der Secumar Ultra 170
Diese Rettungsweste mit float-Branding von Secumar ist extra flach gepackt, für optimale Bewegungsfreiheit an Bord. Die aufblasbare Weste hat alles, was eine gute Weste ausmacht: Nackenfleece, Schrittgurt und Inspektionsfenster. Der Clickbeschlag beendet Gefummel: Mit einer Hand ist der Verschluss wie ein Anschnallgurt im Auto zu handhaben. (Wert: 139,90 Euro)
Eines der besten Rettungsmittel, das es für Freizeitsegler und Bootsfahrer gibt, gibt es von Secumar – und nur bei uns mit float-Logo.
Schöner basteln mit Sailing for Future
Nachhaltiges Selbermachen auf dem Boot hat der junge französische Ingenieur Corentin de Chatelperron im Selbstversuch probiert. 2013 baute er sein erstes eigenes Boot, das zu 100 Prozent aus Jute bestand. Und seither noch viel mehr, unter anderem das bei Delius Klasing erschienene Buch Sailing for Future.
Nachhaltiges DIY auf dem Boot hat der Ingenieur Corentin de Chatelperron im Selbstversuch probiert. Wir verschenken drei Exemplare.
Das float-Crewshirt für Frau und Mann
Das float-Crewshirt aus 100% Baumwolle ist schwarz wie die Nacht und schön wie der Mond: Mit rundem Kragen und weißem float-Logo überm Herzen ist es gemacht für Bordtage im Sommer und Landtage im Winter. In den Größen S, M, L und XL verschenken wir je 2 Stück. (Wert: je 24,95 Euro)
Schwarz wie die Nacht, schön wie der Mond: unser Crewshirt aus Baumwolle
Die Spielregeln
Die detaillierten Regeln für dieses Gewinnspiel und unsere Hinweise zum Datenschutz findest Du hier. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Ein Anspruch auf was auch immer besteht nicht.
Du möchtest float friend werden? Bitte schön: Ich bin dabei.