Wer herausfinden möchte, welche Art von Boot dem eigenen Gusto am ehesten entspricht, kann jetzt spielen gehen – egal ob Seglerin oder Motorbootfahrer. Wir präsentieren dazu jetzt das float Boat Game, angelehnt an ein bekanntes Konzept zur Partnerwahl.
„Ich habe ja noch nie getindert“, das war der häufigste Kommentar unserer Test-Spieler, die den Erlkönig des float Boat Games bei den Mercury Experience Days in Düsseldorf ausprobiert haben. Doch die Partnersuche per Fingerwisch muss man auch gar nicht kennen und können.
Das float Boat Game funktioniert ganz einfach: Das Spiel hier per Klick starten und dann das gute Dutzend Karten unterschiedlichster Boote ansehen und bewerten. Am besten funktioniert das mit beherztem Swipen auf dem Mobiltelefon. Wie bei der digitalen Partnerwahl werden die Favoriten nach rechts bewegt. Nach links wandern die weniger interessanten Boote. Auf dem Computer läuft das Spiel natürlich auch – per Klick aufs Herzchen.
Viele der über 1.000 Gäste im Meidenhafen Düsseldorf probierten das float Boat Game vor ihrer Probefahrt auf dem Rhein aus. Am Ende stand häufig ein überraschtes „Aha“. Sie alle hatten am Ende eine Antwort auf die Frage: Welches Boot passt zu mir? Bin ich eher der Familientyp, ein Racer oder stehen Nachhaltigkeit und Entschleunigung an erster Stelle?
Game-Boote, die man auch in Wirklichkeit fahren kann
Jetzt ist die Inwater Edition als erstes Web-Spiel von float da – und es darf wieder gefahren werden. Denn fast alle Boote, die im float Boat Game präsentiert werden, liegen während der Boot & Fun Inwater vom 25. bis 27. August 2023 zum Ausfahren auf dem Großen Zernsee bereit.
Stilecht spielen lässt sich das float Inwater Game auf der 1,85 Meter hohen float-Stele mit Touchdisplay auf der Boot & Fun Inwater. Den float-Stand findet ihr an Pagoden-Position 252 auf der Promenade der Marina Havelauen, direkt gegenüber den Bootsstegen. Erstmals präsentiert die Redaktionscrew hier auch float zum Lesen im Supersize-Großformat.
Alle persönlichen Boots-Matches, die beim Gamen als Favoriten ausgewählt wurden, gibt es nach dem Spielen auf Wunsch per Mail ins eigene Postfach – mit mehr Informationen zum Boot und der wichtigen Erkenntnis, wo genau das Lieblings-Boot zu finden ist, komplett mit Liegeplatznummer und Stegnamen.
So könnte man, nach favoritenreich gespieltem float Game, die gesamte Boot & Fun Inwater damit verbringen, alle Matches direkt am Steg zu besuchen und als erstes Rendezvous eine Ausfahrt zu machen.
Chance, einen Bootsmotor zu gewinnen
Was muss man dafür tun? Die Kontaktdaten gibt es exklusiv für alle, die den float-Newsletter abonnieren, der wiederum komplett gratis ist. Als Abonnent bekommst Du jeden Freitag alles, was auf dem Wasser läuft, in dein Postfach.
Wer sich registriert, hat auch die Chance, den Avator 7.5 e von Mercury zu gewinnen – mit Akku im Wert von rund 3.600 Euro. Wir sind den elektrischen Außenbordmotor, der seit August 2023 lieferbar ist, schon mit Wonne gefahren.
Wir verlosen ein Exemplar des Motors unter allen float-Abonnenten und unseren Supportern, den float Friends. Wer mitmacht, könnte in der kommenden Saison mit dem Avator aufs Wasser gehen, der auf der Boot & Fun Inwater auch zu sehen ist.
Aber jetzt erst einmal: Spiel ab! Wir sind gespannt, wie Dir das float Inwater Game gefällt. Das nächste Online-Spiel von float ist bereits in Vorbereitung.