Floa-ho-hot! Weihnachtszeit ist Lesezeit! Darum schenkt float den float friends – also allen, die uns regelmäßig über Steady unterstützen – ein tolles Buch zum Selberlesen oder Verschenken. Es ist ganz einfach:
- Wenn Du es noch nicht bist: Werde jetzt float friend 😉
- Suche Dir ein Buch aus und sende uns über den Button „Will ich!“ eine Mail. Interessieren sich mehrere float friends für dasselbe Buch, dann entscheidet der Würfel. Bei manchen Titeln gibt’s auch mehrere Exemplare.
🎄🎄🎄 Wir wünschen euch viel Glück und frohe Festtage! 🎄🎄🎄
floats Schmökerliste

Von Tom Blass. Aus dem Englischen von Tobias Rothenbücher
mare Verlag
Tom Blass ist an entlegene Ufer gereist und mit einem atmosphärischen Bericht zurückgekehrt, der zeigt, wie facettenreich und lebendig dieses Meer am nördlichen Rande Europas ist.
Will ich!

Träum weiter!
Von Jens Brambusch
Eigenverlag
In vier Folgen hat Jens Brambusch Leserinnen und Leser mitgenommen auf sein Abenteuer als Segelaussteiger, hat erklärt, wie er gestartet ist und warum die Entscheidung, Segelaussteiger zu werden, nötig und möglich war. Wir haben das Buch ausführlich hier vorgestellt.
Will ich!

Irrenhaus am Ende der Welt
Von Julian Sancton
Malik Verlag
Die Reise der Belgica in die dunkle antarktische Nacht. Die Belgica-Expedition von 1897–1899: Stürme, Beinahe-Meutereien, Strandungen. Und zuletzt bleibt die Belgica im Packeis stecken.
Will ich!

Von Kristine von Soden
Aviva Verlag, mit historischen Abbildungen
„Judenrein“ sollten Seebäder in der Nazizeit sein. Bald schon warnten jüdische Zeitungen vor bestimmten No-Go-Orten. Andere Bäder wie Heringsdorf galten wiederum als liberalere Orte. Kristine von Soden zeichnet ein Stück düsterer Vergangenheit anhand zahlreicher Quellen lesenswert nach. Will ich!

Unterwegs mit den Arglosen
Von Mark Twain
mare Verlag, im Schuber
1867 begleitete Mark Twain Pilger auf einer Vergnügungsreise und berichtet in Reisebriefen von seinen Erlebnissen auf dem Raddampfer. Stellen, die damals als zu anstößig galten, wurden rigoros gestrichen. In dieser überarbeiteten Ausgabe werden sie erstmals unzensiert präsentiert. Was da wohl alles vor sich ging? Will ich!

Typee
Von Herman Melville
mare Verlag, im Schuber
Zwei junge Matrosen fliehen von einem Walfänger und geraten in die Hände der berühmt-berüchtigten Typees, die sie zwar wie Gäste behandeln, aber in Wirklichkeit gefangen halten. Notgedrungen lernen sie die wunderlichen Sitten dieses Volkes kennen. Bis Tom sich zunächst um das Leben seines Freundes, dann um sein eigenes sorgen muss. Will ich!

Herz auf der Haut
Von Clemens Meyer
mare Verlag, 376 Seiten
Manche Texte gehen unter die Haut. Andere berichten davon, wie Farbe unter die Haut gelangt. In dieser literarischen Sammlung dreht sich alles ums Tattoo! Will ich!

Von Torsten Krone
SD Media Berlin, gebunden, Großformat
Logbuch trifft Diary: Wer länger auf dem Wasser im Hausboot unterwegs ist, kann hier seine Erinnerungen und Anmerkungen formschön festhalten. Will ich!

Der letzte Grund
Von Volker Pesch
Pendragon Verlag
Die Sansibar ist gesunken und mit ihr eine Leiche. Doch wer ist es? Wollte etwa jemand seine Teilnahme an der Hanse Sail sabotieren? Doro Weskamp geht der Sache auf den Grund. Dabei muss sie sich auch ihrer eigenen Vergangenheit stellen. Will ich!

In Seenot. Dramatische Stunden auf dem Meer
Von Thomas Käsbohrer
millemari-Verlag
Hobby- und Profisegler berichten von ihren schlimmsten Havarien und davon, wie sie sie bewältigt haben. Will ich!

Weiße Finsternis
Von Florian Wacker
berlin Verlag
Zwei Freunde unterwegs im ewigen Eis, mit ihrem Leben aufeinander angewiesen – Roald Amundsen schickt sie, um Nachrichten von der Maud zu übermitteln. Doch was sie eigentlich verbindet, ist der Wettlauf um Liv, die Frau ihrer Herzen, von der sie glauben, dass sie in Tromsø auf sie wartet. Wir haben das Buch besprochen. Will ich!

Robinson Crusoe
Von Daniel Defoe
mare Verlag
Mit dem Werk, das unmittelbar nach seiner Veröffentlichung 1719 in London reißenden Absatz fand, hat der Kaufmann, Journalist und frühe Aufklärer Daniel Defoe Literaturgeschichte geschrieben. Brilliante Neuübersetzung von Rudolf Mast. Will ich!

Unser Venedig
Von Anka Muhlstein und Louis Begley
mare Verlag
In Venedig unter vier Augen unternimmt Anka Muhlstein einen Streifzug durch die Serenissima, während Louis Begley dem genius loci dieses einzigartigen Orts der Weltliteratur bei Henry James, Marcel Proust und Thomas Mann nachspürt: „Fährst du nach Venedig, musst du in einer Gondel ankommen, sagte Lilly, das ist das einzig Wahre.“ Will ich!

Around the World in 72 Days
Von Nellie Bly
Aviva Verlag
Am 14. November 1889 bricht die Star-Journalistin Nellie Bly zur Weltumrundung in Rekordzeit auf. Ausgerüstet ist die 25-Jährige dabei lediglich mit einem maßgeschneiderten Reisekleid, einem Mantel und einer Handtasche. Ein einziges Mal weicht Nellie Bly von ihrer Route ab, um im französischen Amiens den Romancier Jules Verne zu treffen, dessen fiktiven Rekord sie noch um acht Tage unterbieten wird. Wir haben das Buch besprochen. Will ich!

Was Fische wissen
Von Jonathan Belcombe
mare Verlag, kleine Lagerspuren
Der Fisch, ein fühlendes Wesen? Auch wenn wir in ihren Augen nicht lesen und ihre Welt nicht begreifen können, scheinen die Flossenträger uns Menschen nicht unähnlich: Sie sind strategisch und sozial, pflegen aufwendige Balzrituale und lebenslange Beziehungen, können täuschen und bestrafen. Was Fische wissen überrascht mit Erkenntnissen, die weit über den Aquarien- und Meeresrand hinausgehen. Will ich!

Von Jens Brambusch
Eigenverlag
Es geschieht nicht so häufig, dass ein Wassersportmagazin zum Schlüssel einer Rettung wird. Und doch ist es float passiert. Es war der Artikel Irgendwo im Nirgendwo, der einen Leser auf die Idee brachte, dass er genau der Richtige sei, um Sebastian Kummer aus seiner Notlage im Mittelmeer zu befreien. Jens Brambusch und Sebastian Kummer haben ein Buch über die Rettung des Seglers geschrieben. Wir haben es besprochen. Will ich!

Von Jessica J. Lee
berlin Verlag
Die passionierte Schwimmerin und kundige Naturbeobachterin Jessica J. Lee beschließt: 52 der über 3000 im Brandenburger Land versteckten Gewässer wird sie im Laufe eines Jahres testen – ganz egal, ob die Augusthitze über dem Nymphensee brütet oder die klirrende Kälte den Schlachtensee gefrieren lässt … Mit Insidertipps und Lageplan der genannten Seen. Will ich!

Von Michael Palin
mare Verlag, leichte Lagerspuren
19. Mai 1845, Greenhithe, England: Sir John Franklin macht sich mit 134 Männern und zwei Schiffen, der Terror und der Erebus, auf den Weg ins arktische Eis, um den letzten weißen Fleck der Nordwestpassage zu kartieren. Drei Jahre später verschwinden die Schiffe, ihr Schicksal bleibt anderthalb Jahrhunderte lang ein Rätsel – bis 2014 vor der Nordküste Kanadas ein echter Schatz gefunden wird: das Wrack der HMS Erebus. Wir haben das Buch besprochen. Will ich!

America’s Cup und Cup of Tea. Sir Thomas Lipton, Segler und Kaufmann
Von Laurence Brady
pietsch-Verlag
Sir Lipton ist vielen vor allem durch die Tee-Marke ein Begriff. Aber dass er nicht nur Kaufmann, sondern auch Segler war, wissen die wenigsten. Es wird Zeit, das zu ändern. Einen spannenden Einblick in sein Leben bietet diese Biografie. Will ich!

Nautische Reisetipps Zeeland – Niederlande
Von Detlef H. Krügel
Hayit Wassersport
Nützliche Informationen für Törns im holländischen Revier um Grevelingen Oosterschelde, Veerse Meer und Westerschelde für Einsteiger und erfahrene Wassersportler. Hafeninfos und Tipps zu Marinas. Will ich!

Cingene
Von Jens Brambusch
Eigenverlag
Das Buch erzählt die wahre Geschichte der kleinen Rumtreiberin, die zum Bordhund wurde, aus zwei Perspektiven. Einerseits als Comic aus der Sicht von Çingene und einmal aus der neutralen Erzählerperspektive. Sie beginnt in ihrer schweren Jugend und endet – natürlich – mit ihrer glanzvollen Karriere auf See. Wir haben das Buch vorgestellt. Will ich!

Moderne Crewführung auf Sportbooten
Von Birgit Carstensen und Richard Jeske
Delius Klasing Verlag
Ein Team zu leiten ist selten einfach. Mit diesem Buch kann es gelingen: Statt schroffem Befehlston setzt dieses Konzept auf kooperative Entscheidungsfindung. Let’s give it a try! Wir haben das Thema vorgestellt. Will ich!

Huch, was ist denn hier passiert? Das ist ja gar kein Buch. Macht nichts. 🙂
Ein Filmprojekt auf DVD über die ersten deutschen Atlantik-Ruderinnen aus Hamburg. Wir haben umfangreich über die Wellenbrecherinnen berichtet. Will ich!
Vier gute Gründe, float zu unterstützen
float ist unabhängig. Wir gehören keinem Konzern und werden ausschließlich von Unterstützern und Partnern finanziert. float ist nah dran und geht in die Tiefe. Unsere Geschichten machen wir mit Leidenschaft und Begeisterung. float ist offen. Unsere Beiträge sind für alle lesbar. Das soll auch so bleiben. float friends sind ein Teil der Redaktion. Wir nutzen für unsere Inhalte das Wissen und die Expertise unserer Community.
Das machst Du als float friend möglich
- Jeden Tag einen neuen Artikel
- Entspanntes Lesen in einem gut gestalteten, werbearmen Online-Magazin
- Die float Originals – den neuen Podcast, alle 14 Tage neu
- Den float friday Newsletter mit der Zusammenfassung der Woche
- Das float Daily Mittagsbriefing tagesaktuell in deine Mailbox
- Exklusive Einladungen für float friends zu Gewinnspielen
- Und demnächst mehr … lass dich überraschen!