Hygge in Holz – steht in der Überschrift und man weiß gleich, wo man sich befindet. Aufgeteilt in sechs Kapitel von Skandinavien rüber in die Nordsee nach England und Schottland, in die deutschen Gewässer bis in den Süden zu den Alpenseen, runter an die Côte d’Azur und nach Spanien, zeigt der Bildband „Festivals der Klassiker“ auf 124 Seiten Segelbilder vom Feinsten, eher goldbraun als weißblau. Denn es geht um Holz, Tuch und um viel Atmosphäre.
Die einzelnen Kapitel machen auf mit großformatigen Segelbildern. Fotograf Nico Krauss zeigt die schlanken, klassischen Racer in warmen Tönen, deren Tücher die klassische Optik der Fotos unterstreichen. Sonne gebrochen von Schatten, Licht von Dunkelheit. Die Bilder spiegeln alle Wetter an Bord, so wie man es eben trifft. Sie zeigen das lebendige Spiel von Licht, Wasser und Segeln mal von der Wasserlinie, mal aus der Höhe. Nico Krauss ist mit der Kamera in seinem Schlauchboot nah dran. Selber Klassiker-Segler, ist Regatta- und Yachtfotografie seine Leidenschaft und sein Beruf. Seit vielen Jahren begleitet er die Szene mit der Kamera.

Ehrwürdige Yachten, gefällige Linien und Segeltuch in gewaltigen Dimensionen, spritzende Gischt und Häfen voll mit Holz, soweit das Auge reicht – für die Klassikerfestivals kommen die Schönsten der Schönen, die Ältesten der Alten, die Urigsten der Gemütlichen zusammen, um die Magie auf dem Wasser zu feiern… schreibt die Buchautorin Sina Wolf im Intro.
Selber ist sie Holzjollenseglerin, kommt aus den Alpen und ist in dieser Welt zu Hause. Man spürt es in ihren kenntnisreichen und stimmungsvollen Texten über die Szene und die Regatten. Zu jeder der einzelnen Veranstaltungen fängt sie den speziellen Geist ein und tariert historische Fakten und Atmosphäre unterhaltsam aus.
Die Atmosphäre zählt
Just for Fun oder Just for Show, mit mehr Sinn für Kinder oder für weiße Leinenanzüge – Sina Wolf gewinnt den Festivals die besten Seiten ab, wie unterschiedlich sie auch ausgerichtet sein mögen. Ob an der Budenmeile bei der Svendborg Classic Regatta oder im Club 55 bei Saint Tropez, um Klassikerboote herum lassen sich viele Welten aufziehen.

Neben seitenfüllenden Großaufnahmen, die diese Stimmung einfangen, zeigt Krauss die Festivalatmosphäre im Hafen. Segler auf ihren glänzend polierten Klassikern, beim Klönschnack im Norden und Weißwurstessen im Süden – so unterschiedlich wie die Seglerszene eben ist.
Ehre, wem Ehre gebührt
Unterbrochen werden die Regattakapitel durch kurze Porträts von besonderen Yachten und – er darf natürlich nicht fehlen – einem Porträt über Wilfried Horns, dem Gründer des Freundeskreises klassischer Yachten, der die Szene kennt wie kaum ein anderer. Von seiner 7KR-Yacht Piraya von Abeking & Rasmussen schaut er Nico Krauss in die Kamera.

Für Klassikliebhaber ist dieser Bildband eine Zier im Regal. Auf hochwertigem Papier fein gedruckt, gibt er einen lebendigen Einblick in die Klassiker-Yacht-Szene entlang der schönsten und wichtigsten Events im Jahr.

Die Kultregatten Europas in faszinierenden Bildern
144 Seiten, 134 Fotos und Abbildungen
Format 24,7 x 30,7 cm, gebunden
(ISBN 978-3-667-12371-8)
Preis: 39,90 Euro