Test Mercury V10 Verado: Rakete am Heck | float Magazin

Mercury V10 Verado am Heck einer Lund © Mercury Marine
Praxistest Mercury V10 Verado

Rakete am Heck

Dass ein Bootsmotor mit zehn Zylindern zeitgemäß sein kann, zeigt der neue Mercury V10 Verado. Wir fuhren ausführlich Probe mit vier Booten.

von
in
8 Minuten

Die Nummer 2 hat 400 PS

___STEADY_PAYWALL___

Vor Alligatoren wird gewarnt

Ein Alligator besuchte morgens unsere Test-Marina © Stefan Gerhard

Ein Mercury kreischt nicht

  • Das Motoren-Quartett summt ruhig am Heck © Stefan Gerhard
  • Deckel auf: der neue Mercury-Motor von innen © Stefan Gerhard
Zuzana Prohazka, US-amerikanische Jurorin des Best of Boats Awards, zeigte sich nach ihren Tests angetan. „Mit dem Unterwasserauspuff, ohne wirklich merkliche Vibrationen und kaum einem Motorengeräusch, fragt man sich, ob die Motoren überhaupt laufen.“

Prompt und verlässlich

Marken, die man sonst nicht sieht: Sportfischen mit der Walhalla © Mercury Marine

Geh’ und spiel’ mit dem Riesen

Leise oder laut? Auf Knopfdruck hört man den V10 Verado brummen. © Mercury Marine

Wolke auf dem Wasser

Mit einer Couch auf dem Wasser floaten © Werft

Macht die Sea Ray zur Rakete

Denn das Boot geht so geschmeidig zu Werk, dass sich am Steuerstand nur wenig durch Fahrfehler verderben lässt. Und es ist leise. Diese verbesserte Mittelsektion im Motor selbst – von Mercury selbst schlicht Advanced Mid Section genannt, dessen Kürzel AMS wir uns merken sollten – sorgt dafür, dass der Motor wie isoliert vom Boot sein Werk verrichtet.

Sea Ray 260
Ein Triebwerk reicht aus für die Sea Ray 260 © Mercury Marine

Von Props und Generatoren

  • 10 Zylinder skelettiert im Zahnradgespann © Mercury Marine
  • Für die Wartung muss man den V10 nicht so weit wie hier öffnen © Werft
  • Das AMS entkoppelt die Motorvibration vom Boot © Mercury Marine

Integration in die Mercury-Welt

Technische Daten Mercury V10 Verado

Aussicht auf mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.