Die Stromversorgung auf Yachten ist ein sehr umfangreiches Thema. Batterien, Schutzschalter, Wechselrichter, Verkabelung, Ladegeräte und Co. müssen oft auf kleinstem Raum untergebracht werden und zusammen passen. So mancher ist dabei schon verzweifelt.
Die Firma Clayton hat für den Automobilbereich eine Box entwickelt, die alles in einem Gerät kombiniert enthält und dazu noch sehr leistungsfähig ist. Bisher kam sie bei Feuerwehr, Polizei und in Campern zum Einsatz und hat nun auch den Weg in den Yachtsport gefunden.
Die nur 28 kg schwere und handliche LPS (Lithium Power Supply) ist ein wahrer Alleskönner und Kraftprotz. Neben einer 100 Ah starken Lithium-Batterie ist sie Ladegerät, Wechselrichter, Booster, Bordstromverteiler und 12V Versorger in einem. An Stromnetz oder Lichtmaschine angeschlossen lädt man sie in knapp einer Stunde von leer bis voll auf. Dabei besitzt die LPS dank der Lithium Zellen eine Kapazität vergleichbar mit 100 Ah Bleibatterien. Ihre Spitzenausgangsleistung beträgt 3.000 Watt und versorgt somit auch starke Verbraucher wie Heißwasserkocher und Co.
Optional kann die LPS auch mit einem erhältlichen Solarpanel geladen werden.
Mit 2.675 Euro ist die LPS zwar kein Schnäppchen, ersetzt aber gleichzeitig viele Einzelkomponenten, die zusammengerechnet auch nicht weniger kosten. Zu beziehen ist die Box bei Waterloft Technik in Schleswig.