Nix Is Lost | float Magazin

© Daniel Daza
KOMMENTAR

Nix Is Lost

Der Kinofilm „All Is Lost“ lief im ZDF. Die Empörung ist groß.

10
von
in
3 Minuten | 10 Kommentare
YouTube

Kino ist nie real

alternativetext
Wunderbar: Robert Redford an Bord © SquareOne/Universum

10 Kommentare

Mag sein, daß Unterhaltung das erste Ziel des Filmes war. Aber warum müsen sich Unterhaltung und realistische Handlungen/Vorgänge/Schäden ausschließen? Mir schälen sich die Fußnägel hoch wenn ich einen hahnebüchenen Schwachsinn wie im Untrgang der Pamir oder eben hierbei sehe. Es wäre mit einfachen Mitteln anders möglich gewesen.
In „Wind“ ist die Synchronisation etwas zweifelhaft, aber die Segelszenen mehr oder weniger realistisch. Da wird plötzlich ein Masttopspi ausgepackt, wobei jeder halbwegs bewanderte Segler weiß, daß 12er nur fraktionierte Spis fahren durften. Das ist aber unter der Vorgabe der Unterhaltung noch zu verschmerzen.
Im Falle des Untergang der Pamir hätte man auch die Segel mit einfachen Mitteln schlagen lassen können, anstatt schlaff herunterzuhängen.
Im Falle vom vorliegenden Film wäre ein Leck welches von einem Container hervorgerufen wird ebenfalls einfach machbar gewesen. Stattdessen kommt derartiger Blödsinn heraus, daß selbst Nichtseglern bei Nachdenken merken müssen, daß es so nicht geht.
Demnach ist die Frage, welcher Zacken den Machern aus der Krone gebrochen wäre, wenn sie Segler am Set gehabt hätten, die ihnen erklärt hätten wie es geht und wie nicht.

Antwort
Fabian /

„Da wird plötzlich ein Masttopspi ausgepackt, wobei jeder halbwegs bewanderte Segler weiß, daß 12er nur fraktionierte Spis fahren durften.“
Du bist ja geil. Und das unter dem Artikel… Wenn man so drauf ist sollte man segelfilme meiden, es sei denn es handelt sich um den mitschnitt der letzten One Design Regatta…

Antwort
Annette /

Genau: Der Film ist eine Metapher aufs Leben an sich, eine klassische Heldenreise, kein Segellehrfilm. Nicht zufällig fanden ihn meine Freunde aus dem Theaterbereich großartig. Aber man muss ihn schon auf der Ebene auch gucken wollen. Wer das nicht mag, bleibe lieber gleich bei Master und Commander 😉

Antwort

Hej
M&C ist suuuper!
Besonders hervorzuheben das Filmzitat:
„…Das ist Seemannschaft…“
(Ich glaube es stammt vom Segeloffz)
Gruß M.

Antwort
Annette /

Wollte ich auch gar nicht bestreiten – Master und Commander ist nur eine ganz andere Art Film. Und man soll halt nicht Äpfel mit Birnen vergleichen…

Antwort
Volker /

Ich glaube, die Kritiker des Films sind genau die gleichen Segler, die sich in Foren über schief hängende Fender oder „falsche“ Segelstellungen bei anderen aufregen. Euch Kritikern möchte ich zurufen: Bleibt locker! Genießt den Film und bleibt bei euren eigenen Schiffen, wenn ihr denn welche habt.

Antwort

Kein großer Film, ich habe ihn noch mal gerne gesehen, die Aufregung verstehe ich auch nicht.

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.