Der Journalist Marc Bielefeld geht segeln – 14 Monate lang. Seine Erlebnisse im Mittelmeer auf der Ketsch Solemar kulminieren in der Frage: Ist der Mensch dazu verdammt, den Ast abzusägen, auf dem er sich sonnt?
Einfach mal auf einen romantischen Segeltörn zu gehen, ist in diesen Zeiten jedenfalls nicht mehr drin – obwohl sich Marc und Freundin Silke alle Mühe geben.
Marc Bielefeld ist ein profilierter Journalist. Seine Magazin-Reportagen strotzen vor Plastizität und selbstkritischer Reflexion. Als Buchautor stellt er klar, dass er sich auf Augenhöhe mit den beunruhigten Leser/innen bewegt: kurz vor dem Burn-out, angefasst von der weltpolitischen Lage, voller Sehnsucht nach heiler Natur.
Der mächtige Ansturm des Sommers
Segeln ist ihm Seelenbalsam mit dem „frohgemuten Fluchtvehikel“, seiner Ketsch Solemar. Das Segeln zu unterbinden, „wäre wie eine Steuer aufs Atmen“. Er räumt sich für den Törn von Spanien bis nach Sizilien und Tunesien viel Erzählzeit ein. Der Text dümpelt genüsslich durch die sommerliche Auszeit.

Aber nicht ohne Schattenseiten. Schon vor dem ersten Ablegen bläst ihn die Katastrophenlage an, der „Blutregen“, der Saharastaub, der so massiv und lange eingefallen ist wie noch nie. Im Laufe der Reise fällt es dem aufgeklärten Genießer immer schwerer, nicht zum Meeresmahner mit erhobenem Zeigefinger zu werden.
Der Müll, der Konsum, die Verschmutzung

Eine Anekdote für Menschen mit Galgenhumor: Die Coronamasken schützen die Gesundheit, aber verseuchen das Mittelmeer. „Nach anderthalb Jahren Pandemie waren mehr als 1,5 Milliarden Coronamasken allein im Mittelmeer gelandet“, gibt Marc Bielefeld an.
Unterschiedliche Stimmen, ein Tenor

Zur Klimax trifft er den Öko-Aktivisten und ehemaligen Greenpeace-Kapitän Manuel Marinelli für eine desaströse Bestandsaufnahme zur Situation im Mittelmeer. Ausklingen lässt er seine Reise ins Herz des Mare Nostrum mit einem Satz, der die ganze Ambivalenz seiner Reise zusammenfasst.
„On arrive au point du non-retour“ (Wir erreichen den Punkt ohne Wiederkehr), lässt er in der Genießersprache Französisch seine tunesische Gelegenheitsbekanntschaft Hassan sagen. Dann kehren Silke und Marc auf ihrer Solemar der Zivilisation den Rücken, so wie Sarah Connor am Ende von Terminator 1 in ihrem Jeep der Zivilisation den Rücken kehrt.

Marc Bielefeld
Malik Verlag, 2023
Hardcover
391 Seiten
22 Euro
Wir verschenken ein Exemplar an den ersten neuen float friend.