Das Seglerlexikon von A-Z | float Magazin

Seglerlatein Seglerlatein © float
Floats Lexikon

Das Seglerlexikon von A-Z

Segler sprechen eine eigene Sprache, das Seglerlatein. Wer es nicht kennt, findet hier die passende Übersetzung.

2
von
in
11 Minuten | 2 Kommentare
AIS
Baum
___STEADY_PAYWALL___
DinghyDinghy, das – Das Dinghy ist nichts anderes als ein Beiboot, auch Tender genannt. Meist ist das Dinghy ein Schlauchboot, oft hat es aber einen festen Rumpf und wird dann RIB gennant. Angetrieben wird es mit einem Außenborder – oder aber mit Muskelkraft.

Fender Fender, der – In Norddeutschland auch „Bummsbüdel“ genannt. Fender sind mit Luft gefüllte, stabile Plastiktuben oder Bälle, die in Häfen die Bordwand vor Schiffen oder Stegen schützen. In Internetforen sorgen Fender, die während des Segelns an der Bordwand baumeln, gerne für Hohn und Spott.

GangwayGangway, die – Kennt man auch vom Flieger. Eine Gangway ist eine Zugangsbrücke oder Zugangstreppe zum Besteigen oder Verlassen eines Schiffes. Auf kleineren Segelbooten ist die mondäne Gangway nichts anderes als ein Brett – oder eben eine Planke.

HahnepotHahnepot, der – Generell dient ein Hahnepot dazu, eine Kraft auf zwei oder mehrere Befestigungspunkte zu verteilen. Im Speziellen wird er auf Booten beim Ankern verwendet. Wenn der Anker gelegt ist bringt man eine Kralle, die an einem oder zwei Seilen befestigt ist, an der Ankerkette an.

Katamaran
AIS
AIS
AIS
AIS
AIS Stag, das – Nicht zu verwechseln mit dem Steg. An dem legen Boote an. Auch nicht mit dem Stek, der ist ein → Knoten. Und das Steak wird in der → Pantry zubereitet. Zurück also zum Stag. Wie die → Wanten gehören die Stage zum stehenden Gut. Sie halten den Mast. Es gibt das Vorstag (am → Bug) und das Achterstag (am → Heck).

AIS Wanten, die – stramm gespannte Stahlseile, die den Mast halten. Sie gehören zum stehenden Gut wie auch der Mast (siehe → Fallen). Die Wanten befinden sich an → Back- wie → Steuerbord. Die Wanten vom → Bug und → Heck nennt man → Stage.

2 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.