Schlauchboote werden vielfältig eingesetzt: Als Beiboot, als Angelboot und als Freizeitboot für Tagestouren. Halterungen können an den Ribs jedoch kaum angebracht werden. Dabei wollen auch Schlauchbootfahrer ihre Smartphones als Navis oder als Tachometer nutzen.

Die Railblaza Ribport Halterung macht es möglich. Das mit einer 3M Klebefläche versehene Pad lässt sich in beliebiger Lage und Position am Gummischlauch ankleben und hält danach bombensicher. Die Aufnahme für die diversen erhältlichen Halterungen ist entsprechend derer von Winschkurbeln. Somit kann beispielsweise der Handyhalter sowohl auf der Segelyacht als auch auf dem Dinghi benutzt werden. Neben der von uns getesteten Smartphonehalterung gibt es von dieser Firma noch diverses weiteres Zubehör wie Angelrutenhalter, Getränkehalter oder ein aufsteckbares Rundumlicht.


Beim Ankleben des PVC-Pads sollte man einen Heißluftfön bereit halten, um die Klebeplatte zu erwärmen und an die Krümmung des Schlauches anzupassen. In unserem Test konnten wir ein 30 Kilogramm schweres Schlauchboot an der Halterung an einer Pier aus dem Wasser heben, ohne dass sie sich löste.
Die Smartphonehalterung steckt man in die Aufnahme und verriegelt sie mit einem kleinen Hebel. Das Handy wird von den gummierten Halteklauen eingeklemmt, bei schwerem Wetter und ruppigen Bedingungen kann man einen zusätzlichen Gummiriegel spannen, der dann allerdings einen Teil des Displays verdeckt. Neben Mobiltelefonen lassen sich auch Handnavis, Funkgeräte oder EPIRBs einklemmen, oder wie in unserem Test auch mal ein Becher.

Bei Telefonen mit seitlich angebrachten Ein-Ausschaltern bzw Lautstärkereglern sollte man ggf. die Buttons im Menü deaktivieren, weil durch den Druck der Klemmhalterung die Knöpfe ungewollt betätigt werden können.
Das gesamte Railblaza Zubehör gibt es bei A.W. Niemeyer Das Klebepad kostet 21,99 Euro, die Smartphonehalterung 29,99 Euro.
Ein Kommentar
Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich.