So werden Segel gemacht | float Magazin

Praktikum als Segelmacher Das Material ist geliefert, jetzt kann es losgehen. © Jens Brambusch
Segelmacher

So werden Segel gemacht

Bei seinem Praktikum beim Segelmacher lernt float-Autor Jens Brambusch, die eigenen Segel zu schneidern. Teil 2: planen, messen, nähen.

von
in
5 Minuten
Segelmacher
Puzzleteile für den Plotter © Jens Brambusch
Segelmacher
Sorgsam beim Zuschnitt: Sven Kraja © Jens Brambusch

Über einen Kilometer Garn

Segelmacher
Mühevolle Kleinarbeit für Segelmacherin Diana © Jens Brambusch
___STEADY_PAYWALL___
Segelmacher
Viele Hände bändigen das große Tuch © Jens Brambusch

Nähen ist ein Knochenjob

Segelmacher
Sonderanfertigung: Sven an der Nähmaschine © Jens Brambusch

Näht Sven, bevorzugt er Stille in der Werkstatt. Das monotone Rattern der Nadel ersetzt das Radio. Aber nur so kann er hören, ob die Maschine rund läuft und die Stiche richtig setzt. Über einen Kilometer hochwertiges Garn vernäht er in der Genua. Schließlich sind die Nähte die Achillesferse eines Segels.

Segelmacher
Werkstattdetails
Segelmacher
© Jens Brambusch

Der UV-Schutz

Segelmacher
Handwerkskunst ohne Kompromisse © Jens Brambusch

Kaum Schaden angerichtet

Segelmacher
Neues Segel: Maßarbeit in bester Qualität © Jens Brambusch
YouTube

direkt zum Video

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.