Lernkarten-App für den Seeschein | float Magazin

SBFS App © Kerstin Zillmer
Smartphone-Apps

Lernkarten-App für den Seeschein

Eine Führerschein-App, die aufs Langzeitgedächtnis zielt. Und keine Daten sammelt.

2
von
in
3 Minuten | 2 Kommentare

Das Kärtchen-Prinzip

Sportboot-See-Trainer
Dies ist nicht nur die Flagge Österreichs © Kerstin Zillmer

Ins Langzeitgedächtnis bimsen

___STEADY_PAYWALL___
Seekarte
Die Arbeit mit echten Karten bleibt analog © Richard Tilney Bassett

Eine App, die keine Daten sammelt

Sportboot-See-Trainer für Andoid (ab Version 2.1) im Google Playstore

2 Kommentare

Detlef /

Dass kein Zugriff auf die Kamera usw. gefordert wird, hätte ich jetzt mal standardmäßig bei seriösen Apps vorausgesetzt. Was mir aber noch bei div. Apps, Büchern, Websites usw. während etlicher eigener maritime Prüfungen aufgefallen ist:

Das meiste Lernmaterial ist von der Vermittlung her einfach Schrott! Das ist ja noch keine Neuheit, mir den Fragenkatalog in der 100. Karteikarten-App vorzublättern. Mir ist auch nicht damit geholfen, dass eine App null Euro kostet statt 5 Euro. Was dagegen immer wieder fehlt, sind hilfreiche Hinweise, WARUM eine bestimmte Antwort richtig ist – dann was ich *verstanden* habe, brauche ich mir gar nicht mehr zu *merken*! Richtig „toll“ sind dann ja die Bücher/Apps, die mir als Erklärung nochmal die richtige Antwort mit umgestelltem Satzbau anbieten, statt einer Merkhilfe. Oder die aus dem legendären Seebärleben des Autoren referieren ….

Hilfreich wären also fokussierte Erklärungen je Frage, wie z.B., dass bestimmte Meldungen im Funkverkehr wieder aufgehoben werden müssen, weil die Berufsschifffahrt diese dokumentieren muss, Zifferblatt-Analogie bei den Taktungen von Kardinaltonnen usw.

Denn was will ich isoliert mit der App: ich will kein toller Segler oder Funker werden (das lernt man zusätzlich anderswo), sondern jetzt diese verd… Prüfung bestehen.

Antwort

Hallo Detlef,
vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Was Du Dir wünscht ist eine App zum Lernen des Stoffes im Sinne von Verstehen und Wissensvermittlung. Diesen Anspruch hat die App nicht.
Zum Lernen und Verstehen des Stoffes sollte man im Zweifelsfall eine Sportbootschule besuchen. Hier kann man dann auch direkte Fragen mit dem Trainier klären.
Die vorgestellte App ist die Unterstützung der Prüfungsvorbereitung. Sie setzt voraus, dass man sich mit dem Stoff bereits beschäftigt hat und nun lediglich prüfungssicher werden möchte. Man kann sich das so vorstellen, wie man sich früher (in meiner Jugend) noch Übungskartei-Karten geschrieben hat, um Themen zu wiederholen.
Schöne Grüße
Thomas

Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.