Gestatten, Warlich: Streng reell! | float Magazin

Christian Warlich erklärt potenziellen Kunden anhand seines Musterbuchs Preise und Aufwand der Tattoos © Warlich Christian Warlich erklärt potenziellen Kunden anhand seines Musterbuchs Preise und Aufwand der Tattoos © Warlich
Warlich Rum

Streng reell!

Warlich heißt der berühmteste deutsche Tätowierer, der auf St. Pauli Seefahrern die Haut verzierte. An ihn erinnert jetzt ein Rum gleichen Namens.

von
in
8 Minuten

Ein wildes Getränk aus der Karibik

Zuckerrohrplantage in der Karibik
Rum wird aus Zuckerrohr hergestellt, in großen Mengen in der Karibik © HSHS
___STEADY_PAYWALL___

Positive Eigenschaften vom Rum

Britische Matrosen beim Rum-Ausschank
God Save the Rum: Britische Matrosen vor über 100 Jahren beim Ausschank daily tot © privat

Christian Warlich bei der Arbeit mit einer elektrischen Tätowiermaschine
Christian Warlich bei der Arbeit © Warlich
Warlichs Werbeplakat: Meine Tätowierungen dauern über den Tod hinaus
Seine Werbung: Giftfrei und unverwüstlich © Warlich

Als Heizer auf Ballins „Imperator“

Dieser Kunde bevorzugt offenbar Motive aus dem Western-Genre
Dieser Kunde bevorzugt offenbar Motive aus dem Western-Genre © Warlich
Werbeschild: Referenzen aus allen Teilen der Welt
Werbeschild: Referenzen aus allen Teilen der Welt © Warlich

Koberer vor Warlichs Kneipe

Warlich-Rum gibt es neuerdings auch als Eierlikör
Warlich-Rum gibt es neuerdings auch als Eierlikör. Ob da das Ei des Kolumbus drin ist? © Warlich Nachlass
Goldbraun und mit vollen Segeln: So kommt der Warlich Rum auf Tisch & Tresen
Goldbraun und mit vollen Segeln: So kommt der Warlich Rum auf Tisch & Tresen © Warlich

Ein Anker für sieben D-Mark

In sämtlichen Farben, an allen Stellen: Der ganze Körper ist die Leinwand
In sämtlichen Farben, an allen Stellen: Der ganze Körper ist die Leinwand © Warlich

Rhythmus des Hafens auf St. Pauli

Lange Tradition der Veredelung

Werbeschild des Tätowierers Christian Warlich an seiner Kneipe
Werbeschild vom Tätowierer Christian Warlich © Warlich
  • Motive aus Warlichs MusterbuchErotik, Nautik & Hanseatik: Motive aus Warlichs Musterbuch © SHMH
  • Motive aus Warlichs MusterbuchAuch Drachen und Girlanden waren zu haben – die Frauenporträts im Stil der 1920er-Jahre © SHMH
  • Motive aus Warlichs MusterbuchDie fleckigen Seiten erinnern daran, dass Warlich sein Buch zumeist auf dem Tresen liegen hatte © SHMH
  • Motive aus Warlichs MusterbuchFür dieses aufwändige Motiv dürfte die halbe Heuer draufgegangen sein © SHMH
  • Motive aus Warlichs MusterbuchEin Anker-Tattoo kostete bei Warlich in den 1950er-Jahren sieben Mark © SHMH

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.