52°43’5.470 13°76’4.750. Diese Koordinaten sagen ihnen nichts? Dort finden sie eine Seilschaukel am idyllischen Flakensee im Norden Berlins. Woher wir das wissen? Aus unserem Buchtipp „Take Me to the Lakes“.

In und um Berlin findet man rund 3.000 Seen. Die schönsten Gewässer und Badestellen herauszufinden, ist daher nicht einfach und dauert Jahre. Man muss das aber auch gar nicht selbst machen, denn seit diesem Jahr gibt es einen wundervollen Seen-Guide. „Take Me to the Lakes – Berlin Edition“ heißt das liebevoll gestaltete Werk aus dem Gentle Temper Verlag. Deren Gründer Karoline Rosina und Nils Kraiczy haben die schönen Spots selbst herausgefunden und so die besten 50 Seen und 140 Badestellen in diesem Buch zusammengetragen.
Auch Übernachtungsmöglichkeiten direkt am See findet man. Die beiden Autoren haben für das Buch eine lange Liste von Seen abgearbeitet und die Gewässer immer mindestens einen Tag besucht, um auch wirklich echte Empfehlungen geben zu können, die auf eigenen Erfahrungen beruhen. Schön sind auch die Skizzen mit den eingezeichneten Badestellen und Koordinaten. Und wie lange die Anfahrt mit den Öffentlichen oder dem Auto dauert, haben sie auch berechnet.

„Take Me to the Lakes“ ist kein Reiseführer: Es ist durch die Texte, Gestaltung und die wunderbaren Fotos eine liebevolle Hommage an das Wassersportparadies Berlin. Es ist auf deutsch und englisch hier erhältlich.
„Take Me to the Lakes“ ist die erste Veröffentlichung des unabhängigen Berliner Verlags The Gentle Temper mit Fokus auf Design, Fotografie und Kunst. Der 2016 gegründete Verlag freut sich über Empfehlungen, Geheimtipps und Dinge, die das Leben schöner machen.

2. Auflage, 2017 in Berlin gedruckt
Softcover, 21,5×16,5, 296 Seiten
50 Seen in und um Berlin, über 140 Badestellen
9 Unterkünfte am See mit weiteren Seen
ISBN: 978-3-9818497-2-1
Preis: 19,90 EUR