Wer mit dem Umstieg auf emissionsfreien Elektromotor liebäugelt, könnte jetzt gut zugreifen. Der deutsche Hersteller Torqeedo bietet seine beiden Travel-Außenbordmotoren in einer Sonderaktion bis zu 17 Prozent günstiger an. Warum lohnt sich das?
Die Travel-Baureihe umfasst leichte Außenborder mit 0,6 kW oder 1,1 kW. Inklusive Akku wiegen sie zwischen 15,5 und 17,7 Kilogramm, sind also gut tragbar. Die Leistungsklasse ist für Dinghis, kleine RIB und als Flautenschieber für kleinere Segelboote oder Jollen geeignet.
„Zeit zu wechseln“ nennt Torqeedo die Aktion. Der Rabatt wird in Form eines sogenannten Cashbacks in Höhe von 300 Euro gewährt.

Das muss man für 300 Euro tun
Was ist ein „Torqeedo Travel Moment“? Dafür muss man nicht den Atlantik im Weinfass überqueren oder ein riesiges ausgesägtes Eisrad im finnischen Winter zum Drehen bringen. Unter einem solchen Moment versteht der bayerische E-Pionier ein nettes Foto oder Video, das den – eigenen – neuen Travel-Motor beim Zusammenbau oder im Betrieb zeigt. Gern auch in Gesellschaft mit Bordhund oder -katze, Familie, Skipperin oder Steuermann.

Den Post (also das Foto) teilt man anschließend auf der eigenen Facebook-Seite oder – für die jüngeren unter uns – der eigenen Instagram-Präsenz. Wichtig: Im eigenen Post muss Torqeedo getaggt werden, also @torqeedo_group für Instagram und @Torqeedo auf Facebook.
Danach macht man davon einen Screenshot und lädt ihn zusammen mit der Seriennummer des Motors und einem Scan oder Foto des Kaufbelegs sowie den persönlichen Daten über ein Webformular hoch. Bis zu 30 Tage nach Kauf ist dafür Zeit. Mit anderen Worten: 300 Euro für ein Foto.
Der 3-PS-Motor Travel 1103 C kostet regulär inklusive einem 915-Wattstunden-Akku ab 2.349 Euro mit kurzem Schaft und 2.389 Euro mit langem Schaft. Torqeedo empfiehlt den Motor für Boote mit einem Gewicht bis zu 1,5 Tonnen. Das kleinere Modell Travel 603 mit umgerechnet zwei PS Leistung kostet mit 500-Wattstunden-Akku 1.799 Euro. Der Kleine kann laut Herstellerangabe Boote bis eine Tonne Verdrängung anschieben. Ein Ladegerät für Netzstrom gibt’s dazu.