s

Sunbeams Boot für alle Fälle
Als ultimativen Weekender sieht Andreas Schöchl die neue Sunbeam 29.1. Im float-Gespräch erklärt der Werftchef das modulare Konzept.

Sterkes Stück
Die Sterk 31 RC überzeugt als Performance-Racer und komfortables Familienboot. Überraschend beim Praxistest war nicht nur das Tempo.
Scandinavian understatement
The Danes from Lunderskov build noble ships. Their smallest yacht, the Faurby 335, has lost none of its appeal even after almost ten years.

Stürmt los, als gäbe es nichts Leichteres
Die Alfastreet 21 gibt es wahlweise als Sportwagen und als Öko-Boot. Gemacht für acht sind beide Versionen des Daycruisers, den wir in Werder testen.

Schnelle Superboats
Superboats sind die motorisierte Premium-Liga. Hier werden die Standards für Serienboote gesetzt.

Segelyachten ab 40 Fuß
In der Oberklasse werden Skipper nach allen Regeln der Bootsbaukunst umgarnt. Über 40 Fuß gibt es viel Platz wie bei diesen 11 boot-Neuheiten.

Sonnenbaden hoch am Wind
Die Jeanneau Yachts 55 verbindet die Lounge-Qualitäten eines Kats mit der Segel-Performance eines Monohulls – eine Win-Win-Yacht.

Silent bekommt etwas Kleines
Silent Yachts hat jetzt ein passendes Beiboot für ihre Elektro-Katamarane. Sein geringes Gewicht soll es besonders effizient machen.

Segeln statt Loungen
Die slowenische Werft setzt mit dem Familycruiser Elan Impression 43 aufs ehrliche Segeln mit Körpereinsatz.

Seamachine will Aluboote revolutionieren
Aluminiumboote können auch außergewöhnlich aussehen. Seamachine will den Markt mit neuartig gestalteten Booten aufrollen.

Schifffahrt mit Leopard
Der Leopard Powercat 46 hat ein besonderes Eignerkonzept – und eine Geschichte, in der Südafrika, Großkatzen und einiges mehr eine Rolle spielen.

Segelnde Sahneschnitte
Weltmarktführer für Luxusdaysailer klingt vollmundig. Die Saffier SE 33 Life erfüllt diesen Anspruch im Test mühelos.

Schluss mit dem Strippenziehen
Eine segelnde Superyacht ohne sichtbare Schoten und Fallen. Auf dem Papier segelt die Velarca 135 von Beiderbeck und einem finnischen Startup schon.

Sanfter, starker Riese
Das neue, 50 Fuß lange Boot von Tecnorib ist beides: Pirelli-Power pur und die Sanftmut in Person. Wir hatten einen Riesenspaß.

Schatz, ich will einen Puma – und zwar sofort!
Die Raubtier-Serie von Silver Boats wächst: Auf den Tiger folgt ein Puma – ein Stück kürzer, aber ebenfalls aus GFK. Und jetzt in freier Wildbahn.

Segelschulschiff 2.0
Die Gorch Fock ist wieder da: Nach endlosem Werftaufenthalt 2.0 und vielen Skandalen lief sie wieder in Kiel ein. Wir waren an Bord dabei.

Schicker Commuter in mattgrau
Vor 30 Jahre hatten die großen Buster-Boote XL und XXL Premiere. Jetzt wurden beide Baureihen überarbeitet und stark verbessert.

Schön, schöner, Saffier 33
Auf dem neuen Daysailer Saffier Se 33 Life möchte man die Korken knallen lassen, mit Espressobar und Pod-Drive.

Surfen wie Tesla
Tesla baut jetzt auch Boote? Naja, noch nicht wirklich: Aber dieser Entwurf einer Superyacht mit Elektroantrieb ist ganz schön nah dran.

Schönes Update aus Schweden
Die Baunummer 1 der aktualisierten Arcona 385 ist fertig. Was hat die schnelle Fahrtenyacht ihrer Vorgängerin voraus?

Schon jetzt ein Klassiker
Bei der Invictus TT 460 ist nichts Zufall: Christian Grande ist mit seinem besonderen Design ein kleines Meisterwerk gelungen.

Schwimmende Finca für den Süden
Die Sea Ray SLX 400 ist nicht einfach ein Weekender. Sie ist ein schnelles Schlösschen auf dem Wasser.

Serienmäßig individuell
Ein Reiseboot für Kinder und deren Eltern baute Super Lauwersmeer in Friesland – als 47-Fuß-Stahlschiff, das mitwächst.

Schneller Start für Saxdor
Die neue finnische Bootsmarke Saxdor kommt auch nach Deutschland. Gründer Sakari Mattila ist ein alter Bekannter.

Sonnige Zeiten für Silent Yachts
Vom Solarkatamaran zur Luxusyacht: Silent Yachts setzt den Fokus auf das Premium-Segment – und steigert sich auf 80 Fuß.

Schön, schnell und klappbar
Die neue Dragonfly 40 zieht beim Urlaubstörn als Trimaran an allen Einrümpfern entspannt vorbei.

Segeln auf ein, zwei und drei Rümpfen
Die spannendsten Neuheiten unter Segeln auf der boot Düsseldorf 2020 – von 18 bis 60 Fuß Länge.

Selbst segeln statt Komfort-Cruisen
Die neue Elan Impression 45.1 kommt ohne Selbstwendefock und Einhandtauglichkeit aus – und das aus gutem Grund.

Segeln im Hochformat
Der neue Großraum-Kat Fountaine Pajot Elba 45 setzt neue Standards an Deck. Wir haben einen Probeschlag in Portugal gemacht.

Sea Bubbles startet in Paris
Das elektrische Taxi-Boot auf Foils ist zurück in Paris. Der Testbetrieb von Sea Bubbles mit Passagieren läuft.

Spiderman fährt 747 Mirage
Spiderman flüchtet in Venedig in Far away from Home mit einer Frauscher 747 Mirage – wir testeten sie auf dem Gardasee.

Schloss mit Dachgeschoss
Grand Banks und Palm Beach melden sich mit vielen Premieren zurück – wie die GB 60 Skylounge mit kompletter zweiter Etage.

Schnurrt wie ein Ottomotor
Die AidaNova läuft als erstes Passagierschiff mit Flüssig-Erdgas statt Schweröl. Wir waren im Maschinenraum.

Schnellster Weltumsegler als Pate
Im neuen Marsaudon-Kat wirken die Ideen von Francis Joyon fort – leistungsstark und auch für Fahrtensegler.

Schöner Flipper unter neuer Führung
Die Flipper 800 DC ist eines der letzten Boote von Espen Thorup – und eines der ersten unter neuer Werftführung.

Schwimmendes Haus mit drei Türen
Die neue Neel 47 bietet mehr Platz als manches Eigenheim. Wie gut der Trimaran segelt, zeigen erste Video-Aufnahmen.

Schnelle Libelle
Mit der Dragonfly 32 Evolution schickt die dänische Werft Quorning Boats einen schnittigen Fahrtentrimaran ins Rennen.

Schneller segeln in Alu
Speedlounger 8500: ein ungewöhnlich modern gestalteter Daysailer mit Aluminium-Rumpf und viel Platz an Bord

Schnelle Viper vom Rhein
Viper ist eine der wenigen deutschen Motorbootmarken. Orientiert an sportlichen Vorbildern aus den USA, gibt es jetzt zwei Kajütboot-Premieren.

Schöne Boote, anders segeln
Unsere Herbst-Lieblinge für spezielle Anlässe: Kleine Besonderheiten zum Aufblasen, Segeln, Rudern und Fliegen.