a Archive | float Magazin

a

Bootstest Tyde Icon

Über den Wassern in die Zukunft schweben

BMW stellt in Cannes gemeinsam mit dem Bootsbauer Tyde ihr Zukunftsmodell auf dem Wasser vor: luxuriös und neu gedacht. float ist die Icon schon gefahren.

Test Hydrolift X-26 S / X-22

„Eine Mütze musst Du nicht aufsetzen, die fliegt eh weg“

Hydrolift aus Norwegen baut sehr schnelle Boote. Beim ersten Test der Boliden in Deutschland erlebten wir auch zwei Sparwunder.

Wankel Zisch 74 © Technoseum Mannheim
1
Technik

Auf Kufen wankeln

Foils sind bei Rennyachten der letzte Hightech-Schrei. Felix Wankel experimentierte schon vor über 75 Jahren mit Gleitkufen an seinem Rennboot „Zisch“.

1
Klassiker

Aus der Not eine hanseatische Tugend gemacht

Die Hansajolle entstand vor fast 80 Jahren. Die Not nach Kriegsende hatte sogar Einfluss auf die Rumpflänge.

Frachtsegler

Aus marode mach neu

Der dänische Frachtsegler Hawila steckt nach zwei Jahren noch mitten in der Renovierung. Aber die Mission bleibt aktuell.

Entsorgung

„Da schwimmt eine Menge Müll auf uns zu“

Wie wir alte Boote entsorgen, ist bisher ungelöst. Zurzeit wird erst einmal geklärt, wie man ein Altboot definiert.

Die neue Spirit 25 passt zur gemütlichen Verdrängerfahrt ebenso wie zum sportlichen Sprint. © Rand Boats
Premiere Rand Spirit 25

Außer Rand und Band

Die neue Rand Spirit 25 aus Kopenhagen polarisiert: Sie ist dynamisch, zugleich soll sie nur halb so viel wie andere Boote verbrauchen.

Premiere Ovni 370

Airstream für den Hochseetörn

Die neue Deckssalonyacht Ovni 370 von Alubat ist leicht und klein – und dabei äußerst widerstandsfähig.

Portrait Hynova 42

A high on Hydrogen boats

🇬🇧 The young french Hynova shipyard plans to build a first series of fuel cell boats. We met the founder Chloé Zaied.

Hynova

Auf dem Wasser Stoff geben

Die Werft Hynova will das erste Serienboot mit Brennstoffzellenantrieb bauen. Wir haben mit der Entwicklerin gesprochen.

Test Saffier SE 27 Leisure

Acht Meter Augenweide

Die schöne Saffier SE 27 Leisure ist ein Boot für den spontanen Feierabend-Törn. Wer will, kann den Daysailer wie ein großes Schiff aufrüsten.

Superyachtbau

Angeln für Oligarchen

Eine Superyacht für Angler? Das 51 Meter lange Alu-Schiff mit Thunfisch-Tower aus Holland ist kein Designerscherz.

Best of Boats Award
Best of Boats Award 2020

And the winners are…

Gelungene Premiere: Bei der virtuellen Preisverleihung des Best of Boats Awards wurden die besten Motorboote des Jahres 2020 ausgezeichnet.

Premiere Saffier Se 27 Leisure

Acht-Meter-Juwel aus der Form gehoben

Der neue Daycruiser der niederländischen Saffier-Werft ist voll einhandtauglich – und im Standard elektrisch motorisiert.

Test V-Boats Voyager 700

Alu-Doppel für Familien

Alu fürs Familienboot? Cabin oder Open? Die rumpfgleichen Boote V-Boats Voyager 700 Open und Cabin im Doppeltest.

11
Refit-Projekt

Aus Schokokuchen wird Torte

Wie aus ein paar Kleinigkeiten ein umfassendes Refit wird, hat Stephan Boden erlebt. Die Geschichte eines DDR-Jollenkreuzers.

Segelschulschiff Gorch Fock @ Deutsche Marine
Klassiker

Augen auf und durch

Warum die Sanierung der „Gorch Fock“ richtig teuer wird.

Amel 55 © youtube screenshot
360-GRAD-VIDEO

Amel 55 virtuell

Lust, eine Amel 55 zu segeln? Ein 360-Grad-Video erlaubt den virtuellen Rundumblick.

Mahnwache vor dem Bundesverkehrsministerium
Traditionsschiffe

Aus die Maus!

Die abgewählte Bundesregierung geht Traditionsschiffer frontal an

Faurby 363

„Wir wollten kein Regattaboot bauen“

Was ist dran an der bestechend eleganten 36-Fuß-Yacht aus Dänemark? Wir sind die neue Faurby 363 im Kleinen Belt gesegelt.

Sea Bubbles

Alles im Fluss?

Vom Hydroptère zum Sea Bubble

Aluminium-Motorboote

Alles auf Alu

Aluminium als Baustoff für Motorboote erlebt eine Renaissance. Aus gutem Grund.

5
REFIT

„Queen Mary II die Schau stehlen!“

Eine Hamburgerin realisiert ein ungewöhnliches Refit – mit viel Farbe

@ Michael Krieg
5
Politik

Aus für Traditionsschiffe?

Eine neue Verordnung legt Klassiker an die Kette.