b
Bavaria C46 feiert Weltpremiere in Cannes
Bavaria zeigt das größte Modell seiner neuen C-Linie beim Cannes Yachting Festival. Viel Lob hat die C46 schon bekommen.
Blauwasser elektrisch
Die Deckssalonyachten von Sirius vereinen Blauwasser-Tauglichkeit, Luxus-Ausstattung und Autarkie. Geht das mit elektrischem Antrieb zusammen?
boot-Premieren 2023: Foiler und Elektroboote
Stille Revolution: Foils und E-Motoren sorgen für mehr Effizienz, Fahrkomfort und achtsameren Umgang mit der Natur – so wie bei diesen 6 Premieren.
Bereit für den Sprung ins Blaue
Northman-Boote sind populär bei Binnenseglern. Mit der neuen Maxus 35 geht es jetzt raus aufs große Meer – aus einem guten Grund.
Balt ganz groß!
Die Balt 37 Grand ist das bisher größte Wanderboot von Balt Yachts. Damit startet die Werft klar in die Schiffs-Klasse.
Bestes Boot für besten Fisch
Die Quicksilver 705 Pilothouse ist konsequent auf Anglerwünsche ausgelegt. Wir haben das Boot im Süden Frankreichs getestet.
Boris Herrmanns Malizia – Seaexplorer läuft vom Stapel
Lange wurde diesem Moment entgegen gefiebert: Die Malizia 3 von Boris Herrmann schwimmt. Wie sie segelt, muss sich jetzt zeigen.
Brauchen Schiffe einen blauen Engel?
Behördenschiffe könnten in Zukunft emissionsfrei sein – mit Ökosiegel. Vorbild ist der Blaue Engel für Schiffsdesign.
Best of Boats Award 2020 geht auf Sendung
Zum siebten Mal werden heute die besten Motorboote des Jahres prämiert, als Livestream von der Messe Boot & Fun.
Bavaria baut Neo-Daycruiser, Greenline setzt auf Hybrid
Neo-Daycruiser werden in Zukunft von Bavaria gebaut. Greenline setzt nach Verkauf auf große Motoryachten.
Bavaria in Cannes dabei
Wieder da: Bavaria präsentiert auf dem Yachting Festival an der Côte d’Azur die Fahrtenyachten Bavaria C45 und C50.
Boot fürs Mittelmeer und Metropolen
Die Zodiac Medline 7.5 ist ein Familien-RIB für den Süden. Viel Platz an Deck macht es auch als Lounge-Boot tauglich.
Beneteau geht in die Luft
Das erste foilende Motorboot von Beneteau wird komplett in Frankreich entwickelt und gefertigt. Jetzt wurde der Prototyp präsentiert.
Biga than life
Die Biga 270 ist eine der wenigen deutschen Fahrtenyachten, die sich in Stil und Handwerk an den Klassikern orientiert. Zeit für einen Bordbesuch.
Börteboote sind jetzt Kulturerbe
Das Helgoländer Börteboot gehört jetzt zum deutschen Kulturerbe. Bis dahin war es ein weiter Weg.
Beste Motorboote 2018 in Berlin ausgezeichnet
Zum Best of Boats Award kam die europäische Bootsbranche zur Boot & Fun Berlin.
Bald Baustart für Frachtschiff ohne Crew
In Norwegen fährt bald die erste führerlose Frachter. Jetzt wurde die Werft beauftragt – mit sportlichem Zeitplan.
Blauwasser auf schwedisch: Najad 505 CC
Die float-Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten 2018 schließt mit der neuen Najad.
Blauwasser mit Familie: Jeanneau Sun Odyssey 490
Wir stellen diese Woche unsere Auswahl der schönsten Langfahrt-Segelyachten aus diesem Jahr vor.
Besuch bei zwei Riesen
Mit 58 und 64 Fuß baut Sirena richtig groß. Wir fuhren die beiden Riesen am Bosporus.
Bella, bella Falcon
Der finnische Marktführer baut jetzt Aluboote
Beste Boote im Finale
Die Finalisten des europäischen Motorboot-Awards stehen fest.
Berlin Eastside Feeling
Beim Treffen der klassischen Riva-Boote in Brandenburg treffen Welten aufeinander. Italienische Klassik begegnet Berliner Lässigkeit.
Boot mit Geschichte gesunken
Nach 74 bewegten Jahren wurde die „Tamaroa“ versenkt.
Beste Motorboote des Jahres gekürt
Als Award-Gewinner 2016 wurden die Bella 700 BR, Beneteau Barracuda 8 und Swift Trawler 30, Frauscher 1414 Demon und Sargo 33 auf der Boot & Fun Berlin ausgezeichnet – und einige Werftchefs waren gerührt.