r

Rand hat neue Pläne für große Elektroboote
Der dänische Bootsbauer Rand will mit feinem Design die Preisbarriere zwischen Benzinern und E-Motoren einreißen.

Reise Nr. 175 für die Gorch Fock
Das Segelschulschiff der Marine sticht heute zur Ausbildungsfahrt in See. Zum 175. Jubiläum der Deutschen Marine ist sie nicht in Kiel.

Rustler 24
Die Rustler 24 ist eine klassische Segelyacht in klein: Der Langkieler ist ebenso minimalistisch wie gut zu segeln.

Ran an die Ranieri
Zwei kleine Italiener mit viel Kraft und Familiensinn lernten wir beim ersten Frühlings-Bootstest auf Berliner Gewässern kennen.

Radikale Evolution aus La Rochelle
Die neue RM 1180 kombiniert Holz und GFK. So nutzt die Werft die guten Eigenschaften von Holz, ohne das Design einzuschränken.

Revolution in 30 Fuß?
Mit der Oceanis 30.1 präsentiert Beneteau die kleinste Segelyacht ihrer Cruising Range. Was kann das von uns gesegelte Einsteigermodell?

Richtiger Renner
Auf Highspeed gebürstet, aber familientauglich: Die Dehler 30 One Design will beides bieten. Boot # 1 wird gerade gebaut.

Refugium für Reisende
Mit ihrem neuen Tourenboot stellt Linssen eines der besten Reiseboote des Jahres vor. Wir waren auf 45 Fuß unterwegs.

Revival für Rotorsegel
Das finnische Unternehmen Norsepower hat das nächste Schiff mit Rotorsails ausgestattet. Das umweltfreundliche Prinzip ist fast hundert Jahre alt.

Reisen erster Klasse
Schnell unterwegs war die float-Crew mit der Baunummer 1 der Buster Phantom, dem finnischen Aluminium-Boot der Luxusklasse.

Rasen auf drei Rümpfen
Ein Trimaran fürs sportliche Segeln, Trailer-Urlaubsörns und Kurztrips in heimischen Revieren ist der Corsair Pulse 600. Kann das klappen?

Reiseboot aus Kokkola
Seitdem die Kinder von Edy Sarin das Ruder in die Hand genommen haben, heißt die Werft Sargo. An der Lust, perfekte Boote zu bauen, hat sich mit der Sargo 33 nichts geändert.