Leute Archives
Dezember 2020

Sam Davies ist raus und macht weiter
Sam Davies hat die Vendée Globe aufgegeben, will ihre Weltumseglung aber beenden – so wie Isabelle Autissier.

Das Aufplanken geht voran
Rolling Bevels, ein Dolly und kreative Straßen-Ingenieurskunst: Winklige und geschmiegte Planken formen den Rumpf der Tally Ho.

Ich möchte heil durchkommen!
Boris Herrmann spricht im Videocall darüber, wie er mit der hackigen See im Southern Ocean zurechtkommt.

Von 20 Knoten auf Null
Auch Sam Davies ist gestern Nacht bei der Vendée Globe kollidiert. Was genau passiert ist, erklärte die Britin heute am Telefon.

Sébastien Simons Foil angeschlagen
Und schon kommt der nächste Schlag bei der Vendée Globe, jetzt gegen das Steuerbord-Foil von Sébastien Simon.

Präsident Macron zieht den Hut
Präsident Emmanuel Macron gratuliert den beiden Vendee-Globe-Seglern zur Rettung von Kevin Escoffier. Und er outet sich als Fan von Jean Le Cam.

Kevin Escoffier gerettet
Mitten in der Nacht wurde Vendée-Globe-Segler Kevin Escoffier von Jean le Cam aus seiner Rettungsinsel geborgen. Es geht ihm gut.
November 2020

Vier Segler suchen Kevin Escoffier
Vendée-Globe-Dritter gibt Schiff nach Wassereinbruch auf und treibt in Rettungsinsel im Southern Ocean.

Ach, Alex!
Alex Thomson muss die Vendée Globe abbrechen. Wieder scheitert der Spitzensegler weit vor dem Ziel.

Rescue from Wilson Street
🇬🇧 The Australian sailing couple Jennifer and Corrie Schutte gets into distress off Malta – and has to abandon its boat. Scenes of a dramatic rescue, part 2

Rettung von der Wilson Street
Im Medicane vor Malta müssen Jennifer und Corrie Schutte ihr Boot aufgeben. Szenen einer dramatischen Rettung, Teil 2.

Gefährliche Aktion im Masttopp
Die erste Bewährungsprobe hat Boris Herrmann gemeistert. Der Vendee-Globe-Segler musste trotz Höhenangst nach ganz oben.

Alptraum auf der Wilson Street
Das australische Segelpaar Jennifer und Corrie Schutte gerät vor Malta in Seenot – und muss sein Boot aufgeben. Szenen einer dramatischen Rettung.

Nightmare on Wilson Street
🇬🇧 The Australian sailing couple Jennifer and Corrie Schutte gets into distress off Malta – and has to abandon its boat. Scenes of a dramatic rescue.

Ich gehöre auf die hohe See
Mit 23 Jahren solo über den Atlantik: So bereitet Lennart Burke sich auf die Mini Transat 2021 vor.

Alex is back in the game
🇬🇧 It’s up and down for Alex Thomson at the Vendée Globe: First the Brit led, then he had to pause. Now he is catching up.

Alex packt es
Es geht auf und ab für Alex Thomson bei der Vendée Globe: Erst führte der Brite, dann musste er pausieren. Jetzt macht er sich an die Aufholjagd.

Mit frischer Kraft an die Planken
Wie setzt man die Planken, worauf ist zu achten? Leo Sampson sucht die besten Lösungen für Tally Ho.

Sam Davies – sailor of hearts
🇬🇧 Sam Davies is a fighter who plays at the top of the Vendée Globe. Dee Caffari has already sailed the Volvo Ocean Race with her.

Sam Davies, Seglerin der Herzen
Sam Davies ist eine Kämpferin, die bei der Vendée Globe ganz vorne mitspielt. Dee Caffari segelte mit ihr schon das Volvo Ocean Race.

Aktion „Name an Bord“ für die Seenotretter
Die Facebook-Gruppe „Seenotrettung – Sea rescue – International“ startet eine Spendenaktion für die Seenotretter der DGzRS.

Der Winter kann kommen
Segelaussteiger Jens Brambusch beobachtet oft, wie unzureichend Eigner ihre Boote auf den Winter vorbereiten. 10 Tipps für die kalte Jahreszeit.

Emotionale Achterbahn zur Olympia-Qualifikation
Der Weg der Laser-Seglerin Svenja Weger zu den Olympischen Spielen 2021

Endlich, die letzten Knie sitzen
Klingt wie ein Mantra: Die innere Struktur der Tally Ho ist fest verbunden, jetzt kann der Rumpf geschlossen werden.

Toller Start der Vendée Globe
Fabulöser Beginn der härtesten Solo-Weltumseglung, guter Start für Boris Herrmann.

Ein Jahr wie kein anderes
Segelsport-Fotograf Felix Diemer wollte für float den Start der Vendée Globe begleiten. Doch es kam anders, wie vieles in diesem Jahr

48 hours to go
🇬🇧 Circumnavigator Dee Caffari knows how the 33 Vendée Globe sailors feel directly before the start.

48 Stunden bis zum Start
Vendee-Globe-Teilnehmerin Dee Caffari weiß, wie sich die 33 Weltumsegler vor dem Start an diesem Sonntag fühlen.

Mini in Not
Lisa Berger musste nach Wassereinbruch ihre 1.000-Meilen-Quali fürs Mini-Transat auf halber Strecke abbrechen.

Einmal im Rausch der Racer
Wie fühlt es sich an, Gast auf einem Ocean Racer zu sein? Für einen Tag war Barbara Castek Teil der Crew des Austrian Race Projects.

Boris Herrmann ist bereit
Boris Herrmann segelt als erster Deutscher die Vendée Globe, die härteste Solo-Regatta um die Welt. Er ist bestens vorbereitet.
Oktober 2020

Wir tun alles, um die Messe möglich zu machen
Wie die boot Düsseldorf im Januar stattfinden kann, erklärt boot-Chef Petros Michelidakis.

Learning by doing
Leos wachsende Crew hat das Bronze-Gießen beendet. Jetzt nehmen die glorreichen Sieben das Aufplanken der Tally Ho in Angriff.

Segeln mit Kindern und Corona
2016 segelte Sophie Heyer mit Mann und Baby über den Atlantik. Wie lief der zweite Langtörn, jetzt zu viert, im Corona-Jahr 2020?

Freiheit trotz Handicap
Zur Essener Segelwoche enthüllt ein engagierter Lehrer seinen Plan: Er will ein Segelboot für Rollstuhlfahrer bauen.

Flexen, Schleifen und Polieren
Bootsbau bedeutet viel Schleifen und bei der Tally Ho auch Nieten-Herstellen. Nach Niete Nummer 1.000 hat Matt den Dreh raus.

Tu es einfach!
Die Wannseefrauen waren dabei: Steuerfrau Anja Kamradt resümiert ihren dritten Helga Cup.

Here are the favorites
🇬🇧 Circumnavigator Dee Caffari comments the Vendée Globe for float. Here is her first assessment.

Das sind die Favoriten
Weltumseglerin Dee Caffari begleitet für float die Vendée Globe. Hier ihre Einschätzung.

Heimspiel für Hamburger Helgas
Das HSC Women Team gewinnt den Helga-Cup 2020 im eigenen Revier, die Blondies siegen auf der neuen Inklusions-Bahn.

Die Helgas starten wieder
Bis 4. Oktober findet der 3. Helga-Cup Corona-gerecht statt – etwas kleiner, aber jetzt auch inklusiv.

Die Vendée Globe der Frauen
Am 8. November startet die Vendée Globe 2020. Das Einhand-Rennen um die Welt wird vielfältiger denn je – auch wegen der sechs Skipperinnen, die dabei sind.
September 2020

Next Generation Bootshandel
Aqua Marin ist der größte deutsche Jeanneau-Händler. Wie man das wird und eine erfolgreiche Firma übergibt, fragten wir die Familienunternehmer.

Flüchtlingsboot gesichtet – was tun?
Der Alptraum aller Segler: Plötzlich treibt vor uns ein gekentertes Flüchtlingsboot. Was tun?

Aus einem Guss
Die Produktion der bronzenen Bodenwrangen für Tally Ho läuft auf Hochtouren: Es wird geformt, gegossen und verbaut.

Corona, Cessna und das Feuer
Nach kleiner Corona-Verzögerung vollendet Leo den Spiegel und bohrt ein ziemlich dickes Loch.

TED-Talks-Kurator Chris Anderson investiert in Candela
Das Startup um das fliegende Elektroboot wächst. Mit Chris Anderson kommt ein bekannter Tech-Investor.

Flussfahrt mit Grace
Mit Valerian Dahmen auf dem Flusswohnboot über die Havel von Werder nach Berlin

Wie die Kieler Woche funktioniert
Die ungewöhnlichste Kieler Woche der Neuzeit läuft. Hauptwettfahrtleiter Fabian Bach zieht im float-Interview ein Zwischenfazit.

Neue Wanten für Dilly-Dally
Segelaussteiger Jens Brambusch lebt auf einer alten Moody 425. Bei Sturm beschleicht ihn ein mulmiges Gefühl: Wie alt sind eigentlich die Wanten?

Ein Verband ist keine Black Box
Mit Karsten Stahlhut an der Spitze verjüngt sich der Bundesverband der Wassersportbranche. Welche Themen stehen jetzt an?
August 2020

Die Magic Box
Die Modelle der hängenden Knie nehmen Form an und Leo bekommt eine Maschine zum Pressen der Nieten geschenkt.

Dritter Platz für Lennart Burke
Lennart Burke holt Bronze in der Gesamtwertung. Bei der dritten Etappe der Regatta Les Sables-Azores macht der Stralsunder wieder ein tolles Rennen.

Nick, der Youtube-Bootsreporter
Nick Burnham war Yachtbroker, Autor, arbeitslos. Sein Videokanal Aquaholic erreicht heute Hunderttausende.

Die Muschelfischerinnen
Harte Arbeit, karger Lohn – und jetzt Entlastung: Kolumbianische Fischerinnen haben mit Elektromotoren ihr Arbeitsleben verändert.

Hund, hilf!
In Italien hilft eine Staffel schwimmender Hunde bei der Rettung Ertrinkender. Kann das eine Ergänzung zum Rettungsschwimmer sein?

Premiere für die Wellenbrecherinnen
Der Film über das erste deutsche Frauenteam, das über den Atlantik ruderte, kommt ins Kino. Wir waren beim Preview dabei.

Rosie wird Bootsbauerin
Das Refit-Projekt Tally Ho bekommt die erste Auszubildende. Auch in Deutschland sind Bootsbauerinnen eher selten.

Pantaenius CEO Harald Baum turns 80
🇬🇧 Harald Baum was already a helmsman at the age of six. This early experience helped him to become a yacht insurance expert.

Bootsmessen in Zeiten von Corona
Mit der Boot & Fun Inwater startet die Messesaison. Wie gelingen solche Events in diesen Zeiten?

Mit 77 Jahren solo um die Welt
Jeanne Socrates hat in 339 Tagen die Welt allein nonstop umsegelt. Jetzt feiert die Weltrekordhalterin ihren 78. Geburtstag.

Am Steuer fühlt er sich am wohlsten
Harald Baum war schon als Sechsjähriger Steuermann. Diese Erfahrung half ihm. Jetzt wird der Pantaenius-Chef 80.

Super-Boom und Sorge vor zweiter Welle
Corona hat die Wirtschaft durchgeschüttelt. Der hiesigen Bootsbranche geht es gleichzeitig blendend. Wie passt das zusammen?

Los jetzt, Segel setzen!
Segeln lernen ist ganz einfach, wenn man im richtigen Moment loslässt. Darum ist der Sommer gut zum Starten.

Was heißt denn das?
Fachbegriffe der Schiffszimmerer sind keine Geheimsprache. Leo Sampson erklärt, was beim Refit der Tally Ho was bedeutet.

Olympiasegler auf dem Trockenen
Wegen Corona wurden die Olympischen Spiele auf 2021 verschoben. Was bedeutet das für Olympia-Segler?

Wenn der Mast runterkommt
Mastbruch ist eine Horrorvorstellung für Segler – und passiert schneller als man glaubt. Die Ursachen dafür sind oft selbstverschuldet.
Juli 2020

Hören, was auf dem Wasser bewegt
Die vier Gastgeber der float originals, dem neuen Podcast von float, stellen sich und ihre Themen vor.

Herrenloses Boot im Haff eingefangen
Seenotretter fangen ein Motorboot im Stettiner Haff ein, die Zweier-Crew schwimmt nach Doppelsturz stundenlang an Land.

Spieglein, Spieglein…
Leo Sampson setzt den Heckspiegel der Tally Ho fest ein – und folgt dabei den klassischen Methoden beim Abdichten.

Der virtuelle Tag der Seenotretter
Der Tag der deutschen Seenotretter der findet in diesem Jahr online statt – mit selbstgedrehten Videos der Crews von Bord.

Bente startet neu am Bodensee
Ultramarin tritt das Erbe von Bente an. Sonja Meichle und Christian Daum sprechen über die Zukunft der Marke.

Stefan liebt das Leben an Bord
Stefan Hansen ist Teilzeit-Liveaboard am Steinhuder Meer. Kerstin Zillmer porträtierte ihn für den Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Heißes Handwerk
Leo Sampson lässt die neuen Bodenwrangen für die Tally Ho aus Bronze gießen. Etwas Glänzenderes gab es zuvor nie an Bord des alten Schiffs.

Einarmig über den Atlantik
Der irische Segler Garry Crothers hat einhand den Atlantik überquert. Seine Ankunft in Londonderry wurde begeistert gefeiert.

Mit Kummer ohne Sorge
Jens Brambusch und Sebastian Kummer treffen sich zum ersten Mal persönlich – der Autor hatte die Rettung aus dem Niemandsland für float begleitet.

Boris Herrmann geht ins Rennen
Der erste deutsche Vendée Globe Teilnehmer startet morgen zur Valso. Die Regatta vor dem Start ist ein Vorgeschmack auf den Southern Ocean.
Juni 2020

Zweimal 33 Jahre am Steuer
Mit boot-Boss Werner Dornscheidt und Verbandschef Jürgen Tracht treten zwei Macher der deutschen Bootsbranche zeitgleich ab.

Das muss ich unbedingt nochmal machen!
Lennart Burke hat nach nach 1.000 Seemeilen solo auf See seine Qualifikation fürs Mini-Transat geschafft.

Der Spiegel steht
Tally Ho bekommt einen neuen alten Spiegel, das erste Stück Außenhaut – mit ein wenig vom alten Holz, das Leo retten konnte.

Torqeedo-Chef Christoph Ballin gibt Steuer ab
Wachwechsel beim Weltmarktführer für Electric Boating: Torqeedo-Gründer wechselt nach 15 Jahren in den Beirat.

Lennart Burke segelt 1.000-Seemeilen-Quali
Lennart Burke ist zur Qualifikation fürs Mini-Transat aufgebrochen. Wir sprachen den 21-Jährigen kurz vorm Ablegen.

Beneteau baut um
Der größte Bootsbauer der Welt will effizienter werden. Jean-Paul Chapeleau, gerade noch Chef bei Jeanneau, wird Vize-CEO.

Tally Ho ist endlich ein Schiff
Die Deckstruktur ist fertig – Leo spürt zum ersten Mal das Wesen des neuen Schiffs.

Ritt auf der Rasierklinge
Fernsteuerung vom Wettermann: Auf der Rückreise aus der Karibik segelte die Crew der Ithaka exakt zwischen Hoch und Tief.

Ende für Evinrude nach 113 Jahren
Die Bootsmotorenmarke Evinrude wird nach 113 Jahren eingestellt. Ist Corona dafür der einzige Grund? Sicher nicht.
Mai 2020

Eine schmerzhafte Lektion
Leo Sampson muss die morschen Decksbalken der Tally Ho erneuern. Das Einsetzen der Bilgenstringer fordert drei ganze Männer.

Rettung aus dem Niemandsland
Die lange Odyssee von Sebastian Kummer, der Corona 90 Tage im Niemandsland auf einem Katamaran überstand, ist vorbei. Ein Happy-End.

Eva liebt die Stille
Jens Brambusch schreibt im Mai über Eva Lütkenhaus im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Abwarten und online gehen
Was macht eigentlich mein Bootshändler? So haben deutsche Bootshändler die Herausforderungen von Corona abgewettert.

Ganz Silent über den Ozean
Solarbetrieben über den Ozean: Die Silent 64 war die erste Solar-Serienyacht der Welt, die den Atlantik überquerte.

Österreichs Ocean-Racer Sisi erreicht Europa
Die Crew des Austrian Ocean Race Projects ist unversehrt in Europa angekommen, darunter einige Karibik-Rückkehrer.

Butler an Bord
Hanspeter Vochezer trainiert Superyacht-Personal. float erzählt er, was Millionäre sich so wünschen.

Altes Luk und neue Wrangen
Die neue Decksstruktur der „Tally Ho“ ist fast fertig, jetzt kommen die Bodenwrangen dran. Nur diese mysteriöse Holzkrankheit macht Leo unruhig.

Erste Karibiksegler auf den Azoren angekommen
Die ersten Rückkehrer kommen auf den Azoren an. Über den Atlantiktörn und das Wetterrouting sprachen wir mit einem Segler auf São Miguel.

Seefahrt im Spargel
Outdoor-Fotografin Erin Sullivan war im Lockdown. Für ihre Bildserie mit Booten hat sie keinen Schritt vor die Tür gemacht.

Quarantäne auf hoher See
Das letzte Segelschulschiff kehrt nach Hause zurück: Nach sechs Monaten auf See legt die Roald Amundsen mit 27 Schülern in Kiel an.
April 2020

Wo kommt eigentlich der Nachschub her?
Maritime Ausrüster sind das Rückgrat des Bootsbaus, auch in Zeiten von Corona. Sechs Großhändler sprechen über die aktuelle Situation.

Es wird ein irrer Frühling!
Wie kommen die Boote unter Corona zu den Kunden? Wilfried Brink von Sleepy über die aktuelle Situation beim Yachttransport.

Erste Decksbalken für Tally Ho
Leos neues Team schafft richtig was weg. Endlich kann er sich in Ruhe der Deckkonstruktion des Cutters widmen.

Zwei befreundete Matrosen
Die Seereise als Allegorie auf das Leben: Warum Hugo Pratts weltberühmter Comic-Held Corto Maltese auch in Zeiten der Zwangspause weiterhilft.

Irgendwo im Nirgendwo
Sebastian Kummer liegt mit seinem Kat irgendwo in der Ägäis. Sein Ziel: die Türkei. Ankommen darf er nicht – eine echte Grenzerfahrung.

Corona, Kino und Katzenjammer
Wie Segelaussteiger Jens Brambusch mit Hund, Katze und Kino in den Segeln das Beste aus der Quarantäne macht.

Leos erster Angestellter
Leo Sampson hat mit Shipwright Pete den ersten Bootsbauer fest angestellt. Zusammen bringen sie das Refit-Projekt Tally Ho tatkräftig voran.

Weltumsegler Erdmann wird 80
Wilfried Erdmann, der erste deutsche Einhand-Weltumsegler, feiert heute seinen 80. Geburtstag. Wir gratulieren.

Zehn Länder, eine Plage: Was Corona mit Europas Bootsbranche macht
Journalisten aus zehn europäischen Ländern berichten, was Corona mit ihrem Land macht – Stand Ostern 2020.

Klassenreise unter Segeln
Wenn am Ostersonntag die „Pelican“ in Cuxhaven anlegt, schließt eine der letzten Schulen Deutschlands: Der Dreimaster ist Heimat des Ocean College.

Erst Gorch Fock, dann abgewickelt
Die Elsflether Werft wurde bekannt durch die missglückte Sanierung der Gorch Fock. Jetzt wird das Unternehmen aufgelöst.

Sebastian Kummer im Niemandsland
Bei einer Boots-Überführung blieb der Skipper in der Ägäis hängen. Die Häfen rundrum sind zu. Noch reicht das Klopapier und Rum ist auch genug da.

Stranded in Madeira
🇬🇧 What started as a routine sailboat transfer trip, turned out to be the discovery of slowness – as Corona fear locked down Madeira.

Gestrandet auf Madeira
Eigentlich sollte es nur ein Überführungstörn nach Madeira sein. Dann kam Corona und damit die Entdeckung der Langsamkeit.

Seenotretter im Corona-Einsatz
Die Seenotretter haben eine neue Aufgabe: Sie bringen Proben für Corona-Tests per Rettungskreuzer von den deutschen Inseln aufs Festland.

Sebastian liebt die Stille
Tanja Gerlach schreibt im April über Sebastian Wache im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.
März 2020

Tally Ho und die Corona-Pandemie
Leo Sampson setzt alleine die Balkweger in vier Metern Höhe in Position, und er sucht dringend einen neuen Mitarbeiter.

Bootsbau in Deutschland läuft weiter
Deutsche Werften und Manufakturen produzieren noch immer Boote, mitten in der Coronakrise. Wie läuft das konkret?

In der Quarantäne-Bucht
Bislang hat die Corona-Krise Segelaussteiger Jens Brambusch nicht erreicht. Auch wenn er sämtliche Pläne über Bord werfen musste.

Wie geht es weiter, Boris Herrmann?
Boris Herrmann erklärt, warum sein Boot einen neuen Namen bekommt und wie die Vorbereitung zur Vendee Globe 2020 weitergeht.

Franzosen stoppen Bootsproduktion
Beneteau und Dufour setzen Bootsproduktion in Frankreich aus. Hanse und Bavaria bauen weiter.

Probezeit unter Segeln
Seit anderthalb Jahren lebt Jens Brambusch als Liveaboard auf seinem Segelboot. Prüfung bestanden. Jetzt locken neue Ziele.

Gleiche Rechte für Frauen
Dee Caffari im float-Interview zur internationalen Studie über Frauen im Segelsport – und welche konkreten Projekte jetzt kommen.

Corona an Bord!
Das Coronavirus zwingt Kreuzfahrer in Quarantäne. Doch auch Masern, Schweinepest und Mord sorgten für Zwangsaufenthalte auf dem Wasser.

Wie kriege ich den Kopf klar?
Was braucht es, um beim Segeln zu siegen? Den richtigen Flow, sagt Tobias Schadewaldt. Wir waren beim Workshop dabei.
Februar 2020

Für seine drei Schwestern
Ein Trucker fährt 5.600 km quer durch die USA, nur für Sprit und Spesen, um Leo Sampson neues Eichenholz für Tally Ho zu bringen.

Netzwerk für Segelbegeisterte
Der Seglertreff Region Hannover hat Spannendes zu bieten: Manfred Zimmermann berichtet von seinem Segelsommer an der englischen Küste.

Der Gigant von Cornwall
Leo beantwortet Fragen zu Tally Ho und trifft seinen Freund Luke, der gerade den Stapellauf eines großen Holzboot-Neubaus vorbereitet.

Als Rookie um die Welt
Della Parsons berät Einsteiger, die am Clipper Round the World Race teilnehmen wollen. Vor zehn Jahren war sie selbst Anfängerin.

Wie man eine Werft wachküsst
Eine pommersche Werft schien am Ende. Kirsten Dubs wagte den Neubeginn und begann, hier Klassiker zu restaurieren.

Ein Mann baut ein Boot
Tobias Lütke baut sich einen Katamaran für die Weltmeere aus dem Baukasten – seit drei Jahren. float hat ihn besucht.

Andrea liebt die Weite des Meeres
Svenja Neumann schreibt im Februar über Andrea Kuschetzki im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Bente ist insolvent
Die junge Bremerhavener Werft hat Insolvenz angemeldet. Jetzt wird die Weiterführung geprüft.

Mach’s gut, Bernd
Der letzte Produzent der Varianta VA 18, Bernd Cwielong, ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Ein persönlicher Nachruf.
Januar 2020

Segelt, Jungs!
Die Segeljungs starten heute zum zweiten Mal auf ihrem Schiff Arrya zu ihrer Weltumsegelung.

In 72 Tagen um die Welt
Die Journalistin Nellie Bly reiste als schnellste Frau des 19. Jahrhunderts um die Welt. Heute vor 130 Jahren kam sie an.

Sie haben es geschafft!
Das Frauenteam RowHHome ist das erste deutsche Team, das beim Talisker Race über den Atlantik gerudert ist.

Kim liebt die Reise
Stephan Boden schreibt im Januar über Kim Reise im Foto-Kalender 2020 zu Gunsten der Seenotretter.

Ümit und die Magie des Meeres
Vom Gastarbeiterkind zum Charteragenten: Ümit Uzun erzählt, wie er zum Wassersport kam und was das mit seinem Vater zu tun hat.

Leos One Man Show
Leo baut die Balkweger, fährt nach NYC und kauft weiße Eiche für das Deck der Tally Ho.

Schleuser auf Segelyacht festgenommen
Vor der italienischen Küste wurden zwei Schleuser auf einer gestohlenen Charteryacht festgenommen. An Bord ihrer Yacht fand die Polizei 54 Migranten.

Leo, der leidenschaftliche Bootsbauer
Leo Sampson erzählt, warum er dem Refit-Projekt Tally Ho Jahre seines Lebens widmet – und was er anschließend vorhat.

Bootswrack von 16-jähriger Weltumseglerin gefunden
2010 havarierte Abby Sunderland im Indischen Ozean. Vor genau einem Jahr wurde ihr Boot vor Australien gefunden.
Dezember 2019

Für eine Handvoll Lira
Segelaussteiger Jens Brambusch lebt auf dem Boot. Der erste Kassensturz überraschte auch ihn.

Die Eisschwimmerin
Jaimie Monahan ist als Extremschwimmerin in eisigen Gewässern unterwegs – von Sibirien bis zur Antarktis.

Diogenes sticht in See
Zur Atlantiküberquerung in einer driftenden Tonne startete der 71-jährige Jean-Jacques Savin am zweiten Weihnachtstag 2018.

Tracy Ewards über Maiden
Tracy Edwards spricht im float-Interview über den Film „Maiden“, der seit März in Deutschland zu sehen ist.

Pullt, Mädels, pullt
Das erste deutsche Frauenteam RowHHome hat es fast geschafft! Am 24. Januar ist die erwartete Ankunftszeit in Antigua.

Lennart Burke ist wieder im Rennen
Der Stralsunder Segler Lennart Burke hat einen neuen Sponsor. Damit ist der 21-jährige beim Mini-Transat 2021 sicher am Start.

Zwei Flüchtlinge pro Fuß Bootslänge
Der Diebstahl von Yachten im Mittelmeer nimmt zu. Mal werden sie für den Menschenschmuggel missbraucht, mal nach Russland gebracht. Auch Charteryachten sind betroffen.

Ein modisches Hinterteil
Leo Sampson muss den Achterspanten bei seinem Refit-Projekt Tally Ho besonders viel Sorgfalt widmen.

Frauen ans Ruder
Wie kommen mehr Frauen zum Regattasegeln? In Berlin diskutierten Seglerinnen über die Verbesserung von Strukturen und fanden Lösungen.
November 2019

In 20 Tagen, um die Welt zu retten
Greta Thunberg kommt voraussichtlich am Dienstag in Lissabon an. Davor wird es auf dem Atlantik noch einmal ungemütlich.

Die Holzbildhauer
Leo bringt Steven und Kielbalken in Form.

Meister der 111 Berliner Segelvereine geehrt
Der Berliner Segler-Verband ehrte zahlreiche Meister auf der Boot & Fun Berlin.

Erst Abwracken, jetzt doch Aufbau
Vorweihnachtlicher Geldsegen für Schiffsklassiker: Die Zukunft der havarierten Seute Deern ist gesichert.

Nikkis „Way of Sailing“
Greta Thunberg befindet sich auf dem Weg zurück nach Europa in guten Händen: Ihre Skipperin Nikki Henderson ist ein Rising Star der Seglerszene.

Greta und die Atlantik-Tiefs
Mit den Segelaussteigern von La Vagabonde segelt Greta Thunberg nach Spanien. Jetzt drohen Atlantik-Tiefs.

Kochen an Bord
Für Segelaussteiger Jens Brambusch ist – neben der Plicht – die Pantry der wichtigste Platz an Bord.
Oktober 2019

Männer, die Meer wollten
Beim Golden Globe Race 1968 wurde Donald Crowhurst zum tragischen Segel-Hochstapler. Vor 51 Jahren brach er zur Weltumrundung auf.

Ist Tally Ho noch original?
Leo Sampson formt den Vorsteven der Tally Ho, besucht einen restaurierten Schoner und philosophiert über sein Projekt.

Mats und die Meister
Der 13-jährige Mats-Ole Krüss segelte bei der Meisterschaft der Meister mit seiner Schülercrew gegen große Namen.

Per Boot durchs Darien Gap
Julia und Lisa sind auf Weltreise ohne Flugzeug. Auf dem Wasserweg geht es durchs gefährliche Darien Gap nach Panama.

Der Kettensägenkünstler
Nachdem die Spanten stehen, kauft Leo Sampson neues Holz für Planken und Deck der „Tally Ho“ und schwingt die Säge.

„Einfach atemberaubend“
Wakeboarderin Marie Eleni Grüneberg, Dritte der Jugend-WM 2016, wird 18. Ein Blick zurück auf ihre ersten großen Erfolge.

First birthday for new Bavaria
🇬🇧 Michael Müller, Managing Director of Bavaria Yachts, takes a look back after the first year – and gives an insight into the near future.

Betriebsausflug 2.0
Freie Zeit mit den Kollegen kann toll sein. Unser Autor sorgte dafür, dass die Veranstaltung ins Wasser fiel – buchstäblich!

Torqeedo-Eigner Deutz kauft Batterie-Spezialisten
Mit Futavis übernimmt Deutz einen zweiten Pionier zur Elektrifizierung von Motoren.

Bavarias erster Geburtstag
Michael Müller, Geschäftsführer von Bavaria Yachts, zieht nach einem Jahr Bilanz und gewährt Einblick in die nahe Zukunft.
September 2019

Freunde an Bord: Fluch und Segen
float-Autor und Segelaussteiger Jens Brambusch lebt seit einem Jahr auf seiner Moody 425 in der Türkei. Über die Hälfte der Zeit hatte er Freunde an Bord.

Wo die Holzspäne aus den Maschinen fliegen
Wie ein Wald wachsen die Spanten von Tally Ho in die Höhe. Wir erfahren, wo Leo seine Leute findet, und welche Fachkräfte er vermisst.

Im Kajak über den Atlantik
Aleksander Doba paddelte dreimal über den Atlantik, zuletzt mit 70 Jahren. Von seinen 14.000 Seemeilen erzählt ein wunderschönes Bilderbuch.

In guten wie in schlechten Zeiten
float-Autor und Segelaussteiger Jens Brambusch lebt seit genau einem Jahr auf seiner Moody 425. Eine Zwischenbilanz nach 365 Tagen Leben an Bord.

Hanse auf Wachstumskurs
Hanse-Yachts-Chef Jens Gerhardt im Interview zu Zahlen, Zukunft und den neuen Aktien des Bootsherstellers.

Halbzeit für Leo Sampson
Beim Wiederaufbau der „Tally Ho“ ist einer der wichtigsten Bauabschnitte abgeschlossen. Der Vorsteven steht.
August 2019

Greta Thunberg ist in New York angekommen
Geschafft! Boris Herrmann liefert Greta Thunberg nach 14 Tagen Atlantiküberfahrt in New York ab.

Startups planen unter Segeln
Business-Pläne an Bord entwickeln? Wie das professionell geht, zeigen die SeeFrauen auf einer 45-Fuß-Yacht.

Eine Frage des Timings
Nach 14 Tagen und 3.686 Seemeilen kommt die Malizia in New York an. Am heutigen Mittwoch liefert Boris Herrmann Greta Thunberg in Manhattan ab.

Thomas Grundmanns Weg zurück ins Leben
Seit einem Tauchunfall sitzt der Chirurg im Rollstuhl. Heute fliegt er übers Wasser – als Kitesurfer.

Charter, Chaos und Crewshirts
float-Autor und Segelaussteiger Jens Brambusch trifft auf eine besondere Spezies: Chartersegler.

Nach dem Sturmtief geht es los
Boris Herrmann und Greta Thunberg sind unter Segeln nach New York gestartet. Wir haben vorab aufs Wetter geschaut.

Das erwartet Greta Thunberg auf dem Atlantik
Greta Thunberg ist in Plymouth angekommen. Start ihrer Atlantiküberquerung ist am Mittwoch. Skipper Boris Herrmann über die Bedingungen an Bord.

Journalisten segeln gegen Plastikmüll
Beim Mediencup Berlin sammeln 40 Journalistinnen und Journalisten 1.000 Euro für den Verein Küste gegen Plastik.

Once in a Lifetime
🇬🇧 Tutima is the first German women’s sailing crew to successfully cross the finish line in the Fastnet Race.

Once in a lifetime
Tutima ging als erste deutsche Frauencrew beim Fastnet Race erfolgreich durchs Ziel.

Baby an Bord!
Schwanger an Bord in Griechenland. Wie das geht, erklären die jungen Segelaussteiger auf ihrer Yacht Elmo.

Onkel Thomsons neue Hütte
Alex Thomson hat seine neue IMOCA 60 vorgestellt – mit Foils für aerodynamisches Racing, gemacht für die Vendee Globe 2020.
Juli 2019

Circumnavigator Dee Caffari supports Greta Thunberg
🇬🇧 The six-time circumnavigator Dee Caffari has, exclusively on float, a personal message for Greta Thunberg.

Beste Weltumseglerin unterstützt Greta Thunberg
Die sechsfache Weltumseglerin Dee Caffari hat exklusiv auf float eine Botschaft für Greta Thunberg.

Kann der Unimog schwimmen?
Am Tag der Seenotretter rückten die Retter ganz ohne Seenot aus und zeigten ihr Können.

Greta Thunberg nimmt Segelyacht statt Jet
Um ihre Klimakampagne in den USA fortzusetzen, will die Klimaaktivistin auf der Rennsegelyacht Malizia über den Atlantik.

Best of Boats Award wächst auf 16 Länder
Der Motorboot-Award erweitert die Jury um Mitglieder aus den USA, Italien und Dänemark.

Volunteers und Vorsteven
Der alte Vorsteven wird abgenommen, der neue erstellt – und ist fertig zum Einsetzen mit den neuen Volunteers.

Größter US-Bootsclub expandiert in Europa
Wie es beim Freedom Boat Club nach der Übernahme durch den Bootshersteller Brunswick weitergeht.

Feuriger Start ins neue Leben
Eine Segler-Familie aus der Schweiz steigt aus und verliert kurz vorm Start beinahe alles durch ein Feuer.

Spiele an Bord
Fünf Tipps für Spaß auf dem Boot beim Familientörn bei jedem Wetter

Aktivitas auf großem Törn
Den float-Fahrtenseglerpreis 2019 erhielt der ASV Greifswald für seine Jugend-Flottillenfahrt nach Kopenhagen.

Der neue Vorsteven entsteht
Der Termin für das Aufstellen der Vorsteven-Baugruppe der Tally Ho steht schon. Doch plötzlich streikt die Säge.

Simpler Trick bei Seekrankheit
Wer hilft, wenn an Bord nichts mehr hilft? Ein Blauwassersegler erklärt im Video seine ganz einfache Methode gegen Übelkeit.
Juni 2019

Sie fühlen Wind und Welle
Inklusion geht auch im Wassersport: Der Schüler-Ruder- und Segelverein in Plön ermöglicht Sehbehinderten das Segeln.

Hanse Yachts kauft Kat-Werft für 500.000 Euro
Privilege Marine gehört jetzt zu Hanse Yachts. Die französische Katamaran-Werft wird die siebte Marke der Werftgruppe.

Was Sea Ray in Europa vorhat
Hans Roelants, Europa-Chef von Sea Ray, spricht im float-Interview über Pläne und neue Modelle der US-Bootswerft.

Der alte Vorsteven muss gehen
Nach erfrischender Segelpause in Europa wird der alte Vorsteven von Leos neuer Volunteer-Crew zur letzten Ruhe gebettet.

Doppeltes deutsches Comeback
Das vom DSV unterstützte Offshore Team Germany bietet Kader-Seglern neue Perspektiven. Zum Ocean Race tritt auch eine zweite deutsche Crew an.

Das Helga-Prinzip
Mit einem Überraschungssieg endete der Helga-Cup. Keine Überraschung ist, dass für das Frauensegeln vieles besser laufen könnte.

304 Helgas am Start
Die größte Frauenregatta startet heute in die zweite Runde – 76 Teams treten beim Helga Cup auf der Alster an.

Back to Bristol für Leo Sampson
Leo Sampson ist zurück in England. Im Royal Ocean Racing Club in London spricht er über sein Refit-Projekt Tally Ho.

Das erste Mal
Caro und Milaim, Mitarbeiter von Bavaria Yachts, gehen zum ersten Mal in ihrem Leben segeln – auf einer C45, die sie selbst gebaut haben.

Tutima goes Fastnet
Gestern kam die Zusage: Tutima wird als erstes deutsches Frauenteam am Fastnet Race teilnehmen.

Neue Führung für Sea Ray
Stühlerücken bei Sea Ray: Hans Roelants kehrt als General Manager der US-Motorbootmarke zu Brunswick zurück.
Mai 2019

Der Kobold von Hamburg
Vor 90 Jahren wurde der Kobold-Preis erstmals ausgesegelt. float-Autor Michael Krieg gratuliert. Er fand den verschollenen Pokal nach 73 Jahren.

Es ist nur eine Frage der Zeit
Torqeedo-Chef Christoph Ballin im float-Interview über die neuesten Entwicklungen beim Electric Boating

Thomas Liptons Leidenschaft
Der schottische Unternehmer Thomas Lipton war der wohl hartnäckigste Herausforderer in der Geschichte des America’s Cup. Den Pokal gewann er nie.

Von Bonn aufs Boot
Zeigt her eure Boote: Wir stellen Johanna und Norman vor, die als digitale Segelnomaden auf ihrer 35-Fuß-Yacht leben.

Gute Stimmung bei deutschen Bootsbauern
Deutsche Werften sind mit individuellen Konzepten und beachtlichen Stückzahlen erfolgreich.

Die Heckspanten stehen!
Für Leo und sein Team beginnt die heiße Phase im letzten Bauabschnitt vor der Frühlingspause: die Frame Raising Party.

Umbau bei Bavaria
Der deutsche Serienyachthersteller will flexibler produzieren. Fünf Prozent der Stellen in Giebelstadt werden abgebaut.

Seglerin stirbt auf der Jade
Seenotretter retten drei Menschen auf der Außenjade. Doch die Wiederbelebung einer Seglerin bleibt erfolglos.

Bei Buchtenbummlern unter Deck
Zeigt her eure Boote: Wir schauen bei den Segelaussteigern Sarah und Matthias unter Deck ihrer Bavaria Cruiser

Wo ist dieser Murphy?
Jens Brambusch sitzt seit Tagen auf dem Trockenen, ständig gibt es Probleme. Wenn nur das Kranen nicht so teuer wäre.
April 2019

I feel great!
🇬🇧 Diogenes in interview with float. We spoke personally to Jean-Jacques Savin today.

Mir geht es super!
Diogenes im Interview mit float. Wir haben Jean-Jacques Savin persönlich gesprochen.

Diogenes hat es geschafft!
Jean-Jacques Savin hat nach 127 Tagen und 9 Stunden Drift über den Atlantik sein Ziel Karibik erreicht – allein in einem Holzfass.

Auf zur Spanten-Aufstell-Party
Die Frame Raising Party der Tally Ho hat mit Feiern nichts zu tun. Es ist harte Arbeit für Leo Sampson und seine acht Volunteers.

Mike Szymura fährt wieder
Nach zwei Jahren Formel 1 startet der Berliner Rennbootpilot wieder international. In der Klasse F2 geht es Anfang Mai los.

Zeigt her eure Boote
In der neuen float-Serie schauen wir in den Niedergang und zeigen, wie es unter Deck aussieht – zum Beispiel bei euch.

Erfolg kommt nicht einfach angeweht
Linssens Marketing-Chefin Yvonne Linssen erklärt im float-Gespräch, warum Tradition und radikale Änderungen beim Bootsbau zusammengehören.

Verbolzt und geteert
Löcher bohren, Bolzen setzen – und endlich steht der neue Achtersteven der Tally Ho.

Ach du Schei…e!
Segelaussteiger Jens Brambusch lebt an Bord einer Moody 425 an der türkischen Südküste. Jetzt hat er seine Dilly-Dally fit für den Sommer gemacht.
März 2019

Das Piratenschiff der Toten Hosen
Das Piratenschiff der Toten Hosen wurde Museum. Campino ist Brite, und schon die Sex Pistols gingen zum Singen aufs Boot.

Fahrtensegler in Berlin prämiert
Beim Fahrtenseglertag der DSV Kreuzer-Abteilung in Berlin gab es auch den float-Seglerpreis für drei besondere Törns.

Vier Männer und ein Achtersteven
Leo Sampson stellt den Achtersteven fertig, kann einen Fehler korrigieren und kommt einen großen Schritt voran.

Diogenes on collision course
🇬🇧 Jean-Jacques Savin, who crosses the Atlantic in a wooden barrel, barely escaped a collision.

Diogenes auf Kollisionskurs
Jean-Jacques Savin, der den Atlantik im Holzfass überquert, ist knapp einem Zusammenstoß entgangen.

Nur die Harten kommen durch
Beim Race to Alaska sind alle Wasserfahrzeuge ohne Motoren erlaubt, um 750 Meilen nach Norden zu kommen. Die ersten R2AK-Teams haben gemeldet.
Februar 2019

Tiefer Schnee und hoher Achtersteven
Aus dem Hartholz Purple Heart bauen Finn und Leo den Achtersteven für die Tally Ho bei klirrender Kälte zusammen.

Yes We Can!
Nach dem Paralympischen „Aus“ für Segler ruft Heiko Kröger eine neue Initiative mit ins Leben. Float hat über Sail United mit dem Champion gesprochen.

Wo ist Wassersport am schönsten?
Wir haben Touristiker gefragt, was sie an Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern am meisten mögen.

Achtersteven und große Pläne
Das Refit des Gaffelschoners Tally Ho von 1909 schreitet voran: Der Achtersteven wird vorbereitet und neue Pläne werden geschmiedet.

Segler auf den Kapverden aus Haft entlassen
Am Donnerstag wurde das Urteil aufgehoben, bis der Prozess neu aufgerollt wird.

Immer den Sternen nach
Die Segelschule Havel veranstaltet im Februar in Kooperation mit float einen Kurs in Astronavigation. Mitten in Berlin.

Motorenbauer wird 80 und bleibt offensiv
Im Januar 1939 kauft Carl Kiekhaefer eine bankrotte Motorenfabrik im mittleren Westen. Heute ist Mercury einer der führenden Hersteller für Bootsmotoren.

Klassiker im Hörsaal
Über 300 Freunde klassischer Yachten trafen sich letztes Wochenende im Hamburger Völkerkundemuseum.

Die Eisschwimmerin
Jaimie Monahan ist als Extremschwimmerin in eisigen Gewässern unterwegs – von Sibirien bis zur Antarktis.

The Ice Swimmer
🇬🇧 Jaimie Monahan is an extreme swimmer in icy waters – from Siberia to Antarctica.
Januar 2019

Neues Visum, neues Team
Leo reist nach Vancouver. Es kommen neue Helfer für sein Refit-Projekt und das Holz für die neuen Steven der Tally Ho.

Der älteste Regatta-Weltumsegler
Jean-Luc Van den Heede hat nicht nur das Golden Globe Race gewonnen, er ist nun auch der älteste Einhand-Weltumsegler bei einem Race.

SRB 73 wird Gerhard Elsner
Auf der boot Düsseldorf werden auch Boote getauft. So kam das SRB 73 der Seenotretter zu seinem neuen Namen.

Van den Heede gewinnt Golden Globe Race
Der 73-jährige Franzose ist souveräner Sieger der härtesten Weltumsegelung des Jahres. Heute kam er mit klarem Vorsprung an.

Sieben Meter Welle zum Schluss-Spurt
Vor einem Jahr: Jean Luc Van den Heede segelt auf Nummer sicher, um als Erster anzukommen. Mark Slats ist ihm auf den Fersen.

Das Boots-Cockpit als Klassenzimmer
Die Segelschule Well-Sailing bietet Seminare und Praxistrainings zu moderner Crewführung mit SkipPsy. Wir waren in Neustadt dabei.

Wer wird Sieger beim Golden Globe Race?
In einer Woche wird das Golden Globe Race einen Gewinner haben. Nach der Wetterprognose ist klar, wer gewinnt.

Die neuen Pläne von Bavaria
100 Tage nach dem Neustart verrät der neue Investor im float-Gespräch, wie es bei Bavaria weitergeht: neue Strategie, neue Boote, neuer Stil.

Happy Birthday, Diogenes im Weinfass!
Jean-Jacques Savin überquert in einem Weinfass seit fast drei Wochen den Atlantik. Heute wird er 72 Jahre alt.

Am Heimathafen Millerntor
Unter der Flagge des FC St. Pauli wird nicht nur gekickt, sondern auch gesegelt. Vor exakt einem Jahr war Start.

Eiszeit an Bord
Segelaussteiger Jens Brambusch überwintert an Bord seiner Moody 425 an der türkischen Südküste. Nicht immer ist alles eitel Sonnenschein.

Großer Holzkauf für die Tally Ho
Leo Sampson entwirft den neuen Vorsteven für die Tally Ho, die gerade 109 Jahre alt geworden ist.

Message from the Barrel
Der 71-jährige Jean-Jacques Savin treibt bei seiner Atlantiküberquerung in der Tonne vom Ziel Karibik ab.

Sailboat of 16-year-old circumnavigator found after 8 years
🇬🇧 Eight years ago, the 16-year-old circumnavigator Abby Sunderland got into distress in the Indian Ocean. Now her boat has been found off Australia.
Dezember 2018

Familie Zapp unter Segeln
Nach 18 Jahren Weltreise segelt die sechsköpfige Familie Zapp mit ihrem Oldtimer auf dem Frachtsegler Avontuur zurück nach Hause.

Merry Christmas, Tally Ho
Ein Sturm weht Leo Sampson fast das Dach über der Tally Ho weg, als er kurz vor Weihnachten Spanten einsetzt. Und was macht der verletzte Finger?

Anleitung zum Glücklichsein (4/4)
Unser Autor Jens Brambusch ist ausgestiegen. Er lebt auf dem Segelboot. Sein Aussteiger-ABC dreht sich um die Wahl des richtigen Hafens, Behördengänge, WLAN – und Einsamkeit.

Spurt durch den Südatlantik
Die letzten Segler des Golden Globe Race 2018 erwartet nach Kap Hoorn der Atlantik. Dem Letzten drohen noch Stürme im Südlichen Ozean.

Mit nur einer Hand um die Welt
Die einhändige britische Paralympics-Seglerin Hannah Stodel will 2020 an der Vendée Globe teilnehmen. Im Interview mit float erklärt sie, wie sie sich vorbereitet.

Better find Saul
Seglerkrimi auf den Kapverden: Vier Segler sitzen im Gefängnis, verurteilt als Drogenkuriere zu 10 Jahren Haft. Die unglaubliche Geschichte der Rich Harvest.

Leo verliert fast einen Finger
Leo Sampson hat sich bei der Arbeit an Tally Ho schwer am Mittelfinger verletzt. Doch das Refitprojekt Tally Ho geht weiter.

Weltumseglerin Susie Goodall gerettet
Die 29-jährige havarierte 2.000 Meilen vor Kap Hoorn. In einer dramatischen Aktion wurde die Golden-Globe-Seglerin gerettet.

Anleitung zum Glücklichsein (3/4)
Unser Autor Jens Brambusch ist ausgestiegen. Er lebt auf dem Segelschiff in der Türkei. In seinem Aussteiger-ABC erzählt er heute von den ersten Tagen auf der Dilly-Dally.

Der Weihnachtsmann kommt zu float
Er bringt allen float-Abonnenten tolle Weihnachtsgeschenke, die an Heiligabend unter dem Baum liegen werden.

Weltumseglerin Susie Goodall gekentert
Die 29-jährige Seglerin ist das jüngste Opfer des umstrittenen Golden Globe Race. Die Britin havarierte 2.000 Meilen vor Kap havariert. Rettung ist unterwegs.

Nimbus kauft Bella Boats
Der finnische Bootsbauer Bella vollzieht den Generationswechsel und bekommt schwedische Eigner. Auch die Falcon-Aluboote gehören jetzt zu Nimbus Sweden.
November 2018

Anleitung zum Glücklichsein (2/4)
Unser Autor Jens Brambusch ist ausgestiegen und hat sich in der Türkei ein Segelschiff gekauft. Im zweiten Teil seines Aussteiger-ABCs erzählt er vom Bootskauf in der Türkei.

Wie Diogenes über den Atlantik
Ein 71-jähriger Franzose will sich in einer Tonne über den Atlantik treiben lassen. Kurz vor Weihnachten geht es los.

Segler von Seepocken und einem Hai verfolgt
Keine Seenotfälle im südlichen Meer diese Woche. Die verbliebenen Segler des Golden Globe Race kämpfen derweil mit anderen Naturgewalten.

Als Shipmate auf der Avontuur
Unsere junge Autorin Lia war zwei Wochen mit dem Frachtsegler von Timbercoast unterwegs und erzählt, was sie als Shipmate erlebt hat.

Anleitung zum Glücklichsein (1/4)
Unser Autor Jens Brambusch steigt aus. Er kündigt seinen Job und verkauft seine Wohnung. Seit einigen Wochen lebt er auf einem Segelschiff in der Türkei.

Das dritte Leben von Nautitech
Mit dem Markennamen Nautitech setzt man auf die Strahlkraft des alten Namens der französischen Bavaria-Tochter – und will wachsen.

Dachdecker, Küchenausstatter, Bootsbauer
Leo Sampson beweist im neuesten Video-Bericht vom Refit-Projekt Tally Ho wieder, dass er ein beeindruckender Alleskönner ist.

Loopings in der Welle
Joana Schenker ist eine der weltbesten Athletinnen im Bodyboarden. Wie kommt man zu dieser Art zu surfen?

Beneteau eröffnet Testbasis
Nahe Barcelona hat Beneteau seine neue Sea Trial Base eröffnet. Die Werft hat große Pläne dafür.
Oktober 2018

Zurück an die Arbeit an Tally Ho!
Leo Sampson kehrt mit neuen Ideen zurück in die USA und zu seinem 108 Jahre alten Gaffelschoner Tally Ho.

Meisterinnenschaft der Meister
Eine rein weibliche Crew machte heute bei der Hamburger Meisterschaft der Meister das Rennen – zum zweiten Mal in 38 Jahren.

Loic Lepage gerettet, Laaland gesunken
Der nächste Solosegler des Golden Globe Race 2018 wurde im Southern Ocean abgeborgen. Das Teilnehmerfeld schrumpft von Woche zu Woche.

Zuhause im Yachthafen
Peter Twelkmeyer ist Chef der Marina Lanke Berlin. Der größte Yachthafen der Region ist seit über 100 Jahren im Familienbesitz.

Leo besucht Refit-Kollegen in England
Leo Sampson packt Tally Ho sicher ein und besucht spannende Klassiker-Bauprojekte in England.

Nächster Weltumsegler in Seenot
Die Segelyacht von Loic Lepage ist leckgeschlagen. 600 Meilen südwestlich vor Perth in Australien läuft dem Golden-Globe-Segler nach Mastbruch Wasser ins Boot.

Die neue Linie bei Bavaria
Bavarias neuer Eigner CMP setzt auf preisgünstige Boote und baut die Produktpalette um. Neue Modelle werden 2020 erwartet.

Soapstars der Meere
Die Crew der SV Delos betreibt den erfolgreichsten Segelblog der Welt. Wir erzählen, wie sie dazu kamen.

„Das Meer war die Hölle“
Abhilash Tomy gibt das erste Interview nach seiner Rettung aus dem Southern Ocean und erzählt, was genau an Bord geschah.
September 2018

Auf den Spuren der Wikinger
Nach sechs Monaten endlich zu Hause: Interview mit Claus Aktoprak über seine Segelreise entlang einer vergessenen Wikinger-Route.

Holz, Holz, Holz und schlaue Helfer
Für die 108 Jahre alte „Tally Ho“ werden neue Spanten geschnitten, geschliffen und verbunden.

Beide Golden-Globe-Segler gerettet – und wohlauf
1.900 Seemeilen von der Küste entfernt wurden die Golden-Globe-Race-Segler Abhilash Tomy und Gregor McGuckin nach Tagen des Bangens gerettet.

Abhilash Tomy verletzt und in Seenot
Beim Golden Globe Race kentern zwei Segler im Südindischen Ozean und verlieren den Mast. Abhilash Tomy wartet verletzt unter Deck auf Hilfe.

Ankommen am Ellbogensee
Marianna und Niek haben die Zelte in Holland abgebrochen und in Mecklenburg wieder aufgebaut – als Campingplatzbesitzer am Ellbogensee.

Tag 1 für Bavaria
Große Freude bei Belegschaft und Geschäftsführung über den Verkauf von Bavaria an Investor CMP.

Entscheidung bei Bavaria
Die Entscheidung über die Zukunft von Deutschlands einst größter Serienyachtwerft ist gefallen. Deutscher Beteiligungsfonds übernimmt die Werft.

Sandkastenliebe
Barbara Starke und Gitta Steinhusen sind Deutschlands beste Strandseglerinnen. Bei der WM in St. Peter-Ording greifen sie nach dem Titel.

An den Stellschrauben drehen
Neustart der deutschen Olympia-Segler nach Aarhus. DSV-Sportdirektorin Nadine Stegenwalner im float-Gespräch.

Tally Ho bekommt neue Spanten
Die Tally Ho geht in die nächste Phase. Die ersten neuen Spanten werden geschnitten und eingesetzt.

Es wird gemacht, was Papa sagt
Wie bewältigt eine Familie mit sechs Kindern das Thema Sicherheit an Bord beim Segeln?

Talent und Training: Laser Radial Jugend-WM erfolgreich
Zwei Plätze in den Top Ten bei den Mädchen sind ein toller Erfolg. Aber was macht der Nachwuchs?
August 2018

Die Entdeckung der Einsamkeit
Kenterungen, Mastbruch und Einsamkeit vor dem Kap der Guten Hoffnung beim Golden Globe Race 2018

3 Beaufort für 48 Journalisten
Beim Mediencup Berlin, der größten Journalisten-Regatta Deutschlands, machen die freien Journalisten das Rennen.

„Warum sind die Wellen so hoch?“
float-Medienpreis für den Sommertörn einer Jugendgruppe durch den Fehmarnsund. Auch der Skipper hatte seinen Spaß.

Elghi holt den Kupferkessel
Die 30. German Classics fanden mit 140 Schiffen in Laboe statt. Mit 700 Seglern bei Regen, Sonne und viel Musik.

Bavaria baut 24 Boote ohne Investor
Weiter Bangen um Bavaria. Die einst größte deutsche Serienwerft baut weiter, ohne dass ein neuer Eigner feststeht.

Hundstage auf dem Wasser
An Bord zeigt sich, wie Herr und Hund ticken. Und manchmal austicken – was die Videos von Howlers VS. zeigen.

Torqeedo nimmt Kurs auf gewerbliche Schifffahrt
Mit Fähren, Wassertaxis und Arbeitsbooten erschließt sich Torqeedo ein neues Segment abseits von Freizeitbooten.

Zwei Frauen, ein Kanu und der Amazonas
Nachdem Lisa und Julia über den Atlantik getrampt sind, berichten sie von ihrem neuen Abenteuer.
Juli 2018

Helfer aus aller Welt
Leo bekommt Besuch und jede Menge Unterstützung

Weiter warten auf Bavarias Neustart
Bavaria verhandelt mit mehreren Bietern. Für September ist der Start mit neuem Eigner geplant.

Der letzte Yachtmatrose
Ferdinand Jahn fuhr als Lohnmatrose für reiche Leute segelnd zur See – bis die GFK-Boote kamen.

Ihr seid ja verrückt!
float-Medienpreis für einen Sommertörn mit der offenen Sailhorse-Kieljolle auf der Ostsee

Paddeln lernen bei der Besten
Olympiasiegerin Birgit Fischer gibt ihr Profiwissen in der eigenen Kanuschule weiter.

Lofting the lines, Teil 2
Leo überträgt die Form der Tally Ho auf den Schnürboden.

Joseph krault wieder
Der Langstreckenschwimmer Joseph Hess macht wieder Strecke. Diesen Sommer nimmt er sich die größten Seen in Deutschland vor.

Unterwegs mit dem Müritzfischer
Eigentlich ist es nicht möglich, die Müritzfischer bei ihrer Arbeit zu begleiten. Wir durften bei einer Reusenrunde über den Kölpinsee dabei sein.
Juni 2018

Brunswick behält Sea Ray
Verkauf der Traditions-Marke wird wegen zu niedriger Bieter-Angebote abgebrochen.

Seglerinnen machen das Match
Beim Volvo Ocean Race, der Kieler Woche und dem Race to Alaska sind Frauen an der Spitze.

25% Zoll auf US-Boote in Kraft
Der Handelsstreit zwischen EU und den USA eskaliert. Erste US-Importe werden storniert.

Sea Ray steht kurz vorm Verkauf
Brunswick trennt sich von der US-Traditionsmarke – der Rendite wegen.

Gemeinsam stark
Spitzenverbände der Bootsfahrer und der ADAC gründen das Forum Sportschifffahrt

Keyword „Copy“
Europameisterin Susann Beucke über die kommenden Rennen in Kiel, Gdynia und Aarhus

Lofting the lines
Leo trifft eine wichtige Entscheidung und baut einen Schnürboden

Startschuss zum R2AK
Heute startet das Race to Alaska, die Kultregatta an der kanadischen Küste.

Outdoor-Firma kauft Chris-Craft
Die älteste US-Motorbootmarke wechselt den Besitzer. Kommen jetzt größere Boote?

Auf zum Helga Cup!
62 Teams starten in Hamburg bei der größten Frauenregatta Deutschlands.
Mai 2018

Leo bekommt eine neue Säge
Leo muss den Rumpf anpassen und kauft eine Bandsäge

Paddeln zwischen Eisschollen
Michael Walther hat auf dem SUP-Board die Eisgrenze in Grönland erreicht.

Pottwal vor Zingst gestrandet?
Der 17-Meter-Pottwal ist erst eine Sensation – und dann eine Kunstaktion.

Wer kauft Bavaria?
Geschäftsführer Tobias Brinkmann im Interview zur Zukunft der Werft

Bavaria liefert 30 Boote in zwei Wochen
Optimistische Signale einen Monat nach der Insolvenz

Stürmische Zeiten für Englands Bootsbranche
Es rumpelt auf der Insel: Die London Boat Show und Broom Boats geben auf.

Prinz Harry und die Boote
Der junge Prinz der Briten heiratet – ganz ohne Boot. Ist eine lang zurückliegende Erkältung schuld?

Geschafft! Auf 22 Fuß um die Welt
Szymon Kuczyński umrundet die Welt einhand und nonstop – und ist zwei Tage zu spät.

Das segelnde Klassenzimmer
Zum 25. Mal fuhr das Segelnde Klassenzimmer dieses Jahr über den Atlantik.

Wer zieht eigentlich wann an was?
Das HSC-Frauensegelteam macht einen Tutorial-Videokanal speziell für Seglerinnen.

Sightseeing per SUP
Per Paddelboard durch Kopenhagen, Hamburg und Berlin

Yeaaaah, der Gennaker steht
float begleitete drei Tage Intensiv-Training für den Helga Cup in Kroatien

Des Kaisers Yachtmatrosen
Eckernförder Fischer waren einst die Elite der Berufssegler. Ihren Verein gibt es bis heute.
April 2018

Unterwegs mit sechs Kindern
float-Fahrtenseglerpreis für den Törn der Großfamilie Gerlach – Teil 2

Drei Monate Zeit für Bavaria
Betrieb soll „nahtlos fortgeführt“ werden. Investor gesucht.

Leo legt den Kiel
Das Restaurierungs-Projekt Tally Ho geht in die nächste Phase.

Bavaria-Werft ist insolvent
Haben die Investoren die Reißleine gezogen?

Großfamilie geht segeln
float-Medienpreis für Sommertörn der achtköpfigen Familie Gerlach

Neue Ziele für Berliner Segler
Berliner Segler-Verband wählt Reiner Quandt zum Vorsitzenden

Mike will durchstarten
Deutschlands einziger Formel-1-Bootsfahrer wechselt das Team.

Wie konnte das passieren?
Warum John Fisher beim Volvo Ocean Race auf See blieb

Neues Boot für Seenotretter
Die „Fritz Thieme“ wird vor Wangerooge eingesetzt

Liz muss es richten
Liz Wardley repariert das Rigg ihres Volvo Ocean Racers im Alleingang

Leo erzählt Tally Ho’s Geschichte
Die vielen Leben der Gewinnerin des Fastnet Race von 1927.
März 2018

Fahrtensegler ausgezeichnet
71 Preise für Fahrtensegler in Hamburg vergeben – 4 davon von float

Beeindruckender Impressionist
Hinnerk Bodendieck ist das künstlerische Gesicht von Pantaenius.

Meister der Minis
Wie man Mini-Folkeboote richtig segelt, erklärt der amtierende Meister Rainer Millies.

Mit dem SUP zur Eisgrenze
Michael Walther paddelt 300 km von Kangerlussuaq in Grönland zur Disco Bay
Februar 2018

Der 100-jährige mit den acht Olympiaden
Durward Knowles segelte länger olympisch als jeder andere.

Rookies beim Helga Cup
Wie das Team des DSV sich auf den Helga Cup vorbereitet.

Jeanneau startet Bootsclub
Der größte Bootsclub Amerikas kommt nach Europa – zusammen mit Jeanneau.

Schiffsfernsehen
Wer gern Schiffe in Aktion sieht, wird Shipping-TV lieben.

Das Leid der Vercharterer
Alles, was schief gehen kann, geht schief – besonders beim Chartern.

Oyster am seidenen Faden
Aus für die Segelwerft aus Southampton?

A.W. Niemeyer sticht mit Hanse Ventures in See
Der Hamburger Company-Builder wird Gesellschafter bei AWN.
Januar 2018

Seekrank in Seenot
Drei Australier fielen seekrank von Bord und lösten Großalarm aus.

„Tally Ho“ bekommt einen neuen Kiel
Was für eine handwerkliche Leistung!

Dem Eis hinterher
Eissegler Michael Oswald muss für seinen Sport oft weit reisen.

„Kiek mal zwischen de Beene. Dit is kalt.“
Antizkylisch baden: Winterschwimmer im Orankesee in Berlin

Leo vor großer Entscheidung
Soll er den Kiel der „Tally Ho“ komplett tauschen?

Ein Fall aus großer Höhe
Wenn eine Motoryacht aus den Krangurten rutscht

Mastbruch mitten in der Ägäis
Auf dem Törn ins Winterlager wird die Yacht von einer heftigen Böe erwischt.
Dezember 2017

Per Anhalter über den Atlantik
Auf den Kanaren warten viele Tramper auf einen Lift.

Leo wird attackiert
Das Projekt Tally Ho schreitet voran: Die Püttings werden entfernt.

Mike und die Mechaniker
2017 bringt Mike Szymura kaum Glück – bis zum Finalrennen.

Des Kaisers schöne Boote
Die Bootsmanufaktur Kaiser baut in Niederbayern schnelle Holzboote.

Leos Liebeserklärung an „Tally Ho“
Warum Leo Sampson Goolden nicht gleich ein ganz neues Schiff baut.
November 2017

Spitzenseglerin Silke Basedow
Die Bundesliga- und WM-Seglerin spricht über ihre Strategien.

60 Jahre Jeanneau
Die illustre Geschichte der Bootswerft Jeanneau beginnt vor 60 Jahren.

Mona Küppers gewählt
Die DSV-Präsidentin wurde mit großer Mehrheit im Amt bestätigt

Das Deck kommt runter
Nächster Schritt im Restaurierungsprojekt Tally Ho.

„Frauen wollen ans Steuer“
Die deutsche Frauen-Segelszene im Überblick

Meister pünktlich zum Jubiläum
Vier Junioren machen den Berliner Yacht-Club zum Meister – zum 150. Geburtstag des Vereins.

Magische Momente
Nikolaus Gelpke, Chefredakteur und Verleger, spricht über die Bedeutung von Fotografie in 20 Jahren mare.

Der Helga Cup startet mit 60 Crews durch
Der Segelcup nur für Frauen wird vom Erfolg überrannt.

Mit steifer Brise auf Bermuda
Tally-Ho-Restaurator Leo Sampson Goolden überführt den Dreimast-Gaffelschoner „Adix“

„Mein eigener verrückter Wahnsinn“
Leo Sampson Goolden restauriert die klassische Yacht „Tally Ho“.
Oktober 2017

„Wunderschönes, aber hartes Revier“
Max Lessner über seinen Einhand-Törn Round Britain

Die Zukunft des DSV
Mona Küppers stellt ihre Vision des Deutschen Segler-Verbands vor.

Ohne Weste voll im Wind
Carlos Hafner segelt gerne volles Risiko – auch bei Starkwind ohne Rettungsweste.

3, 2, 1 … los! Rennen läuft!
Mike Szymura, einziger deutscher Formel-1-Pilot auf dem Wasser.

Bergsegler
Vom Hüttenwirt zum Weltumsegler
September 2017

Petri, my Boy
Angeln mit Youtube-Stars

Torqeedo verkauft
DEUTZ übernimmt Elektromotorenhersteller

Trau Dich!
Weltumseglerin Mareike Guhr im float-Gespräch über Frauen an Bord, Fauensegeltrainings und den kleinen Unterschied zwischen Mann und Frau am Ruder.

Die helfende Inge
Inge de Graaf erfüllt Sterbenden den Wunsch, für einen Tag auf See zu sein

Ich werde Co-Skipperin
Frauensegeltraining mit Mareike Guhr: Eine Reportage direkt von Bord.
August 2017

Seenotretterin für einen Tag
float begleitete die Gewinnerin beim Training und Einsatz

Paddeln gegen den Krebs
Ein SUP-Korso in Pink wirbt für Früherkennung

Wenn die Seenotretter kommen
Erfahrungsbericht über einen Einsatz der DGzRS

Der Foto-Symphoniker
Sina Vodjani ist alles, nur kein klassischer Marinemaler.

„Wer vorn segelt, hat mehr Zeit zum Aufrichten“
49er FX: Lutz/Beucke holen erstes EM-Gold für Deutschland

Familie ahoi!
Strategien für schöne Tage an Bord

Das waren noch Schiffe …
Henry Albrecht ist Wunschschiffer, Grafikdesigner und Marinemaler.
Juli 2017

Sonnengruß an Bord
Yoga und Segeln für Frauen – ein Erfahrungsbericht aus Kroatien.

Jetzt rocken wir es richtig!
Die ORC-Frauencrew Akka tritt zur Europameisterschaft in Danzig an.

150 Jahre Seglerhaus am Wannsee
Deutschlands zweitältester Segelverein feiert.

Glückwunsch, Mr. Händel!
Heute vor 300 Jahren wurde die Wassermusik uraufgeführt.

Starker Regen, starker Abend
float und die Boot & Fun Berlin empfingen zum Branchentreff.

Mit starker Identität
Yachtdesigner Christian Grande über seine Marke Invictus.
Juni 2017

Bayern München der Strandsegler
Sven Kraja ist der ewige Gewinner beim Strandsegeln. Der Schleswiger Segelmacher ist Dauerfavorit bei den Meisterschaften.

Alle in einem Boot
Eine Willkommensklasse segelt auf dem Day of the Bay.

Halbzeit beim Wettbewerb
Werde Seenotretter für einen Tag

Stehpaddeln vor Gericht
Surfen oder Kanu? Wem steht das SUP näher?

Bavaria macht die Werfttore auf
Open Days bei Europas zweitgrößter Serienyachtwerft

Zu Besuch bei Bavaria
Wie in Giebelstadt Yachten gebaut werden.
Mai 2017

„Kein Freund der Westenpflicht“
Secumar-Chef Benjamin Bernhardt im Interview

Eine gewisse Tiefe
Alte Segel und viel Farbe sind Heinke Böhnerts Material

Die neuen Scheine sind da
Am 10. Mai tritt die Verordnung für Sportbootführerscheine in Kraft.

Wer segelt, hilft!
Hilfsbereitschaft und Segeln gehören zusammen. Oder nicht?
April 2017

Kennzeichen Pink
Die deutsche Offshore-Frauen-Segelcrew von Tutima startet in die neue Saison.

Dampfer in Öl
Windjammer-Törns führten Elke Timmermann zur Malerei.

Carlo Riva ist tot
Der legendäre italienische Bootsbauer stirbt mit 95

Zwei Giganten tun sich zusammen
Buster Boote unter Yamaha-Regie präsentiert 700-PS-Phantom.

Segler mal anders
Ungewöhnliche Portäts von Vereinsmitgliedern des SV03 in Berlin

Gestrandet auf der einsamen Insel
Einhand-Weltumseglerin Isabelle Autissier hat ihren ersten Roman geschrieben.

Das Frauscher-Gen
Die Engineers of Emotions aus Österreich
März 2017

Boote aus Glas und Treibholz
Leif Sköld macht Kunst aus Glas und Strandgut. 40 Jahre hat er darauf gewartet.

Die Königin der Yacht-Fotografie
Legendäre Yacht-Fotografin Eileen Ramsay mit 101 Jahren gestorben
Februar 2017

Der Gänsehaut-Mann
Conrad Colmans außergewöhnliche Ankunft

Der um den Tiger segelt
Guido Dwersteg und sein Rund-Skandinavien-Törn

Eier im Packeis
Es gibt viele schöne Geschichten von Langfahrtseglern. Das, was Guirec Soudée jedoch macht, ist die wohl schrägste Segelstory der letzten Jahre. Und die Schönste.

Mehr Pech geht nicht
Kurz vorm Ziel hat Conrad Colman seinen Mast verloren.

Grün trifft blau
Profigolfer Coach Rusty spielt den Ball überall präzise, sogar auf dem Boot. Wakesurfer Steel Lafferty verwandelt den Ball.
Januar 2017

Die humorvolle Reise des jungen C.
Conrad Colman avanciert zum Publikumsliebling der Vendée Globe.
Dezember 2016

Surfen auf dem Hochhausdach
Der Wiener Max Matissek inszeniert Windsurfing an ungewöhnlichen Spots

Ausnahmesegler Paul Elvstrøm gestorben
Mit Paul Elvstrøm ist einer der frühen Superstars des Segelsports jetzt gestorben – mit 88 Jahren und Weltmeistertiteln in acht Bootsklassen.

Pioniere aus Aachen
Serie: Wie die Deutschen aufs Boot kamen
November 2016

„Wir brauchen das Feedback der Journalisten“
float im Gespräch mit Ewa Kot, Sprecherin der Delphia-Werft, auf der Boot und Fun

Kleider machen Helden
Hugo Boss sponsert keine Nischensportarten und ist doch Hauptsponsor von Weltumsegler Alex Thomson. Warum eigentlich?

Der Bötli-Bauer vom Zürichsee
Interview mit Werftbesitzer Mathias Ganz

Bunnys Beach Girls
Bunny Yeagers Strandakte sind Ikonen der Pin-up-Fotografie der 1950er und 1960er. Ihr Lieblingsmodell war Bettie Page.

„Die Reise ist noch nicht vorbei“
Interview mit Musiker und Weltumsegler Hannes Koch von den Sailing Conductors.
Oktober 2016

Der Vielfältige
Frank Richert ist ein Unternehmer am Wasser, der das Lebensgefühl der Stadt in sich trägt.
September 2016

Kapitän der Elemente
Mike Peuker, ehemals Pilot, verchartert heute historische Holzfolkeboote.
August 2016

Jarkko folgt auf Jouko
Als neuer Finnboat-Chef tritt Jarkko Pajusalo in große Fußstapfen.

„Deutschland ist strategisch wichtig“
Werftchef Jean-Paul Chapeleau spricht im float-Gespräch über die aktuelle Entwicklung von Jeanneau – und die Pläne für die Zukunft.

„Wir müssen leider draußen bleiben.“
Wassersport und Barrierefreiheit sind auch wegen der Überalterung schon lange ein Thema. Nur die Umsetzung lässt meist auf sich warten.