Wirtschaft

Bavaria baut 24 Boote ohne Investor
Weiter Bangen um Bavaria. Die einst größte deutsche Serienwerft baut weiter, ohne dass ein neuer Eigner feststeht.

Torqeedo nimmt Kurs auf gewerbliche Schifffahrt
Mit Fähren, Wassertaxis und Arbeitsbooten erschließt sich Torqeedo ein neues Segment abseits von Freizeitbooten.

Weiter warten auf Bavarias Neustart
Bavaria verhandelt mit mehreren Bietern. Für September ist der Start mit neuem Eigner geplant.

Brunswick behält Sea Ray
Verkauf der Traditions-Marke wird wegen zu niedriger Bieter-Angebote abgebrochen.

25% Zoll auf US-Boote in Kraft
Der Handelsstreit zwischen EU und den USA eskaliert. Erste US-Importe werden storniert.

Sea Ray steht kurz vorm Verkauf
Brunswick trennt sich von der US-Traditionsmarke – der Rendite wegen.

Outdoor-Firma kauft Chris-Craft
Die älteste US-Motorbootmarke wechselt den Besitzer. Kommen jetzt größere Boote?

Wer kauft Bavaria?
Geschäftsführer Tobias Brinkmann im Interview zur Zukunft der Werft

Bavaria liefert 30 Boote in zwei Wochen
Optimistische Signale einen Monat nach der Insolvenz

Stürmische Zeiten für Englands Bootsbranche
Es rumpelt auf der Insel: Die London Boat Show und Broom Boats geben auf.

Drei Monate Zeit für Bavaria
Betrieb soll „nahtlos fortgeführt“ werden. Investor gesucht.

Bavaria-Werft ist insolvent
Haben die Investoren die Reißleine gezogen?

Jeanneau startet Bootsclub
Der größte Bootsclub Amerikas kommt nach Europa – zusammen mit Jeanneau.

Oyster am seidenen Faden
Aus für die Segelwerft aus Southampton?

A.W. Niemeyer sticht mit Hanse Ventures in See
Der Hamburger Company-Builder wird Gesellschafter bei AWN.

60 Jahre Jeanneau
Die illustre Geschichte der Bootswerft Jeanneau beginnt vor 60 Jahren.

Torqeedo verkauft
DEUTZ übernimmt Elektromotorenhersteller

Bavaria macht die Werfttore auf
Open Days bei Europas zweitgrößter Serienyachtwerft

Zu Besuch bei Bavaria
Wie in Giebelstadt Yachten gebaut werden.

Zwei Giganten tun sich zusammen
Buster Boote unter Yamaha-Regie präsentiert 700-PS-Phantom.

„Deutschland ist strategisch wichtig“
Werftchef Jean-Paul Chapeleau spricht im float-Gespräch über die aktuelle Entwicklung von Jeanneau – und die Pläne für die Zukunft.