Regatta
Boris Herrmann zufrieden mit dem 4. Platz
Die Top-Solosegler der Retour à la Base haben das Ziel erreicht: Das Solorennen über den Atlantik forderte die Imoca-Asse, auch Boris Herrmann auf Malizia.
Bringt die Halbzeit beim Sail GP eine Überraschung?
Das Segelspektakel um eine Million Dollar geht am 9. Dezember in sein sechstes Event. Mit am Start: Erik Heil mit dem Team Germany.
Transat Jacques Vabre? Für Melwin und Lennart: Mega!
Ihr starker Schlussspurt wurde vorm Ziel ausgebremst. Lennart Burke und Melwin Fink feiern dennoch „Supererfolg“ mit ihrem Atlantikrennen.
Die Nacht der deutschen Zielankünfte
Hochspannung zum Ende des Transat Jacques Vabre für die deutschen Teilnehmer in den Class 40 und Imoca. Lennart Burke, Melwin Fink und Andreas Baden im Ziel.
Große deutsche Segelträume
Deutsche Segel-Akteure träumen wieder vom America’s Cup. In Kiel werden Pläne geschmiedet. Einstieg über Youth und Women’s America’s Cup.
Ruyant ist König – Boris Herrmann als Siebter im Ziel
Thomas Ruyant und Morgan Lagravière haben das Transat Jacques Vabre gewonnen. Boris Herrmann und Will Harris erreichen Martinique als Siebte.
World Sailing ehrt Neuschäfer und The Magenta Project
World Sailing ehrt die größten Leistungen mit Auszeichnungen für Golden-Globe-Siegerin Kirsten Neuschäfer und The Magenta Project.
Boris Herrmann kämpft auf der Südroute
Die ersten Ultim-Trimarane sind im Ziel beim Transat Jacques Vabre. Das Imoca-Feld hat sich geteilt. Burke und Fink suchen den Anschluss in der Class40.
Boris Herrmann arbeitet sich nach vorn
Drei Tage läuft das Transat Jacques Vabre für die Imocas. Die deutschen Teams trotzen Technikproblemen und Seekrankheit.
America’s Cup setzt auf De Antonio
Der America’s Cup will grüner werden – und wählt dazu das Elektroboot E23 von De Antonio als offiziellen Support.
Imocas endlich im Rennen
Enges Wetterfenster, aber die Imocas nutzen es. Beim Transat Jacques Vabre konnten jetzt Boris Herrmann und die anderen Imoca-Skipper starten.
Alle in Deckung beim Transat Jacques Vabre
Orkantief Ciaran hat die Flotten des Transat Jacques Vabre in der Nacht auf Donnerstag in den Häfen von Lorient und Le Havre erwischt.
Lennart und Melwin: Durch die Waschmaschine
Heftige Böen vor Le Havre und ein Sturmtief in der Biskaya haben die Organisatoren des Transat Jacques Vabre zum Umplanen gezwungen.
Lennart und Melwin vor ihrem größten Rennen
Die Elite des Offshore-Segelns startet zur Transat Jacques Vabre. Mittendrin: die jungen Deutschen Lennart Burke und Melwin Fink.
Vier deutsche Seglerinnen beim Magenta Project
Beim Mentoring des Magenta Projects sind so viele deutsche Seglerinnen wie nie zuvor dabei. Das hat einen Grund.
Zurück auf die große Bühne
Das AC Team Germany hat für den Youth America’s Cup und die Premiere des Women’s America’s Cup gemeldet. Trainiert wird auch am Simulator.
Die neuen Pläne fürs Ocean Race
The Ocean Race wird für 2025 und 2027 geplant – mit der Imoca-Klasse und Kiel als möglichem Startort für das Europe-Rennen.
Pretty good all around
Rosalin Kuiper took the Ocean Race audience by storm on the Malizia. Now she is switching to Holcim-PRB. In the interview she bursts with euphoria.
Holz segelt schöner
Was tun, wenn bei einem Klassiker das Wasser bis zum Knöchel steht? Diese Frage stellte sich bei der Nachtregatta The Run auf der Ostsee.
Imocas im Biskaya-Härtetest
Die französischen Segel-Stars zeigen bei der Défi Azimut, was in ihren neuen Imocas steckt. Boris Herrmann muss sich mit Rang 7 begnügen.
Sanni ist bereit
Susann Beucke segelt die zweite Etappe der Soloregatta Solitaire du Figaro. Wir sprachen mit ihr vorm Start von Irland in die Bretagne.
15 Studis kommen um die Welt: zurück in Kiel
Die Amateur-Crew der Peter von Danzig segelt 1973 beim Whitbread Race mit. Warum? Wegen der Angstlust!
Erst war es ein Abenteuer, jetzt ist es ein Rennen
Susann Beucke segelt zum zweiten Mal eine der härtesten Soloregatten, das Solitaire du Figaro. Als einzige Deutsche unter 33 Seglern, unter 27 Franzosen.
Tutima-Crew rockt die Bühne bei den ORC Worlds
Auf den ORC Worlds 2023 übergibt das Frauenteam Tutima den Staffelstab an die jungen Offshoreseglerinnen mit einem grandiosen Finale.
🇬🇧 Offshoreseglerinnen join forces with The Magenta Project
On grand stage at the ORC Worlds 2023 the first German network of Offshoreseglerinnen x Magenta Project powered by float was launched.
Offshoreseglerinnen bündeln Kräfte mit Magenta Project
Auf großer Bühne wurde das erste nationale Netzwerk Offshoreseglerinnen x Magenta Project powered by float bei den ORC Worlds 2023 aus der Taufe gehoben.
15 Studis kommen um die Welt: Sydney bis Rio
Drei Segler verlieren vor 50 Jahren beim Whitbread Race 1973/74 ihr Leben. Die junge Crew der Peter von Danzig übersteht das Abenteuer dagegen erstaunlich gut.
Female Power to the Race
Start der ersten deutschen Kooperation Offshoreseglerinnen x The Magenta Project powered by float bei der ORC World Championship 2023
🇬🇧 Female Power to Offshore Sailing
🇬🇧 Start of the first German cooperation Offshoreseglerinnen x The Magenta Project powered by float at the ORC World Championship 2023
Eine Weltumsegelung von antiker Wucht
Beim Ocean Race überschlugen sich Sport und Schicksal. Wir blicken zurück auf ein Rennen von antiker Wucht.
Team Malizia zuerst im Ziel
Das Team von Boris Herrmann hat die letzte Etappe des Ocean Race in Genua gewonnen – im Schluss-Spurt.
Nur Gewinner beim Golden Globe Race
Die Einhand-Weltumseglungs-Regatta ging mit einer Pokalrunde am Strand von Les Sables d’Olonne zu Ende. Die nächste Austragung nimmt schon Gestalt an.
Ocean Racer im Kontakt mit Orcas
Zwei Teams aus dem Ocean Race treffen auf Orcas in der Straße von Gibraltar. Erste Wal-Begegnung jetzt auch in der Nordsee.
Treffen die Ocean Racer auf Orcas?
Auf der letzten Etappe geht es an der spanischen Küste entlang. Dort könnten die Teams auf Orcas treffen. Hier die neuesten Erkenntnisse.
Dünnschiffe vor Lemkenhafen
Die Schlank und Rank Regatta wird Anfang Juli vor Fehmarn ausgetragen. Die Segler sind dicke Kumpels, die Schiffe schlanke Heringe.
Der Wettlauf gegen die Zeit
11th Hour Racing Team hat es geschafft. 72 Stunden nach dem Crash ist die Crew auf dem Weg nach Genua zum Ocean-Race-Finale.
Ein Crash, nur Verlierer
Welche Auswirkungen hat die Kollision von Guyot und 11th Hour Racing für das gesamte Ocean Race, jetzt und in Zukunft?
Aus für Guyot, 11th Hour Racing bangt nach Kollision
Nach der Kollision mit 11th Hour Racing ist Guyot-Skipper Benjamin Dutreux die tragische Figur dieses Ocean Race.
Der Spirit ist Empowerment
Zum sechsten Mal wurde der Helga Cup ausgesegelt. Zum 4. Mal in Folge gewann Silke Basedows Team. float vergab zum 2. Mal den Spirit of the Helga Cup Award.
Was man über den Fall Kevin Escoffier weiß
Kevin Escoffier trat am 3. Juni als Skipper von Holcim-PRB zurück. Unser Partnermagazin Tip & Shaft hat die Hintergründe recherchiert.