Wirtschaft Archive | Seite 2 von 4 | float Magazin

Wirtschaft

Kreuzschifffahrt

Der Landstrom bleibt in der Steckdose

Zum zehnten Mal bringt der Naturschutzbund sein Kreuzfahrt-Ranking heraus. Drei deutsche Reedereien stehen ziemlich weit oben.

Wirtschaft

Rekordumsätze für die großen Werften

Die Branchenriesen Brunswick und Beneteau nehmen mehr ein denn je – trotz hakender Lieferketten und verspäteter Boote.

Ukraine-Krieg

Ukrainische RIB-Fabrik komplett zerstört

Eine Luftabwehrrakete zerstörte heute das Werk des Schlauchbootherstellers MS Marine in Mykolaiv.

Wirtschaft

Dunkle Wolken am Konjunkturhorizont?

Zwei Boom-Jahre hatte die Bootsbranche. Wie sehr trübt die Stimmung sich jetzt ein? Das fragten wir zwei Experten.

Multiplast

33.000 Stunden für eine Imoca

Eine Imoca zu bauen, wird immer aufwändiger. Die französische Werft Multiplast hat mit neuem Besitzer ehrgeizige Zukunftspläne.

Nachhaltigkeit

Die Environauten kommen

Die Wassersportbranche entwickelt eine Spezial-Qualifikation für Nachhaltigkeit. Diese Spezialisten heißen Environauten.

Messe Interboot

Interboot verliert Steuermann

Der langjährige Projektleiter der größten Bootsmesse für Süddeutschland, Österreich und die Schweiz verlässt die Interboot.

Wirtschaft

„Preisanstiege wie seit Jahrzehnten nicht“

Die Chefs der deutschen Serienbootwerften eint der Kampf mit den Lieferketten. Unterschiede zwischen Hanse Yachts und Bavaria gibt es dennoch.

Ukraine-Krieg

Von Booten und Bomben

Bootsbau in der Ukraine folgt im Krieg dem Frontverlauf. Die gute Nachricht: Mancherorts wird wieder produziert.

Wirtschaft

Bootspunkt eröffnet neuen Standort am Bodensee

Zum Saisonstart eröffnet Bootspunkt seinen neuen Standort in Bodman und lädt zum Event ein. Lennart Burke ist dabei.

Wirtschaft

„Alle schreien nach Booten“

Drei Tage feiern im Südosten: Die neue Filiale von A. W. Niemeyer eröffnet in Berlin, eine Woche nach der AWN-Messesause in Hamburg.

Wirtschaft

Frankreichs neuer Boots-Präsident

Jean-Paul Chapeleau führt jetzt den französischen Bootsindustrie-Verband FIN. Deutschland schätzt er besonders.

Ukraine-Krieg

Axopar setzt Zeichen

Axopar erlaubt ukrainischen Mitarbeitern, die Arbeit in Polen ruhen zu lassen, um ihre Heimat zu verteidigen – und hilft flüchtenden Familien.

Ukraine-Krieg

Werften unter Beschuss

Der Krieg lässt die Werften der Ukraine ruhen. Was lässt sich über die Situation der Mitarbeiter erfahren?

Mit einer Länge von 156 Meter ist die Dilbar sechstgrößte Privatyacht der Welt. © CC BY-SA jpchevreau
1
Megayachten

Hamburg blockiert Oligarchen-Yachten

Nicht alle russischen Oligarchen konnten ihre Megayachten rechtzeitig außer Landes bringen: Hamburg hat jetzt erst einmal drei Schiffe festgesetzt.

Ukraine-Krieg

Der Exodus der russischen Megayachten

Russische Oligarchen wollen EU-Sanktionen offenbar ausweichen, indem sie ihre Luxus-Schiffe in Sicherheit bringen.

Wirtschaft

Deutz-Technikchef führt jetzt Torqeedo

Neues Management für Elektrobootsmotoren-Pionier Torqeedo. Über den künftigen Kurs spricht float mit Interims-CEO Markus Müller.

Wirtschaft

Vier Motorbootmarken für den Südwesten

Bootspunkt aus Ludwigsburg nimmt Motorboote neu ins Sortiment. Sie sind vom Fleck weg startklar.

Unternehmen

Otto Brandt wird Motorboot-Supermacht

Das finnische Multi-Unternehmen Otto Brandt wird mit dem Kauf der Werft Fenix Marin zum größten Motorboothersteller Nordeuropas.

Werften

Ferretti fängt Feuer

Eine 30-Meter-Motoryacht im Bau ging heute bei Ferretti im italienischen Werftstandort Cattolica in Flammen auf. Es gab keine Verletzten.

Unternehmen

Hanse Yachts trennt sich von Langzeit-CEO

Jens Gerhardt, der langjährige CEO von Deutschlands größtem Bootsbauer, verlässt die Greifswalder Werft.

Unternehmen

A. W. Niemeyer bekommt neue Mit-Eigner

Beim Hamburger Maritim-Filialisten AWN haben auch Geschäftsführer und Beiräte künftig Firmenanteile.

Unternehmen

Christoph, Oscar und die Kollisionswarner

Zwei neue Investoren für den Kollisionswarner Oscar sind alte Bekannte: Torqeedo-Gründer Christoph Ballin und Tech-Investor Stephan Schambach.

Best of Boats Award

Best Boats 2021 announced in Berlin

🇬🇧 At the Best of Boats Award, the best new motorboats of 2021 were honored – for the first time live on stage again.

Best of Boats Award

Und die Gewinner sind…

Beim Best of Boats Award wurden die besten neuen Motorboote 2021 ausgezeichnet – erstmals wieder in Berlin vor großem Publikum.

Torqeedo Service VMG Marine
Electric Boating

Service blitzschnell

Torqeedo baut den Servicebereich im Norden aus – und hat mit VMG Marine einen neuen Service-Partner, der auch zum Boot kommt.

float Originals Podcast

Endlos unterwegs mit Sonnenkraft?

Michael Köhler baut erfolgreich große Motor-Katamarane, die elektrisch fahren – vor allem mit Sonnenkraft. Aber wie weit kommen sie?

float Originals Podcast

Bootsboom für immer?

Boote sind fast ausverkauft, Charterer oft ausgebucht. Geht der Boom weiter, fragten wir die Branchenxperten Claus-Ehlert Meyer und Karsten Stahlhut.

Elekromobilität

Torqeedo baut an

Neue Hallen für mehr Motoren: Mit dem Neubau der Firmenzentrale bekennt Torqeedo sich zu Made in Germany.

Unternehmen

Generationswechsel bei Bavaria

Der 45-jährige Marc Diening übernimmt als CEO bei Bavaria Yachts das Ruder. Der Kurs bleibt gleich: Wachstum und neue Modelle.

Unternehmen

Eine Milliarde Dollar für Navico

Brunswick übernimmt den Elektronikspezialisten Navico. Was will die Nummer 1 mit dem Zukauf von Simrad und B&G?

A. W. Niemeyer

Das Susi-Sorglos-Prinzip

Zwischen Modeboutiquen und Backshops eröffnete Yachtausrüster AWN einen Pop-up-Store. float fragte nach, warum das sinnvoll ist.

float Originals Podcast

Kommt Zeit, kommt TimeSquare

Die Frauscher TimeSquare 20 soll das Elektroboot revolutionieren. Kerstin Zillmer spricht mit Stefan Frauscher über das Konzept des Elektrokatamarans.

Kaufberatung

Sucht ein float-Redakteur ein Segelboot…

Unser Autor, mit Seebeinen von Jugend an, macht die Probe aufs Exempel. Er sucht mit Yachtverstand ein neues Boot.

Yachtverstand Jens Böckmann aus Hamburg © Roland Wildberg
Kaufberatung

Der Bootsflüsterer

Als buchbarer Kaufbegleiter für Gebrauchtboote bietet Jens Böckmann Yachtverstand. Und so heißt auch der Service des Hamburger Seglers.

Wirtschaft

Vorläufig superoptimistisch

Die deutsche Bootsbranche erwartet 2021 ein sehr gutes Jahr, sagen die Branchenvertreter – trotz Corona und Reformstau. Oder deswegen?

Premiere in La Rochelle

Yannick Bestaven wird Pate … für einen Trimaran

Vendée-Globe-Sieger Yannick Bestaven ist Taufpate der Neel 43 – aus alter Freundschaft zu Werftchef Eric Bruneel.

Werften

Beste Stimmung bei Boots-Manufakturen

Kleinere Werften behaupten sich erfolgreich als Manufakturen für Segel- und Motorboote in der übersichtlichen deutschen Werftenszene.

Werften

„Das größte Auftragsbuch der Werftgeschichte“

Kommt das nächste Boomjahr für deutsche Werften? Wir sprachen mit den Chefs von Bavaria und Hanse Yachts.

Wirtschaft

Kummer mit den Lieferketten

Die Weltwirtschaft ist durcheinander geraten. Logistik-Professor Sebastian Kummer erklärt, wie Stress in den Lieferketten den Bootsbau beeinflusst.