15 Studis kommen um die Welt: zurück in Kiel | float Magazin

Ohne Spaß am Risiko geht es nicht beim Whitbread Race © ASV Kiel
The Ocean Race

15 Studis kommen um die Welt: zurück in Kiel

Die Amateur-Crew der Peter von Danzig segelt 1973 beim Whitbread Race mit. Warum? Wegen der Angstlust!

von
in
7 Minuten
Peter von Danzig
Diese Crew macht ihren Weg © ASV Kiel

Styropor gegen Frostbeulen

___STEADY_PAYWALL___

Rekorde, auf die man gerne verzichtet

Peter von Danzig
Schön stehen die Segel © Bill Timkey

Dämonische Wände


Auf dem ungeplanten Kurs wegen des gebrochenen Fußes von Aki Müller-Deiles nach Bluff Harbour in Neuseeland erreichte die Peter von Danzig mit 230 Seemeilen ihr bestes Etmal.

Die Hosen voll

Peter von Danzig
Delfin-Schulen begleiten die Yawl © ASV Kiel

Wale und Wein

Petr von Danzig
Dr. Thomas Weber, Maximilian Heinemann, Volker Mackeprang erinnern sich © ASV Kiel

Bier und Damen längsseits

Irrlichternde Nächte


Sir Thomas hat sich sehr mit der astronomischen Navigation beschäftigt und schwärmt noch heute im Gegensatz zum Nachthimmel auf der Südhalbkugel von dem unsrigen hier im Norden. „Ein unbeschreibliches Erlebnis!“ Das sogenannte „Kreuz des Südens“ findet er gar nicht so spektakulär im Vergleich zu den großen, leuchtenden Sternenbildern – Orion, Adler, Schwan, Wega – hier oben. „Das Erleben von Geborgenheit, als sich bei sternenklarem nächtlichem Himmel auf der Rückreise die vertrauten Sternbilder und Gestirne der Nordhalbkugel wieder zeigten, war fast berauschend.“

Best Loser

Peter von Danzig
Concordia Kiel grüßt die Peter von Danzig © ASV Kiel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.