Beim Ocean Race Europe war Annika Möslein als erste deutsche Seglerin dabei. Die 24-Jährige aus Bayern, die in England lebt und dort ihren Doktor macht, trat für Österreich in der Klasse der großen VO-65-Racer an. Im kommenden Jahr will sie beim Ocean Race rund um die Welt dabei sein.

Alle Türen offen für Annika
Annika Möslein spricht mit Kerstin Zillmer über ihren Start als Profiseglerin
In der direkt vorm Finale des Ocean Race Europe aufgezeichneten Folge der float Originals spricht Kerstin Zillmer mit Annika Möslein über ihren Weg zum Profisegeln, der sie übers Klettern an den Solent und zum Offshore-Segeln führte. Sie spricht über den besonderen Teamspirit ihrer gemischten Crew beim Austrian Ocean Race Project und über ihre Ambitionen nach dem Mentoring im Magenta Project, im Mixed-Team 2022 um den Globus zu segeln.
Alle zwei Wochen neu
Kerstin Zillmer, Stefan Gerhard, Max-Leopold Käther und Eric Merten sind die Gastgeber der float Originals. Beim neuen Podcast von float über Boote, Leute, Orte und Dinge bekommst Du alle 14 Tage eine neue Folge auf die Ohren. Hier sind alle Folgen der float Originals im Überblick.
Jede Episode kannst Du direkt hier hören. Oder herunterladen auf das Mobilgerät deiner Wahl und abonnieren – überall da, wo es gute Podcasts gibt, wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und unseren Hoster Podcaster.
Unsere Fragen an Annika Möslein

Du bist gerade beim Ocean Race Europe auf der „Sisi“ mitgesegelt. Was war deine Rolle an Bord?
Wie ist das als junge Frau in einem eher Männer-orientierten Team? Bist Du da gut klargekommen?
Du warst beim Magenta Project im Mentoring-Programm mit Abby Ehler. Was hast Du dabei genau gemacht?
Du sagtest im float-Interview, dass Frauen an Bord häufig schüchtern sind. Wirklich, Annika?
Die Segelbranche ist immer noch sehr männerdominiert. Stichwort Networking: Kommt man da als Frau gut rein?
Du studierst in Oxford ein Fach, das zu deinem Segelsport sehr gut passt. Erzähl doch mal.
Du hast nicht mit dem Segeln angefangen, sondern bist geklettert. Wie kam das?
Seitdem Du in England lebst, bist du ständig auf dem Wasser, trainierst und bist tatsächlich schon tolle Rennen gesegelt – wie das Fastnet Race und das Middle Sea Race. Was hast du noch gemacht?
Mit dem Bootstyp VO 65 verbindet dich eine Geschichte. Du bist eine von Den Haag aus nach Portugal gesegelt. Wie war diese Überführung?
Du bist die junge Offshore-Racerin in Deutschland. Wie geht es jetzt weiter? Gibt es schon Angebote?
Was wäre, wenn Boris Herrmann jetzt auf dich zukommen würde? Er segelt ja auch das Ocean Race nächstes Jahr.