Wie wird man groß, also: So richtig groß? Indem man von klein auf bei einer Sache ganz groß einsteigt. Bei Harald Baum war es das Segeln. Der langjährige Chef des Yachtversicherers Pantaenius feiert am 15. August seinen 80. Geburtstag. Bereits mit sechs oder sieben Jahren stieg er ganz groß ein – als Steuermann auf dem Spitzgatter „Alibi“ seines Vaters.
In schlechten Zeiten war es selbstverständlich, dass auch Kinder ihren Beitrag zum Überlebenskampf leisteten. Harald Baum war fünf, als der Zweite Weltkrieg zu Ende ging. Seine Familie war mehrfach ausgebombt. Wie viele in der Hansestadt hungerten sie.
Mit Zigaretten nach Glückstadt
Doch „Opa Erich“, wie Haralds Vater in der Familie genannt wird, wusste sich zu helfen. Er hatte Zugang zu einer Währung, die nach dem Krieg begehrter war als Geld: Zigaretten. In den Ruinen der Städte blühte der Schwarzmarkt. Erich lud die Tabakwaren in seinen Spitzgatter und beförderte die Schmugglerware mit seinen Söhnen elbabwärts nach Glückstadt in Holstein.
Dort tauschte er die Zigaretten bei den Holsteiner Bauern gegen Fleisch und andere Lebensmittel ein. Mit der Schmuggelware, westlichen Winden und der Flut ging es zurück ins zerbombte Hamburg. Unterwegs war es selbstverständlich, dass auch der kleine Harald die Pinne und sogar ganze Wachen übernahm.
Das Boot kannte er ohnehin in- und auswendig: Seit dem Verlust der Bahrenfelder Wohnung hatte Familie Baum als Liveaboards wider Willen auf dem Spitzgatter gewohnt. Erst einige Jahre nach Kriegsende gingen sie wieder zurück an Land.
Maßgeschneiderte Versicherungen
So etwas prägt: Das Segeln wurde die große Leidenschaft des Hamburgers. Fortan drehte sich alles um das Leben auf dem Wasser. Bald hatte der Teenager eine eigene Jolle, sammelte Erfahrungen als Skipper, fuhr bei internationalen Regatten mit. Kaum verwunderlich, dass Harald Baum sich als junger Versicherungskaufmann bei Pantaenius gut in die Sorgen und Bedürfnisse der Segler einfühlen konnte – und ihnen bald ein maßgeschneidertes Produkt anbot.
Damals war Pantaenius, gegründet 1899 von Johann C. Pantaenius, noch ein reiner B2B-Makler, spezialisiert auf Transportversicherungen für Speditionen und Reedereien. Heute ist das Unternehmen europaweit Marktführer und weltweit einer der maßgeblichen Anbieter von Yachtversicherungen für Endkunden. Und Harald Baum wird 80 Jahre alt. Sein Lebenswerk kann sich sehen lassen: 50.000 Eigner in Deutschland und gut 100.000 weltweit versichern ihre Boote heute bei Pantaenius.
Angefangen hatte er 1963 in der ehrwürdigen Firma, schon drei Jahre später wurde er Juniorpartner. Noch einmal vier Jahre später übernahm der erst 30-jährige das Unternehmen. Da war die neue Zeit bei Pantaenius schon angebrochen. Buchstäblich der zündende Funke war für Harald Baum dann eine fatale Feuersbrunst.