Andi Robertson ist das bekannteste Gesicht dieser Vendée Globe. 116 Tage lang berichtete der Moderator der internationalen Video-Show live aus Les Sables d’Olonne über das Segelrennen um die Welt. In seiner täglich ins Netz übertragenen Sendung sprach er mit den 33 Skippern, interviewte die als Gäste zugeschalteten Experten, schrieb Artikel und kommunizierte mit den Zuschauern.

Andi Robertson, das Gesicht der Vendée Globe
?? Weltumseglerin Dee Caffari spricht mit Andi Robertson, Moderator der internationalen Vendée Globe Show, nach 116 Tagen Live-Berichterstattung
Als Moderator ist er das Gesicht der Vendée Globe 2020 für das internationale Publikum. Millionen schalteten seine Sendung ein und fieberten mit. Dee Caffari, sechsfache Weltumseglerin und Finisherin der Vendée Globe 2008 auf Platz 6, hat Andi Robertson am Abend vor dem Ende des Rennens interviewt. Für float berichtete sie in zahlreichen Artikeln über diese Vendée Globe.
Gemeinsam mit Andi moderierte Dee Caffari den Start des Rennens am 8. November 2020 und die Ankunft des Siegers. In dieser Episode der float Originals nutzen wir die Gelegenheit, um Andi Robertson selbst einmal Fragen zu stellen.
Der Schotte ist seit über 30 Jahren Segeljournalist und arbeitet für internationale Zeitungen und Magazine. Er hat über alle Arten von Segelevents berichtet – vom Volvo Ocean Race über den America’s Cup bis zu Dutzenden bedeutender französischer Regatten. Andi Robertsson war auch Segelkorrespondent der Times, für die er über zwei Olympische Spiele berichtete.

Das sind Dees Fragen
• Wie ist die Berichterstattung der Vendée Globe organisiert?
• Am Anfang glaubtest Du, Du würdest keine 80 Tage lang Sendungen produzieren. Wie kam es dazu, dass sich das änderte?
• Warst Du Dir der wachsenden internationalen Aufmerksamkeit für die Vendée Globe dank deiner Berichterstattung bewusst?
• In keiner früheren Vendée Globe haben so viele französische Skipper auf Englisch kommuniziert. Welchen Zauber hast Du angewandt, um sie zu ermutigen, mit Dir auf Englisch zu sprechen?
• Wenn man jeden Tag mit den Seglern spricht, kann man eine besondere Beziehung aufbauen. Haben sich neue Beziehungen zu Skippern entwickelt, die Du zuvor nicht so gut kanntest?

• Was war für dich die größte Herausforderung im Gespräch mit den Skippern?
• Die Kommunikationstechnik hat sich zweifellos weiterentwickelt. Boris Herrmann hat jeden Tag Videos für sein Publikum gemacht. Was ist deine Einschätzung dieser neuen Art der Kommunikation?
• Mehr Menschen als je zuvor haben die Vendée Globe gesehen. Das hat zur Folge, dass viele jetzt mit dem Segeln in Kontakt kommen wollen. Wie siehst Du die Zukunft unseres Sports?
• Du kommentierst eine Menge Rennen. Was macht diese Regatta zum Höhepunkt des Segelsports?
• Wie wird die nächste Vendée Globe in vier Jahren deiner Einschätzung nach aussehen, und was steht für dich persönlich als nächstes an?
Alle zwei Wochen neu
Kerstin Zillmer, Stefan Gerhard, Max-Leopold Käther und Eric Merten sind die Gastgeber der float Originals. Beim neuen Podcast von float über Boote, Leute, Orte und Dinge bekommst Du alle 14 Tage eine neue Folge auf die Ohren. Alle Folgen der float Originals im Überblick.
Jede Episode kannst Du direkt hier hören. Oder herunterladen auf das Mobilgerät deiner Wahl und abonnieren überall da, wo es gute Podcasts gibt, wie Spotify, Apple Podcasts, Deezer, Google Podcasts und Podcaster.