float Magazin

Es geht um einen äußerst wichtigen Punkt: die Stabilitätsberechnung der Tally Ho © Leo Sampson
Refit-Projekt

Wer kippelt denn da?

Die Segeleigenschaften hängen von der Gewichtsverteilung ab. Beim Refit der Tally Ho kommt Leo Sampson an diesen kniffligen Punkt.

von
in
5 Minuten
Tally Ho
Die Tally Ho in ihrem ersten Leben © Leo Sampson

Rank oder Steif? Masse und Auftrieb

  • Tally HoSteif: Schwerpunkt zu tief © Leo Sampson
  • Tally HoRank: Schwerpunkt zu hoch © Leo Sampson
  • Tally HoVorbildlich! © Leo Sampson

Erfahrung versus Logarithmen

Masse-Schwerpunkt zu weit vorne © Leo Sampson
Albert Strange musste bei seiner Konstruktion 1909 noch auf Erfahrungen und Gefühl vertrauen. Viel beweglicher Innenballast half dabei, kleine Konstruktionsfehler auszugleichen.

Jack Gifford, der YachtkonstrukteurJack Gifford, der Yachtkonstrukteur © Leo SampsonJack Gifford, der Yachtkonstrukteur (Naval Architect) aus Nord-England, hat Leo 2013 bei einem Restaurierungs-Projekt in Cornwall kennengelernt. Jetzt ist er mit seiner Frau über den Atlantik gesegelt und hilft Leo bei den Berechnungen. Er greift auf ein modernes Design-Programm zurück, das er auf seinem Laptop laufen hat. Dort hat er aufgrund der alten Pläne und der Änderungen, die Leo bereits in den Neubau hat einfließen lassen, ein 3D-Modell der Tally Ho konstruiert. Setzt er dieses Modell auf die Konstruktionswasserlinie (CWL), hat er schon das theoretische Gewicht des Bootes, nämlich die Masse des verdrängten Wassers (1t/m³).

  • Leo SampsonDas 3D-Modell der Tally Ho im Computer © Leo Sampson
  • Tally HoCWL und Krängungsverhalten als Computerspiel © Leo Sampson
  • Tally HoComputer-Simulation mit Rigg © Leo Sampson

Jedes Bauteil zählt

Leo Sampson
Jack doziert, Leo hört zu © Leo Sampson

Vorlesung vorbei, zurück zur Praxis

Leo Sampson
See you next time and cheers © Leo Sampson
Leo Sampsons Refit-Projekt kannst du unter diesem Link unterstützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.