Augen auf beim Bootskauf! | float Magazin

Glücklicher Bootsbesitzer: Lee Roberts © Jens Brambusch
Gebrauchtbootkauf

Augen auf beim Bootskauf!

Gebrauchtboote boomen. Das knappe Angebot treibt die Preise. Das lockt Betrüger: Ist das Boot zu günstig, ist es meist ein Fake-Angebot.

von
in
5 Minuten
Bootskauf
Lee wachte nach einer durchzechten Nacht als Yachteigner auf © Jens Brambusch

Plötzlich Eigner

___STEADY_PAYWALL___
Lee Roberts
Am Ende entpuppt sich der Bootskauf als absoluter Glücksgriff © Jens Brambusch
Und außerdem: „Alle Papiere sind an Bord. Wenn du das Boot dann doch nicht haben willst, kein Problem. Mehrere Broker haben mich bereits angesprochen, weil sie Interessenten für das Boot hätten. Ich habe aber keinen Bock auf all den Papierkram. Und ich will das Boot in guten Händen wissen. Mach dir keine Sorgen über den Preis. Sag‘ einfach, was dir das Boot wert ist.“ Gesagt, getan.

Glückskäufe sind die Ausnahme

Onlinebetrug
Das Angebot der Hallberg Rassy 46, auf das der Interessent durch den float-Artikel nicht hereinfiel © Jens Brambusch

Energisch eingreifen

Onlinebetrug
Das Inserat, das Jens Brambusch im Beitrag enttarnt hat © Screenshot float

Oder es handele sich angeblich um einen Notverkauf, da ein Angehöriger oder der Eigner gestorben sei. Man möchte schnell das Boot verkaufen. Sei man an dem günstigen Angebot interessiert, solle man möglichst schnell eine Anzahlung von 25 Prozent leisten.

Muster sind immer die gleichen

Bootskauf
Die Originalanzeige, die der Betrüger auf einer anderen Plattform kopiert und manipuliert hat © Screenshot float

Gebühren sind berechtigt

Bootskauf
Lee Roberts hat Glück gehabt und geriet an einen seriösen Eigner © Jens Brambusch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.